1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Süd: Starbulls zerlegen Passau - Pöpperle mit seinem ersten Shutout

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Rosenheim – Am Freitag (10. Februar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die EHF Passau Black Hawks.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - EHF Passau Black Hawks 5:0 (2:0/1:0/:0)

Tore: 1:0 McGowan (1.) 2:0 Obu (12.), 3:0 Strodel (37.), 4:0 Kolb (49.), 5:0 Hauner (57.)
Strafminuten: Rosenheim 6 | Passau 4

>>> Liveticker aktualisieren <<<

Zusammenfassung 3. Drittel: Das war wieder eine souveräne Leistung der Starbulls. Tomas Pöpperle feiert seinen ersten Shutout im Grün-Weißen Dress. Die Hausherren haben auch in den letzten zwanzig Minuten nichts anbrennen lassen. Rosenheim war das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft auch wenn es an der Effektivität vor dem Tor noch etwas fehlte, denn das Spiel hätte durchaus höher ausgehen können. Wir verabschieden uns und hören uns am Sonntag wieder zum Derby in der Scheune in Grafing. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr.

60. Minute: Die Stadionuhr läuft runter und beendet eine abermals starke Vorstellung der Grün-Weißen.

60. Minute: Die letzte Minute Läuft.

57. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Norman Hauner läuft zum Penalty an. Er läuft langsam, wartet vor Mayer, spielt die Scheibe hin und her und nagelt sie schlussendlich zum 4:0 unter die Latte.

57. Minute: Penalty für die Starbulls Rosenheim! Hauner wird kurz vor dem Tor von Jakub Cizek zu Fall gebracht. Im Fall zieht er noch ab, aber die Scheibe geht am Tor vorbei.

57. Minute: Zachary Dybowski ist heute mit der auffälligste Spieler der Gäste. Er versucht es mit einem Schuss von der blauen Linie, der sogar noch seinen Weg zum Tor findet, aber Pöpperle ist wieder zur Stelle.

55. Minute: Der Stadionsprecher gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 2370 Fans sehen das Spiel heute live im Rosenheimer Eisstadion.

53. Minute: Aus dem Nichts die Dreifach-Chance für die Gäste. Jiranek, Grimm und Lehner bringen die Scheibe jeweils gefährlich aufs Tor von Pöpperle. Dieser ist aber sofort zur Stelle und entschärft die Situation.

52. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett.

51. Minute: Tyler McNeely zündet in Unterzahl den Turbo und nimmt Fahrt auf Richtung Passauer Tor. Kurz vor dem Tor wird er durch einen Gegenspieler zu Fall gebracht und rutscht in Goalie Mayer. Die Schiedsrichter entscheiden zur Unmut der Fans auf keine Strafe oder gar Penalty.

50. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Michael Knaub und Raul Jakob geraten aneinander. Daraus resultieren jeweils zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte, die sich aufheben. Knaub erhält zusätzlich zwei Strafminuten wegen Stockcheks. Somit ist Rosenheim in Unterzahl.

49. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Das war ein schönes Zuspiel von Dominik Daxlberger. Rosenheims Kapitän steht hinter dem Tor, hat den Kopf oben und wartet solange bis sein Mitspieler Kolb frei steht. Kolb nimmt die Scheibe an und trifft haargenau in die Maschen.

47. Minute: Maxi Vollmayer umkurvt das Tor und passt auf Routinier Steffen Tölzer, der an der blauen Linie wartet. Tölzer legt wieder ab auf Vollmayer, der die Scheibe aber nicht aufs Tor bringen kann. Das wäre sonst eine schöne Vorlage oder gar das Tor von Rosenheims 98 gewesen.

45. Minute: Aus kurzer Distanz kommt jetzt Passaus Topscorer Jakub Cizek zum Schuss. Dieser ist aber viel zu mittig platziert und stellt für den ehemaligen DEL Torhüter Pöpperle keinerlei Gefahr dar.

45. Minute: Das Gestänge ist heute der Freund der Gäste aus Passau. Lukas Laub kommt mit viel Geschwindigkeit vors Tor und zieht mit ordentlich Karacho ab, aber wieder rettet die Latte für die Habichte.

44. Minute: Die Starbulls machen sofort Druck. Strodel passt wieder auf Neuzugang McGowan. Dieser verzieht um wenige Zentimeter.

42. Minute: Strafzeit gegen Passau! Zachary Dybowski trifft es heute zum ersten Mal. Wegen Stockschlag muss er zwei Minuten pausieren. Bei angezeigter Strafe ist es wieder Klemen Pretnar der die Scheibe aufs Tor bringt. Bradley McGowan steht zum Rebound bereit, aber setzt die Scheibe an den Pfosten.

41. Minute: Paul Wormuth wirft den Puck ein. Auf geht´s ins letzte Drittel!

Zusammenfassung 2. Drittel: Den Starbulls fehlt noch die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, um hier ein perfektes Spiel abzuliefern. Die Grün-Weißen sind durch die Bank überlegen und kreieren eine Chance nach der anderen. Im zweiten Drittel war aber nur eine Aktion erfolgreich. Manuel Strodel stellt den Spielstand auf 3:0. Die Gäste aus Niederbayern finden immer noch keinen Zugriff auf das Spiel und laufen Rosenheim regelrecht in jeder Aktion hinterher. Der momentane Spielstand spiegelt das Spielgeschehen nicht unbedingt wieder.

40. Minute: Die zweiten zwanzig Minuten sind Geschichte im ROFA-Stadion. Kurz zuvor wurde es nochmal gefährlich vor Mayer. Viel Verkehr im Passauer Slot, sodass niemand den Puck richtig sieht. Auf Pass von McGowan hätte Reiter die Chance zum Abfälschen gehabt, doch kommt nicht an das Spielgerät.

38. Minute: Dominik Kolb bringt die Scheibe gefährlich vor das generische Tor. Marc Schmidpeter steht im Slot eigentlich genau richtig, um sie noch abzufälschen, doch sein Stock ist um Zentimeter zu ungenau platziert.

37. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Und da ist der lang ersehnte dritte Treffer des Abends. Stefan Reiter steht im Slot direkt vor Luca Mayer und nimmt ihm somit jegliche Sicht. Währenddessen kommt Manuel Strodel am Pfosten an die Scheibe, visiert das Tor an und zieht perfekt ab. Da konnte Mayer nicht mehr viel machen.

35. Minute: Nach langer Zeit kommen die Gäste mal wieder ins Angriffsdrittel. Zachary Dybowski legt zurück auf Samuel Mantsch. Mantsch´s Schuss ist aber viel zu zentral direkt auf den Oberkörper des Rosenheimer Goalies platziert.

34. Minute: Am linken Pfosten steht eigentlich Tyler McNeely bereit, doch der rutscht unsanft in den Gästetorhüter. Mayer bleibt kurz am Boden liegt, spielt aber bereits wieder weiter.

33. Minute: Jetzt geht es hier wieder Schlag auf Schlag mit den Chancen der Starbulls. Rosenheims Nummer 7 schießt von der blauen Linie aus aufs Tor, da er sieht dass Goalie Mayer die Sicht gut verstellt ist, doch sein Schuss ist zu hoch platziert und geht über die Latte.

31. Minute: Aaron Reinig erkämpft sich die Scheibe und zieht vom rechten Pfosten aus ab. Das war gefährlich und Mayer kann die Scheibe gerade noch so mit dem Schoner am Tor vorbeilenken.

28. Minute: Jetzt musste Tomas Pöpperle mal die Fanghand auspacken. Irgendwie findet der Puck den Weg gefährlich in die linke Ecke des Rosenheimer Tors. Pöpperle ist zur Stelle und begräbt die Scheibe sofort unter sich.

26. Minute: Das war die erste Aktion des Rosenheimer Topscorers Norman Hauner. Er kommt mit viel Geschwindigkeit zentral vor das Tor von Luca Mayer. Sein Schuss geht aber weit über das Tor.

25. Minute: Dieses mal versuchen sich Tim Krüger und Michael Knaub. Knaub steht wie Kolb vorher perfekt am langen Pfosten, doch dieses mal geht der Puck am linken Pfosten vorbei.

23. Minute: Passau weiß sich hier nicht recht durchzusetzen. Vom mittleren Bullykreis findet der Puck den Weg in die Fanghand von Pöpperle. Die Gäste strahlen bis jetzt keinerlei Gefahr aus. Im Gegenzug ist es ein Zusammenspiel von Kapitän Daxlberger und Dominik Kolb. Letzterer kommt kurz vor dem Tor aber nicht mehr an die Scheibe.

21. Minute: Und schon wieder sind es die Hausherren, die den besseren Start erwischen. Der erste Schuss geht aufs Konto der Starbulls.

21. Minute: Das Spiel läuft wieder. Hat sich Passau in der Drittelpause gefangen oder knüpfen die Rosenheimer an ihre Leistung an?

Zusammenfassung 1. Drittel: So haben sich die Hausherren den Start ins heutige Spiel bestimmt vorgestellt. Nach gerade mal acht Sekunden trifft der Neuzugang Bradley MCGowan zu seinem dritten Tor im Gün-Weißen Dress . Rosenheim blieb weiter am Drücker und ließ Passau nicht viel Gelegenheiten sich ins Rosenheimer Drittel zu spielen. Als die Niederbayern in Überzahl agierten, schien es so als ob die Rosenheimer einen Mann mehr auf dem Eis hätten. Zu Ende des ersten Spielabschnittes versuchte sich die Mannschaft aus der Drei-Flüsse-Stadt mit einzelnen Schüssen zu befreien und das Spielgeschehen etwas zu neutralisieren.

20. Minute: Die Sirene beendet ein starkes erstes Drittel der Grün-Weißen.

19. Minute: Vincent Jiranek plant einen 2 auf 1 Konter. Sein Mitspieler schaltet nicht schnell genug, läuft nicht mit und Rosenheim kommt an die Scheibe. Gute Idee, aber schlecht ausgespielt.

18. Minute: Passau mit dem Befreiungsversuch. Samuel Mantsch zieht aus aussichtsreicher Position von der linken Seite aus ab, doch sein Schuss geht übers Tor. Sekunden später kommt der Puck wieder auf Pöpperle und Mantsch kommt an den Rebound, aber keine Gefahr.

16. Minute: Wieder versucht sich Klemen Pretnar. Er zieht einfach ab und irgendwie kommt Manuel Strodel noch an die Scheibe. Die Nummer 20 steht am linken Pfosten bereit, aber setzt die Scheibe neben das Gestänge.

15. Minute: Klemen Pretnar kommt in der Mitte des Spielfeldes an die Scheibe und will sie sehenswert weiterspielen. Im Fallen versucht er es noch mit dem Pass, doch der Puck geht knapp am Tor vorbei.

14. Minute: Passau gerät oft in Bedrängnis. Topscorer Jakub Cizek stört einen Rosenheimer an der Bande, aber kommt nicht an die Scheibe. Mehr ist für die Gäste gerade nicht drin.

12. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Da fliegt sogar die Flasche von Goalie Mayer davon. Christian Obu läuft vom mittleren Bullykreis mit der Scheibe am Schläger aufs Tor zu. Er zieht ab und trifft haargenau mit der Rückhand unter die Querstange.

10. Minute: Das war die Chance für Mister Tyler McNeely. Er kommt vor Mayer frei an die Scheibe, aber verzieht. Keine 10 Sekunden später kommt Lukas Laub mit viel Geschwindigkeit von der rechten Seite und passt auf den am langen Pfosten lauernden McNeely. Mayer machte die Ecke rechtzeitig zu und McNeely bekam die Scheibe nicht mehr zwischen Pfosten und Schoner vorbei.

7. Minute: Marc Schmidpeter ist wieder zurück.

7. Minute: Die Blackhawks tuen sich schwer und finden nicht in ihre Powerplayformation. Die Hausherren hatten sogar die Chance auf den zweiten Treffer, doch diese wurde zu schnell ausgeführt.

5. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Marc Schmidpeter muss wegen Beinstellen zwei Minuten in die Kühlbox. Kann Passau jetzt ins Spiel finden?

3. Minute: Die Starbulls bleiben am Drücker, dennoch zeigen sich die Gäste aus Niederbayern nicht sehr beeindruckt und versuchen sich die Scheibe zu ergattern.

1. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Nach 8 Sekunden jubeln die Grün-Weißen Fans bereits im ROFA-Stadion. Nach gewonnem Bully legt Manuel Strodel perfekt vor dem Tor quer auf den Neuzugang Bradley McGowan. McGowan muss nur noch den Schläger hinhalten und es steht 1:0. Das ist ein wahrlicher Traumstart.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Pöpperle – Tölzer, Vollmayer – Strodel, McGowan, Reiter

EHF Passau Blackhawks: Mayer – Dybowski, Mantsch – Routa, Cizek, Ovaska

Vor dem Spiel: Das heutige Match steht unter der Leitung von den beiden Schiedsrichtern Maust und Weger, die an den Linien von Meyer und Behrendt unterstützt werden.

Vor dem Spiel: Die Rosenheimer Fans in der Mangfallkurve dürfen sich heute das erste Mal über den Einsatz von Neuzugang Tomas Pöpperle auf heimischen Eis freuen. Sein Kollege Christopher Kolarz wird ihn auf der Bank unterstützen und dafür wahrscheinlich am Sonntag beim Derby in der Grafinger „Scheune“ zwischen den Pfosten stehen.

Vor dem Spiel: Die starke Starbulls Abwehr um ihre Schlussmänner Kolarz, Mechel und Pöpperle, die bisher erst 75 Gegentore zugelassen hat und somit die wenigsten der gesamten Oberliga muss heute dennoch auf den Tschechen Jakub Cizek aufpassen. Cizek ist der torgefährlichste Stürmer in den Reihen der Gäste und steht in der ligaweiten Scorerliste der Oberliga Süd sogar auf einem beachtlichen zweiten Platz. Mit 36 Toren und 35 Vorlagen kann er 71 Punkte auf seinem Konto verbuchen. Auch Carter Popoff liegt mit 61 Punkten unter den besten 10 Scorern. Rosenheims Topscorer bleibt unverändert Norman Hauner, der mit 46 Punkten auf Platz 21 zu finden ist. Die Starbulls sollten die Gäste also trotz ihrer vergangenen Leistungen und der momentanen Tabellensituation nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EC Peiting – ECDC Memmingen Indians

Tölzer Löwen – EHC Klostersee

Höchstadter EC – EV Füssen

Blue Devils Weiden – Deggendorfer SC

HC Landsberg Riverkings – SC Riessersee

Vor dem Spiel: Der finnische Cheftrainer Jari Pasanen muss heute auf Brad Snetsinger, Marius Möchel, Travis Oleksuk, Andi Mechel und Mike Glemser verzichten. Dennoch laufen die Grün-Weißen mit der identischen Aufstellung zu Dienstag auf. Das war im Laufe der aktuellen Saison noch nicht der Fall. Wir werden sehen, ob diese „Routine“ in den Reihen eine nochmals bessere Leistung als bereits am Dienstag bewirkt.

Vor dem Spiel: Beide Mannschaften treffen zum vierten und letzten Mal in der Hauptrunde 2022/23 aufeinander. Im ersten Auswärtsspiel in Niederbayern konnten sich die Blackhawks zu Beginn der Saison mit einem 2:1 Sieg in Overtime durchsetzen. Im November waren dann die Starbulls die Sieger auf fremden Eis und überzeugte mit einem 5:2 Erfolg. Und auch im heimischen ROFA-Stadion ließen sich die Grün-Weißen nicht die Butter vom Brot nehmen und schickten die Gäste mit einer 1:6 Niederlage nach Hause.

Vor dem Spiel: Die Starbulls stehen seit Wochen unverändert auf Platz zwei in der Tabelle der Oberliga Süd. Mit 137 erzielten Toren in 40 Spielen erscheinen 91 Punkte auf dem Habenkonto der Grün-Weißen. Nach vorne und nach hinten scheint mittlerweile alles geklärt zu sein. Die Blue Devils aus Weiden hat man zu früh in der Saison davonziehen lassen und sind somit uneinholbar. Die Verfolger aus Deggendorf und Garmisch können sich die Rosenheimer aber gut vom Leib halten und haben auf den DSC auf Platz drei bereits sieben Punkte Vorsprung. Die Gäste aus der Drei-Flüsse-Stadt haben hingegen ein ganz anders Problem. Mit 45 Punkten aus 40 Spielen sind sie die letzten Tage auf Platz elf des Klassements abgerutscht. Platz elf würde am Ende der Saison zwar die Qualifikation für die Saison 2023/24 bedeuten, doch der Anspruch der Mannschaft liegt mindestens bei der Qualifikation für die Pre-Playoffs. Mit Bad Tölz und Lindau sind zwei direkte Konkurrenten an den Blackhawks vorbeigezogen. Umso unglücklicher ist die Niederlage von Dienstag gegen den direkten Tabellennachbarn. Stand jetzt fehlen den Gästen nur zwei Punkte auf Rang 10, welcher die Pre-Playoff Teilnahme bedeuten würde. Wir können also durchaus erwarten, dass die Jung aus Passau mit viel Wut im Bauch und einem ordentlichen Kampfgeist in die heutige Begegnung gehen werden.

Vor dem Spiel: Diese Woche ist eine anstrengende für die Teams der Oberliga Süd. Denn heute steht bereits das zweite von drei Spielen an. Vor drei Tagen standen die Jungs von Chefcoach Jari Pasanen in Memmingen auf dem Eis und zeigten eine sehr ansprechende Leistung. Mit einem 4:1 Auswärtserfolg entführte Rosenheim alle Punkte ins Rosenheimer Eisstadion. Bei den Gegnern aus Passau sieht die Lage derzeit etwas anders aus. Am Dienstag mussten sie sich in der Hacker-Pschorr-Arena in Bad Tölz beweisen. Mit einer knackigen 5:8 Niederlage waren die Mannschaft um Petr Bares und die Fans der Habichte bedient. Durch diese Niederlage sind sie nun auf Tabellenrang 11 zurückgefallen.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen heute, die EHF Passau Black Blackhawks, die nach den letzten Spielen mit viel Wut im Bauch an die Mangfall reisen werden. Mehr zu den beiden Teams erfahrt ihr in den kommenden 40 Minuten. Wir freuen uns auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr.

fhu

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Der Vorbericht

Nach dem starken Auswärtsauftritt unter der Woche bei den ECDC Memmingen Indians geht es für die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd am Freitag (10. Februar) mit einem Heimspiel weiter. Ab 19.30 Uhr gastiert mit den EHF Passau Black Hawks eines der Kellerkinder im ROFA-Stadion.

Vier Wochen vor dem Ende der Hauptrunde in der Eishockey Oberliga Süd wollen die Grün-Weißen nochmal ordentlich Selbstvertrauen tanken, um hoffentlich mit Rückenwind in die Playoffs zu starten. Mit den 4:1-Auswärtssiegen gegen den SC Riessersee am vergangenen Freitag (3. Februar) und am Dienstag (7. Februar) am Hühnerberg sowie dem 5:1-Heimerfolg gegen den EV Füssen am Sonntag (5. Februar) rehabilitierten sich die Männer von Headcoach John Sicinski für das bittere und unglückliche 15-Gegentore-Wochenende zuvor.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Passau mit herbem Dämpfer im Kampf um die Pre-Playoffs

Anders ist die Situation bei den Habichten aus der Dreiflüsse-Stadt: Nach einem starken Start in die Saison gerieten sie zuletzt immer öfters und in immer längeren Phasen ihrer Spiele ins Trudeln. Unter der Woche bekam der EHF dafür auch die Quittung – mit den Tölzer Löwen und den EV Lindau Islanders zogen gleich zwei Konkurrenten in der Tabelle an den Black Hawks vorbei.

Aktuell beträgt der Rückstand auf die Pre-Playoff-Plätze allerdings nur zwei magere Zähler – es ist also im Hauptrunden-Endspurt der Eishockey Oberliga Süd noch alles drin für die Männer von Cheftrainer Petr Bares. Aus Sicht der Niederbayern wäre es ausgesprochen schade, nach zeitweise richtig guten Leistungen in dieser Spielzeit die Pre-Playoffs so knapp zu verpassen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Black Hawks mit gefährlichem Offensivmann

Im direkten Duell mit den Löwen aus Bad Tölz unter der Woche lagen die Passauer auf heimischem Eis Anfang des letzten Drittels bereits mit 0:6 in Rückstand. Am Ende konnten sie das Ergebnis mit 5:8 zwar noch halbwegs erträglich gestalten, was allerdings Bares nicht besänftigte: „Unsere Spieler haben überhaupt nicht verstanden, um was es geht. Das Spiel von uns hat ausgesehen, wie wir wollen nicht Pre-Playoff spielen, wir wollen keine Punkte, wir wollen nicht Eishockey spielen. Ich bin richtig bedient. So geht es nicht weiter“, schimpfte der Deutsch-Tscheche nach der Partie.

Besonders auffällig im Spiel gegen die Tölzer: Jakub Cizek. Der 21 Jahre alte Angreifer schnürte innerhalb von nur acht Minuten einen Hattrick. Mit 71 Punkten aus 40 Spielen ist der Tscheche außerdem der derzeit zweitbeste Angreifer der Eishockey Oberliga Süd.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Pöpperle im Tor und Snetsinger-Comeback?

Starbulls-Trainer Jari Pasanen plant am Freitag mit der identischen Aufstellung wie im letzten Spiel gegen Memmingen – inklusive Tomáš Pöpperle im Tor. Andreas Mechel hat weiterhin Spielverbot, die Folgen seines Sturzes im Heimspiel gegen die Tölzer Löwen waren wesentlich heftiger als anfangs angenommen.

Spekulationen, dass gegen Passau Brad Snetsinger nach inzwischen knapp einem Jahr Verletzungspause überraschend im Aufgebot der Rosenheimer stehen könnte, erteilte Pasanen eine entschiedene Absage: „Definitiv nicht, das wäre zu früh, das sagt auch Snetsinger selbst.“

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls plagen Verletzungssorgen

Weiterhin fehlten wird auch Marius Möchel, der einen Schlagschuss auf den Knöchel bekam und vermutlich noch zwei Wochen pausieren muss. Der Kanadier Travis Oleksuk wird den Grün-Weißen ebenfalls noch zwei bis drei Wochen fehlen. „Wir müssen uns bei ihm jetzt zum Glück nicht beeilen, weil wir McGowan haben“, fügte Pasanen abschließend an.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare