59. Minute: Die Partie ist entschieden.
57. Minute: Im Stiel einer Spitzenmannschaft spielen die Grün-Weißen hier die Zeit von der Uhr lassen keine Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger vom Eis geht.
55. Minute: Rosenheimer Scheibenschießen auf das Gehäuse der Passau Black Hawks. Die Scheibe bleibt im Drittel der Hausherren und die Uhr läuft unerbittlich gegen die Habichte.
53. Minute: So langsam muss Cheftrainer Petr Bares mehr Risiko gehen, wenn hier noch der Ausgleich fallen soll. Ist der Glaube noch vorhanden?
52. Minute: Auf beiden Seiten der Fans herrscht Partystimmung, wobei die Grün-Weißen deutlich lauter in Erscheinung treten.
49. Minute: Die Passau Black Hawks hatten hier zwei richtig gute Chancen. Zum Glück hat der Rosenheimer Goalie heute wieder einmal eine Sahnetag erwischt. Die Starbulls konnten dagegen keine erfolgreiche Chance kreieren. Die Hausherren sind wieder komplett.
47. Minute: Strafzeit gegen Passau!
Carter Popoff muss wegen Beinstellen für 2 Minuten in die Kühlbox. Machen die Starbulls jetzt in Überzahl den Sack zu?
46. Minute: Marc Schmidpeter prüft gerade den Passauer Keeper mit einem Handgelenkschuss aus dem linken Halbfeld. Ein Pass in die Mitte wäre in diesem Fall zielführender gewesen.
43. Minute: Gewaltschuss von Zachary Dybrowski aus dem rechten Bullykreis. Da muss Andreas Mechel im Kasten der Starbulls schon ordentlich zupacken, damit er dem heranstürmenden Angreifer keine Möglichkeit zum Nachschuss gibt.
41. Minute: Die Scheibe ist im Spiel - Gibt es ein Schützenfest der Starbulls in der Eis-Arena in Passau? Lucca Mayer, der Torhüter der Hausherren steht nach wie vor im Tor.
40. Minute: Beide Mannschaften stehen bereit für das letzte Drittel am heutigen Abend.
40. Minute: Drittelpause - Fazit!
Bis kurz vor Schluss des Mitteldrittels sah es nach einem spannenden Schlussdrittel aus. Zuerst sahen die Zuschauer eine bärenstarke, kämpferische Leistung von Mike Glemser, der den 3ten Treffer der „Bullen“ markierte. Eine Strafzeit der Starbulls brachte die Habichte wieder zurück ins Spiel, bevor Stefan Reiter und Norman Hauner für klare Verhältnisse auf dem Eis sorgten. Hauner schnürt den Doppelpack und steuert bis dato noch einen Assist zum aktuellen Zwischenstand bei.
39. Minute: TOOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Das gibt es doch nicht! Dieses Mal tanzen Lukas Laub und Tyler Mc Neely die gegnerischen Verteidiger aus und schicken Norman Hauner auf die Reise. Der Vollblutstürmer verlädt Lucca Mayer und hebt die Scheibe über seine linke Schulter in die Maschen.
37. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Die Starbulls haben da eine Zauberreihe mit Glemser, Oleksuk und Reiter. Jetzt geht es den schwarzen Habichten zu schnell. Powerangriff über Glemser und Oleksuk und Stefan Reiter läßt sich die Chance vor dem Passauer Gehäuse nicht nehmen und lässt die zahlreich mitgereisten Fans der Starbulls erneut jubeln.
34. Minute: TOR für Passau!
Das ging dann alles sehr schnell für die Rosenheimer Abwehr. Jiranek in der Angriffsformation zu Jakub Cizek, der leitet die Hartgummischeibe schnell auf den frei vor dem Tor positionierten Carter Popoff und schon haben die Passau Black Hawks das 2te Überzahltor erzielt.
33. Minute: Strafzeit für die Starbulls Rosenheim! Stefan Reiter muss wegen Stockcheck vom Eis. Gibt es den 2ten Überzahltreffer der Hausherren?
33. Minute: Travis Oleksuk wird da von Mike Glemser mustergültig im Slot angespielt, der kann die Scheibe jedoch an Mayer nicht vorbeibringen. Das Nachstochern sorg für eine kurze Rudelbildung. Der Schiedsrichter hebt den Arm.
30. Minute: Rosenheim steht jetzt ein wenig höher und greift die gegnerischen Reihen bereits an der Mittellinie an. Dadurch können die Schwarzen Habichte nicht so schwungvoll Richtung Rosenheimer Zone eindringen.
27. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Ein Tor des Willens! Mike Glemser holt sich die Scheibe von einem Passauer Spieler, zieht Richtung rechten Bullykreis und nimmt den Schuss auf das Tor der Habichte. Lucca Mayer kann den Schuss nicht sichern und Glemser bringt mit dem Rebound das Tornetz der Hausherren das 3te Mall zum Zappeln.
26. Minute: Bully in der Rosenheimer Verteidigungszone. Der auffällig spielende Dominik Kolb bringt die Scheibe aus der Gefahrenzone und leitet den Konter der Oberbayern ein. Schmidpeter kann die Scheibe nicht richtig verwerten und leitet damit den Gegenangriff ein. Die Starbulls bleiben jedoch am Drücker!
24. Minute: Michael Knaub setzt sich da schön an der Bande auf Höhe der blauen Linie durch und kann ins gegnerische Drittel eindringen. Das Zuspiel auf Mc Neely misslingt jedoch und so bleibt eine weitere gute Chance ungenutzt.
22. Minute: Michael Reich prüft Andreas Mechel mit einem platzierten Handgelenkschuss aus dem rechten Halbfeld.
21. Minute: Und weiter geht´s im Mittelabschnitt! Zeigen die Gäste eine Reaktion? Travis Oleksuk gleich mit der ersten Mini-Chance.
20. Minute: Drittelpause - Fazit!
Die Jungs von der Mangfall zeigten die ersten 10 Minuten eine engagierte Leistung und waren den Passau Black Hawks in allen Belangen überlegen. Die Belohnung war bis zu diesem Zeitpunkt eine auch in dieser Höhe verdiente 2:0 - Führung. Passau biss sich jedoch in die Partie und Rosenheim ließ zahlreiche, gute Chancen auf dem Eis liegen. Ein unnötige Strafe der Gäste nutzten die Passauer dann zum verdienten Anschlusstreffer und sorgten damit für Spannung im Mitteldrittel.
16. Minute: TOR in Überzahl für Passau!
Das wird Headcoach Jari Pasanen gar nicht gefallen haben. Die Verteidigung der Starbulls für einen Augenblick zu passiv. Die Habichte mit dem Schuss in den Slot und da steht der Ex-Rosenheimer Brett Schäfer und gibt der Scheibe die entscheidende Richtung. Anschlusstreffer und Christian Obu wieder zurück auf dem Eis.
16. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim! Chritian Obu erwischt es da! Er muss wegen Haken für 2 Minute vom Eis!
14. Minute: Die Passau Black Hawks sichtlich bemüht hier den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Starbulls verteidigen jedoch äußerst geschickt und drängen die Angriffsformationen der Habichte immer wieder nach außen.
10. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim in Überzahl!
Sehenswerter Treffer über Norman Hauner - der damit bereits seinen 2ten Punkt am heutigen Abend macht - und Tyler Mc Neely. Letzterer spielt die Scheibe auf Lukas Laub und der lässt den Passauer Keeper keine Abwehrchance. Passau dadurch wieder komplett.
10. Minute: Die Starbulls kommen sofort in die Aufstellung und legen sich den Gegner zurecht. Und dann klingelt es auch schon am Außenpfosten.
9. Minute: Strafzeit gegen Passau! Rosenheim bekommt die Überzahl. Michael Reich von den Hausherren muss wegen Halten für 2 Minuten vom Eis.
9. Minute: Die Starbulls schicken die Passau Black Hawks in die besagte Waschmaschine und die können sich nur durch ein Foulspiel behelfen.
8. Minute: Gerade war auch Andi Mechel gegen Jakub Bitomsky gefordert. Aus dem linken Bullykreis kam der ansatzlose Handgelenkschuss, aber kein Problem für Mechel. Die Hartgummischeibe landet in der Fanghand.
5. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Über Steffen Tölzer kommt die Scheibe zu Maximilian Vollmayer, der schickt Norman Hauner auf der rechten Seite steil ins Drittel der Habichte. Von der Grundlinie versucht er es einfach mal und kann Lucca Mayer im Gehäuse der Niederbayern das erste Mal überwinden.
3. Minute: Und da zappelt das Netz bei einem Schuss von Maxi Vollmayer. Leider nur das Außennetz. Danach ein Handgelenkschuss vom „Firehead“ Tyler Mc Neely. Der Kanadier setzt den Schuss jedoch neben das linke Torgestänge.
2. Minute: Die Starbulls gleich in den Anfangsminuten richtig gallig und dominant.
1. Minute: Und da ist nach 25 Sekunden bereits der erste Abschluss von Rückkehrer Stefan Reiter. Lucca Mayer ist jedoch auf dem Posten.
1. Spielminute: Die Starbulls heute wieder mit Stefan Reiter und Mike Glemser in der Startaufstellung, aber ohne „Turbo“ Manuel Edfelder. Wir hoffen, dass es sich nicht um eine größere Verletzung handelt und dass er bald wieder in das Geschehen eingreifen kann. Wie begegnen die Starbulls den in der Abwehr gut aufgestellten Niederbayern? Lucca Mayer im Tor der Hausherren wird gegen seinen Ex-Verein besonders motiviert zu Werke gehen.
Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Passau beginnt mit: Mayer – Jakob, Dybrowsky – V. Jiranek, Schäfer, Popoff
Rosenheim startet mit: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Oleksuk, Reiter, Glemser
Vor dem Spiel: Die Starbulls heute mit Stefan Reiter und Mike Glemser wieder an Bord!
Die Liste der Ausfälle auf Seiten der Starbulls: Brad Snetsinger, Tim Krüger, Florian Krumpe, Manuel Strodel und Manuel Edfelder
Vor dem Spiel: Während die Starbulls am vergangenen Freitag Zuhause gegen den EV Füssen lediglich im Ersten Drittel mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatten, kam der oberbayrische Angriffsmotor ab dem Zweiten Drittel so richtig in Schwung.
Die Black Hawks mussten die Reise in den Aischgrund antreten, um dort mit den unbequem zu spielenden Alligatoren die Schläger auf dem Eis zu kreuzen. Am Ende behielten die Niederbayern aufgrund einer überragenden Abwehrleistung und eines bestens aufgelegten Raphael Fössinger (35 Schüsse) in Höchstadt mit 2:1 die Oberhand. Doppeltorschütze Jakub Cizek sorgte in der Overtime für die Entscheidung.
Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der aktuellen Saison. Die letzten drei Spieltage im Überblick:
EHF Passau Black Hawks: EC Peiting 6:1 Passau Black Hawks, Passau Black Hawks 1:4 Blue Devils Weiden, Höchstadt Alligators 1:2 Passau Black Hawks (OT)
Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 7:2 Lindau Islanders, Starbulls Rosenheim 4:3 Tölzer Löwen, Starbulls Rosenheim 7:1 EV Füssen
Vor dem Spiel: Servus und Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Eis-Arena in Passau, wo sich die Starbulls Rosenheim vor knapp einem Monat einer aufopferungsvoll kämpfenden Passauer Mannschaft nach Verlängerung mit 2:1 geschlagen geben musste. Ob es den schwarzen Habichten erneut gelingen wird, den Bullen eine unerwartete Niederlage zuzufügen, wird sich in Kürze zeigen. Bis es soweit ist, versorgen wir euch wie gewohnt mit ein paar Infos rund um das Spiel und präsentieren das Lineup beider Kontrahenten.
Die Mannschaftsaufstellungen: |
Passau: G: 32 Mayer (29 Fössinger) - D: 6 Reich, 7 Raul, 17 Maul, 28 Lehner, 44 Dybrowski, 67 Mantsch - F: 8 Bruch, 10 Kolesnikov, 14 Franz, 15 Janzen (C), 24 V. Jiranek, 27 Schäfer, 42 Popoff, 55 Rott, 69 Cizek, 91 Bitpmsky, 96 Ovaska - Trainer: Bares |
Rosenheim: G: 50 Mechel (67 Kolarz) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 19 Möchel, 78 Obu, 98 Vollmayer - F: 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 76 Kühnhauser, 77 Knaub, 89 Reiter, 94 Mc Neely, 97 Glemser - Trainer: Pasanen |
A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24
In der Eishockey Oberliga Süd steht für die Starbulls Rosenheim am Sonntag (6. November) nach drei Heimspielen in Folge wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Ab 17.30 Uhr gastieren die Grün-Weißen bei den EHF Passau Black Hawks und reisen nicht unbedingt mit guten Erinnerungen in die Drei-Flüsse-Stadt.
Die Black Hawks waren es nämlich, die den Jungs von der Mangfall am vierten Spieltag Anfang Oktober ihre zweite Saisonniederlage verpassten. Kurz vor Schluss konnten sich die Männer von Headcoach Jari Pasanen damals zwar noch in die Overtime retten, doch ausgerechnet Ex-Rosenheimer Brett Schäfer machte dann den Sack zu und erzielte das entscheidende Tor.
Seit diesem kleinen und vor allem unerwarteten Ausrutscher läuft es bei den Starbulls allerdings wie am Schnürchen. Die letzten acht Spiele konnten allesamt siegreich gestaltet werden und die Rosenheimer grüßen souverän vom zweiten Tabellenplatz in der Eishockey Oberliga Süd.
Damit sind die Grün-Weißen auch erster Verfolger der Blue Devils Weiden, die weiterhin Tabellenführer sind. Die Oberpfälzer stehen auch nach zwölf Spielen noch ohne Punktverlust da und spielen bisher eine beispiellose Saison. Den Blick nach hinten müssen die Starbulls im Klassement derzeit nicht scheuen.
Satte neun Punkte haben die Rosenheimer bereits Vorsprung auf den Tabellendritten aus Höchstadt. Die Alligators kommen dann am kommenden Freitag (11. November) zum direkten Duell ins ROFA-Stadion. Doch zuerst liegt der Fokus der Starbulls auf den Passau Black Hawks.
Das Team von Cheftrainer Petr Bares startete ganz stark in die neue Saison und konnte die ersten vier Spiele gewinnen. Anschließend mussten sie allerdings etwas Federn lassen und es folgten einige Niederlagen sowie ein nur knapper 3:2-Erfolg in der Overtime gegen den Tabellenletzten aus Grafing.
Am letzten Spieltag konnten die Niederbayern allerdings wieder ein kleines Ausrufezeichen setzen. Im Spiel gegen die Höchstadt Alligators schlugen sich die Gäste aus der Drei-Flüsse-Stadt gut und konnten am Ende mit 2:1 in der Overtime gewinnen. Mit den beiden Punkten rutschten die Passauer wieder auf den neunten Rang der Tabelle.
Die Habichte wollen den Starbulls auch im zweiten Aufeinandertreffen in dieser Saison das Leben schwer machen und eine erneute Überraschung schaffen. „Mit den Fans im Rücken ist in der Eis-Arena alles möglich. Wir wissen natürlich, dass die Hürde am Sonntag sehr hoch ist. Aber warum sollen wir nicht auch ein zweites mal gegen Rosenheim gewinnen?“, freut sich Black Hawks-Vorstand Christian Eder auf das Duell mit den Rosenheimern.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic