1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Süd: Starbulls überstehen bange Schlussminuten – McNeely wird zum Derby-Held

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Norman Hauner erzielte in der 17. Minute das zwischenzeitliche 2:1 für die Starbulls.
Eishockey Oberliga Süd: Norman Hauner erzielte in der 17. Minute das zwischenzeitliche 2:1 für die Starbulls. © Hans-Jürgen Ziegler

Rosenheim – Am Sonntag (2. November) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die Tölzer Löwen. In einem spannenden und hochklassigen Spiel behielten die Gastgeber – auch dank zweier Tore von Ex-Löwe Tyler McNeely – die Oberhand.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - Tölzer Löwen 4:3 (2:2/1:0/1:1)

Tore: 1:0 Schmidpeter (7.), 1:1 Eichstadt (11.), 2:1 Hauner (17.), 2:2 McPhee-Ward (18.), 3:2 McNeely (22. PP1), 4:2 McNeely (42.), 4:3 Späth Mariscal (50.)
Strafminuten: Rosenheim 4 | Bad Tölz 4
Zuschauer: 3126

Nach dem Spiel: Während die Mangfallkurve ihre Idole feiert, verabschieden wir uns mit den Endergebnissen der anderen beiden Spiele der Eishockey Oberliga Süd von Euch. Bereits am Freitag (4. November) geht es mit dem nächsten Heimspiel für die Starbulls weiter, dann gastiert der EV Füssen im ROFA-Stadion. Spielbeginn ist auch dann wieder um 19.30 Uhr, rosenheim24.de ist wie immer im Liveticker mit dabei.

Zusammenfassung 3. Drittel: Zum Schluss wurde es nochmal richtig spannend! Tyler McNeely brachte mit seinem Tor zum 4:2 in der 42. Minute das Stadion zum Kochen, doch die Löwen gaben sich nicht geschlagen und erzielten zehn Minuten vor Schluss durch Justi Späth Mariscal den Anschlusstreffer zum 4:3. Die Starbulls hatten im Anschluss mehrere gute Möglichkeiten zur Entscheidung, scheiterten aber unter anderem am Gäste-Keeper Hölzl.
Am Ende behielten die Gastgeber aber auch in den Schlussminuten einen kühlen Kopf und brachten die Führung über die Zeit. Damit bleiben auch im sechsten Heimspiel in dieser Saison alle drei Punkte an der Mangfall.

60. Minute: Das war‘s! Die Sirene beendet ein unglaublich spannendes und hochklassiges Derby im ROFA-Stadion! Die Starbulls überstehen die Schlussoffensive der Löwen und gewinnen mit 4:3!

59. Minute: Nun macht Hölzl Platz für den sechsten Feldspieler!

59. Minute: 1:32 Minuten vor dem Ende ist es soweit, die Löwen nehmen ihre Auszeit. Headcoach Ryan Foster geht aber noch immer nicht All-In. Hölzl kehr zurück auf das Eis.

59. Minute: Zwei Minuten vor Schluss erhebt sich das Stadion und feuert die Starbulls nochmals kräftig an. Hölzl steht noch immer zwischen den Posten.

58. Minute: Die letzten drei Minuten laufen. Wann nehmen die Gäste ihren Torhüter zugunsten des sechsten Feldspielers vom Eis?

57. Minute: Norman Hauner geht alleine auf das Löwen-Tor zu und wird direkt vor Hölzl gefällt. Das Stadion fordert Penalty, aber die Schiedsrichter lassen weiterlaufen. Aus meiner Sicht hätten sich die Gäste in dieser Situation nicht beschweren dürfen, wenn es einen Penalty für die Starbulls gegeben hätte.

56. Minute: Das muss eigentlich das 5:3 sein! Vollmayer legt mit viel Übersicht ab auf Tölzer, der am langen Pfosten lauert. Der Rosenheimer kann den Puck aber nicht am gegnerischen Torhüter vorbei über die Linie bugsieren.

56. Minute: Marc Schmidpeter mit einem satten Schuss aus dem rechten Bullykreis, aber Hölzl packt mit der Fanghand sicher zu.

56. Minute: Es scheint als würden die Rosenheimer jetzt kein großes Risiko mehr eingehen wollen. Sie legen ihr Augenmerk jetzt auf Scheibenbesitz und nehmen auch bereits stellenweise etwas Zeit von der Uhr.

55. Minute: Die letzten fünf Minuten laufen, wir gehen so langsam in die Crunch-Time.

53. Minute: Da war mehr drin! Die Starbulls sind wieder komplett und fahren über Oleksuk, Hauner und McNeely einen drei-auf-eins-Konter, spielen die Situation aber ganz schlecht aus, somit keine Gefahr für Hölzl.

53. Minute: Die Gäste tun sich aber weiterhin schwer gegen ein gutes Penaltykilling der Starbulls. In wenigen Augenblicken ist Oleksuk wieder miot von der Partie.

52. Minute: Das ist jetzt eine ganz gefährliche Phase für die Starbulls, die sie nun überstehen müssen. Tölz drängt jetzt in Überzahl auf den Ausgleich.

51. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Travis Oleksuk muss zwei Minuten auf die Strafbank. Warum? Wegen Hakens.

50. Minute: TOR für die Löwen!
Da ist der Anschluss für die Gäste. Und der kommt aus Starbulls-Sicht gefährlich früh im letzten Drittel. Justi Späth Mariscal wird von der grün-weißen Defensive sträflich allein gelassen und verwandelt ein perfektes Zuspiel eiskalt im kurzen Eck.

49. Minute: Die Löwen bleiben aber weiterhin gefährlich. Ein abgefälschter Schuss von Erik Gollenbeck landet fast im Tor von Christopher Kolarz, der aber mit einem guten Reflex parieren kann.

48. Minute: Steffen Tölzer erkämpft sich die Scheibe gut in der gegnerischen Zone und fährt anschließend in die Mitte, wo er aus zentraler Position abzieht, der Schuss ist aber leichte Beute für Hölzl.

46. Minute: Wieder wird es wild vor dem Rosenheimer Tor und es wird von allen Seiten herumgestochert. Am Ende geht die Scheibe allerdings in die Rundung und die Gefahr für das Tor der Gastgeber ist vorerst gebannt.

44. Minute: Die Mangfallkurve hüpft und feiert ihre Mannschaft lautstark. Können die Gäste jetzt nochmal zurück ins Spiel kommen? Im Eishockey ist bekanntlich vieles möglich und noch ist definitiv genug Zeit auf der Uhr.

43. Minute: 3126 Zuschauer sehen das Spiel heute live im ROFA-Stadion. Darunter dürften auch rund 200 Anhänger das Tölzer Löwen sein.

42. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Das war jetzt wichtig aus Rosenheimer Sicht. Dominik Daxlberger bedient Tyler McNeely, der zuerst die Riesenchance liegen lässt, im Nachfassen dann aber Josef Hölzl erneut überwindet und den Doppelpack schnürt.

41. Minute: Bei den Gästen wird gleich klar wohin die Reise gehen soll: In Richtung Starbulls-Tor! Vor Kolarz wird wild herumgestochert, doch am Ende hat der Keeper die Hand auf der Scheibe.

41. Minute: Die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit laufen!

2. Drittelpause: Bevor es in wenigen Augenblicken hier in die entscheidende Phase des Spiels geht, kurz nochmal ein Blick auf die Zwischenstände in Peiting und Memmingen:

Zusammenfassung 2. Drittel: Im zweiten Abschnitt ließen es die beiden Teams etwas gemächlicher angehen, was der Spannung jedoch nicht schadete. Gleich zu Beginn des Mitteldrittels erzielte Ex-Löwe Tyler McNeely im Powerplay das wichtige 3:2 aus Starbulls-Sicht. Im Anschluss plätscherte das Spiel dann zwischenzeitlich ein wenig vor sich hin. Können die Rosenheimer in den letzten 20 Minuten die Führung über die Zeit bringen oder schlagen die Gäste nochmal zurück?

40. Minute: Die Sirene lädt zum zweiten Pausentee im ROFA-Stadion. Mit einer 3:2-Führung im Rücken gehen die Starbulls in die Kabine.

40. Minute: Die letzte Minute im zweiten Abschnitt läuft!

39. Minute: Knaub ist wieder zurück, das war kein gutes Überzahlspiel der Löwen.

38. Minute: Die Starbulls verteidigen das bislang aber sehr konzentriert und können sich zweimal befreien. Tölz findet noch keine Mittel, sich festzuspielen.

37. Minute: Jetzt hat Kolarz die Scheibe und die Referees unterbrechen die Partie. Michael Knaub muss wegen Stockschlags zwei Minuten lang zusehen. Damit kommen die Gäste jetzt zu ihrem ersten Powerplay am heutigen Abend.

37. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls angezeigt! Hölzl ist aber offenbar nicht ganz bei der Sache und geht erst nach langem Klopfen seiner Mannschaftskollegen vom Eis.

35. Minute: Das war knapp! Norman Hauner fährt einen schnellen Gegenzug über die rechte Seite und zieht aus spitzem Winkel ab, aber Hölzl kann gerade so noch abwehren. Die Mangfallkurve jubelt bereits, doch die Scheibe zappelt nur im Außennetz.

34. Minute: Tyler McPhee-Ward wird steil geschickt, aber die Unparteiischen entscheiden auf Abseits. Richtige Entscheidung.

32. Minute: Derzeit spielt sich das Geschehen zwischen den beiden Toren ab. Gute Torchancen sind in dieser Phase Mangelware.

30. Minute: Max Brandl hat soeben das Eis in Richtung Kabine verlassen. Warum entzieht sich aktuell noch meiner Kenntnis, eine offensichtliche Verletzung war erstmal nicht zu erkennen.

29. Minute: Brandl ist wieder zurück auf dem Eis, die Löwen damit wieder komplett!

28. Minute: Bislang konnten sich die Hausherren ihren Gegner noch nicht zurechtlegen. Immer wieder konnten sich die Gäste befreien.

27. Minute: Können die Starbulls auch im zweiten Powerplay anschreiben? Ein Abschluss von Reinig fliegt jedenfalls knapp am linken Pfosten vorbei.

27. Minute: Strafzeit gegen die Löwen! Ein hartes Einsteigen von Ex-Rosenheimer Maximilian Brandl in der rechten Rundung neben Kolarz wird umgehend mit zwei Minuten bestraft – zurecht! Er muss wegen Bandenchecks in die Kühlbox.

26. Minute: Die Gäste zeigen sich aber nicht geschockt vom dritten Rückstand am heutigen Abend und drücken auf das 3:3. Bislang hält aber die Starbulls-Defensive.

24. Minute: Und sofort sind auch die Fans in Grün und Weiß wieder lautstark zu hören. Können die Rosenheimer diesmal dranbleiben und die Führung halten?

22. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Das ging flott! Ausgerechnet Ex-Löwe Tyler McNeely sorgt für die erneute Starbulls-Führung! Der Offensivmann in Diensten der Starbulls fälscht eine Hereingabe von Dominik Daxlberger direkt vor Hölzl unhaltbar ab und stellt auf 3:2. Die Gäste damit wieder komplett.

22. Minute: Strafzeit gegen die Löwen! Oliver Ott muss wegen Bandenchecks zwei Minuten auf die Strafbank. Damit sehen wir jetzt das erste Powerplay am heutigen Abend.

21. Minute: Und weiter geht's! Wer kommt besser aus der Kabine und kann jetzt in den zweiten 20 Minuten das Spiel auf seine Seite kippen?

1. Drittelpause: Noch knapp vier Minuten, bis das zweite Drittel startet. Wir werfen für Euch noch einen Blick in die anderen Stadien der Oberliga Süd, in denen heute gespielt wird:

Zusammenfassung 1. Drittel: Die ersten 20 Minuten im ROFA-Stadion waren durchaus Werbung für das Eishockey. Zu Beginn hatten die Starbulls etwas mehr von der Partie und auch früh gute Chancen zur Führung. Diese ließ allerdings bis zur 7. Minute auf sich warten, als Marc Schmidpeter einen Konter zu Ende fuhr und auf 1:0 stellte. Nur vier Minuten später erteilte dann aber Dillon Eichstadt der Rosenheimer Freude einen Dämpfer. Bei angezeigter Strafe gegen die Hausherren und mit sechs Feldspielern auf dem Eis glich der Defensivmann der Löwen zum zwischenzeitlichen 1:1 aus.
Es entwickelte sich anschließend ein munterer Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften, wobei die Grün-Weißen weiterhin leicht die Oberhand behielten. Das 2:1 durch Norman Hauner in der 17. Minute war gewissermaßen eine logische Schlussfolgerung. Aber wieder antworteten die Gäste aus dem Oberland umgehend, diesmal in Person von Tyler McPhee-Ward, der exakt zwei Minuten vor der Drittelpause der erneuten Ausgleich markierte. Wir dürfen uns also auf einen spannenden Mittelabschnitt freuen, der in wenigen Minuten beginnen wird.

20. Minute: Die Sirene beendet ein torreiches und spannendes erstes Drittel im ROFA-Stadion. Beide Teams verabschieden sich beim Stand von 2:2 in die Kabinen.

19. Minute: Durchschnaufen ist hier heute aber nicht! Aaron Reinig zieht mit einem satten Schlagschuss ab, der geblockt wird. Die Scheibe fällt dem Rosenheimer Verteidiger erneut vor den Schläger, den zweiten Abschluss hat Hölzl dann sicher.

18. Minute: TOR für die Löwen!
Die Gäste haben abermals die passende Antwort parat und gleichen sofort wieder aus! Rund um das Rosenheimer Tor wird ordentlich Flipper gespielt, mit etwas Glück landet die Scheibe bei Tyler McPhee-Ward, der mit einem platzierten Schuss Christopher Kolarz keine Abwehrchance lässt.

17. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Und da ist die Rosenheimer Führung wiederhergestellt! Die Gastgeber lösen sich gut von der rechten Bande und legen über McNeely und Knaub gut quer auf Norman Hauner, der mutterseelenallein am langen Pfosten lauert und aus kurzer Distanz einnetzt.

17. Minute: Wieder ist es Travis Oleksuk, der mit einer cleveren Aktion für Gefahr sorgt. Seine Ablage auf Vollmayer, der von der blauen Linie abzieht, endet letztlich aber in der Fanghand von Josef Hölzl.

16. Minute: Klemen Pretnar löffelt die Scheibe in die Gefahrenzone, vor dem Löwen-Kasten ist viel Verkehr. Aber die Gäste können sich befreien.

14. Minute: Kapitän Dominik Daxlberger versucht es mit einem Schlenzer aus dem rechten Halbfeld, verzieht allerdings deutlich – keine Gefahr für das Tor von Hölzl.

13. Minute: Travis Oleksuk mit einer feinen Bewegung hinter dem Gästetor, sein Pass in den Slot auf Marc Schmidpeter wird allerdings abgefangen.

12. Minute: Wie reagieren die Starbulls jetzt auf die schnelle Antwort der Tölzer und den damit verbundenen Ausgleich? Es war die erste richtig gefährliche Aktion der Gäste, die direkt zum Erfolg führte.

11. Minute: TOR für die Löwen!
Noch bevor die Unparteiischen die Partie unterbrechen und die Strafzeit gegen die Gastgeber aussprechen, klingelt es im Kasten von Christopher Kolarz. Gegen den Schuss aus dem linken Halbfeld ist der Rosenheimer Schlussmann machtlos. Die Strafe gegen die Starbulls entfällt damit.

10. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls angezeigt. Hölzl ist vom Eis und macht Platz für den sechsten Feldspieler.

9. Minute: Auf der anderen Seite muss jetzt Christopher Kolarz zum ersten Mal zupacken. Der Starbulls-Goalie bleibt allerdings ganz cool und hat die Scheibe sicher.

8. Minute: Und die Rosenheimer bleiben gleich am Drücker und wollen direkt nachlegen. Die Gäste können aber den Doppelschlag verhindern und zwei Chancen entschärfen.

7. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Nach einem Puckgewinn in der eigenen Zone geht es über Oleksuk und Kolb ganz schnell in Richtung Hölzl, wo Marc Schmidpeter vor dem Tor mit einem Querpass perfekt bedient wird und nur noch einschieben muss.

6. Minute: Die Starbulls haben in der Anfangsphase etwas mehr Spielanteile, trotzdem gestaltet sich die Partie bislang weitestgehend offen.

4. Minute: Mike Glemser mit der nächsten Möglichkeit für die Hausherren, er wird aber in letzter Sekunde noch entscheidend gestört, weshalb der Puck nicht in Richtung Gefahrenzone geht.

2. Minute: Die erste dicke Chance jetzt für die Starbulls! Knaub zieht aus dem Halbfeld ab, Hölzl im Löwen-Tor kann die Scheibe nur prallen lassen. Im Slot verpasst Obu um Haaresbreite den Abpraller.

1. Minute: Aber auch bei den Gästen läuft es in den ersten Sekunden noch nicht ganz rund: Knapp eine Minute ist gespielt, schon der zweite unerlaubte Weitschuss der Tölzer.

1. Minute: Der erste Abschluss der Partie gehört den Löwen, doch der Schuss ist keine Gefahr für den Kasten von Christopher Kolarz. Im Gegenzug laufen die Starbulls gleich mal ins Abseits.

1. Minute: Die Scheibe ist eingeworfen, das Spiel läuft! Welche Serie reißt heute Abend? Die Siegesserie der Starbulls oder die Niederlagenserie der Gäste? In knapp zwei Stunden wissen wir mehr.

Vor dem Spiel: Die Ränge im ROFA-Stadion sind pickepackevoll, gleich geht‘s los!

Vor dem Spiel: Während der Stadionsprecher die Aufstellungen der beiden Mannschaften bekanntgibt, haben wir vorab noch die Starting-Six für Euch:
Starting-Six Starbulls Rosenheim: Kolarz – Pretnar, Möchel – Oleksuk, Kolb, Schmidpeter
Starting-Six Tölzer Löwen: Hölzl – Gollenbeck, Hörmann – Schlager, McPhee-Ward, Nirschl

Vor dem Spiel: Die Partie steht heute unter der Leitung der beiden Hauptschiedsrichter Patrick Altmann und Benedikt Lender, die an den beiden Linien von Christian Höck und Jonas Reinold unterstützt werden.

Vor dem Spiel: In etwa 20 Minuten wird es ernst, dann gibt es das erste Face-off. Während die Teams nach dem Warmup wieder in den Kabinen verschwinden, werfen wir mal einen Blick auf die Aufstellungen. Beide Trainer müssten teils namhafte Ausfälle kompensieren.

Starbulls Rosenheim: G: 50 Mechel, 67 Kolarz | D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 19 Möchel, 55 Krumpe, 98 Vollmayer | F: 6 Edfelder, 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 78 Obu, 94 McNeely, 97 Glemser
Tölzer Löwen: G: 1 Hölzl, 29 Salvarani | D: 16 Fichtner, 20 Eichstadt, 41 Gollenbeck, 42 Waizmann, 93 Hörmann | F: 5 Engel, 7 Sticha, 11 Sedlmayr, 14 Fischhaber, 15 Ott, 23 Gißibl, 24 Brandl, 49 Sihling, 62 Schlager, 72 Späth Mariscal, 73 McPhee-Ward, 74 Nirschl

Vor dem Spiel: Ein Erfolgsgeheimnis für die Starbulls dürfte es sein, Ludwig Nirschl auf Seiten der Gäste möglichst kaltzustellen. Der 22-jährige Offensivmann der Löwen, der vor der Saison von den ECDC Memmingen Indians zum DEL2-Absteiger wechselte, konnte in zehn Spielen bereits zehn Treffer erzielen und war an zehn weiteren Toren als Vorlagengeber beteiligt – Platz drei im ligaweiten Scorer-Vergleich.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wärmen sich auf. Die Ränge im ROFA-Stadion füllen sich ebenfalls, wir dürfen uns heute also sicherlich auf eine gute Stimmung freuen!

Vor dem Spiel: Wie präsentieren sich die Rosenheimer am heutigen Abend? Zeigen sich die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger wieder in Torlaune so wie am Sonntag gegen Lindau? Viele Augen sind auch auf Tyler McNeely und Max Brandl gerichtet, die jeweils gegen ihre alten Mannschaftskollegen spielen. Der ehemalige Tölzer Angreifer Stefan Reiter fehlt auf Seiten der Starbulls verletzungsbedingt.

Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen aus dem ROFA-Stadion! Wir dürfen uns auf einen spannenden Eishockeyabend freuen, in einer knappen Stunde geht‘s los zwischen den Starbulls Rosenheim und den Tölzer Löwen. Wir haben bis dahin noch ein paar spannende Daten und Fakten rund um die Partie vorbereitet.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Der Vorbericht

In der Eishockey Oberliga Süd geht es für die Starbulls Rosenheim in dieser Phase der Saison Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Mittwoch (2. November) steht das nächste Heimspiel an und das ist wieder ein echtes Topspiel. Ab 19.30 Uhr gastieren die Tölzer Löwen im ROFA-Stadion.

Der Absteiger aus der DEL2 rangiert zwar aktuell nur auf dem sechsten Rang der Tabelle, könnte allerdings mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit bis auf Platz drei springen. Die Löwen sind in dieser Saison bislang eine kleine Wundertüte. Zuletzt setzte es drei Niederlagen in Folge – darunter auch eine überraschende 1:4-Pleite beim EV Füssen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Tölzer Löwen wollen Niederlagen-Serie stoppen

Das Team von Headcoach Ryan Foster musste sich zuletzt am Sonntag (30. Oktober) in der Overtime bei den Höchstadt Alligators geschlagen geben. Jetzt soll gegen die Starbulls die aus gelb-schwarzer Sicht so wichtige Kehrtwende her, um in der Tabelle den Anschluss an das obere Drittel nicht zu verlieren.

In dem oberen Drittel konnten sich die Rosenheimer inzwischen ein wenig festsetzen und sind nach wie vor Tabellenzweiter hinter den Blue Devils Weiden, die auch nach elf Spielen noch keinen einzigen Punkt abgegeben haben. Um den Anschluss an den Spitzenreiter aus der Oberpfalz zu wahren, wären die drei Punkte gegen die Tölzer Löwen für die Starbulls besonders wichtig.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls Rosenheim zuhause bislang ohne Punktverlust

Ein gutes Omen dafür dürfte die Heimstärke der Rosenheimer in der bisherigen Saison der Eishockey Oberliga Süd sein. In den fünf absolvierten Spielen vor heimischem Publikum behielten die Grün-Weißen immer die vollen drei Punkte an der Mangfall. Die bisher einzigen Niederlagen für die Starbulls setzte es auswärts in Weiden und Passau.

Im Tor der Rosenheimer wird am Mittwoch Christopher Kolarz stehen, wie Jari Pasanen bereits vor dem Spiel durchblicken ließ. Verzichten muss der Cheftrainer allerdings auf Manuel Strodel und den Ex-Tölzer Stefan Reiter – beide werden auch am Freitag gegen Füssen sowie am Sonntag in Passau ausfallen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Verletzungssorgen auch bei den Tölzer Löwen

Aber auch die Gäste von der Isar müssen auf einige Spieler verzichten: Felix Ribarik und Nick Huard fallen verletzt aus, zudem ist Dennis Dietmann krank und damit nicht im Kader der Löwen. Mit Max Brandl kommt hingegen ein alter Bekannter zurück ins ROFA-Stadion. Der ehemalige Starbulls-Angreifer wechselte vor der Saison nach Bad Tölz.

Ryan Foster will am Mittwoch trotzdem einen ähnlich starken Auftritt seiner Truppe sehen wie im letzten Vorbereitungsspiel Ende September, als sich seine Schützlinge erst im Penaltyschießen den Starbulls geschlagen geben mussten. „Wir müssen unser bestes Spiel zeigen und defensiv sicher stehen um Punkte zu holen“, so der Löwen-Headcoach vor dem Spiel.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Großartige Stimmung im ROFA-Stadion erwartet

Trotz der Spielansetzung am Mittwochabend dürfen sich die Fans auf eine gute Stimmung im Rosenheimer Stadion freuen. Zu dem Derby gegen die Löwen dürften auch zahlreiche Auswärtsfans mit an die Mangfall reisen und für eine Gänsehaut-Atmosphäre sorgen. Los geht‘s um 19.30 Uhr.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare