1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls feiern mühsamen Pflichtsieg gegen den HC Landsberg!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Die Starbulls Rosenheim rund um Kapitän Dominik Daxlberger wollen am Freitag bei den HC Landsberg Riverings den fünften Erfolg in Serie.
Eishockey Oberliga Süd: Die Starbulls Rosenheim rund um Kapitän Dominik Daxlberger wollen am Freitag bei den HC Landsberg Riverings den fünften Erfolg in Serie. © Ludwig Schirmer

Am Freitag (28. Oktober) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die HC Landsberg Riverkings und mühten sich zu einem knappen Auswärtssieg.

Endstand: HC Landsberg Riverkings - Starbulls Rosenheim 2:3 (0:2/1:0/1:1)

Tore: 0:1 Hauner (5.), 0:2 Schmidpeter (14.), 1:2 Reicheneder (22.), 1:3 Vollmayer (45.), 2:3 Reuter (49. PP1)
Strafzeiten: Landsberg 8 / Rosenheim 12
Schiedsrichter: Zeliko Rajic - Andreas Flad / Zuschauer: 850

60. Aus - Ende - Schluss in Landsberg - Fazit:
Die Starbulls dominierten das Anfangsdrittel und ließen sich im Mitteldrittel das Spiel der Riverkings aufzwängen. Im letzten Drittel war es dann ein kampfbetontes Spiel gegen über sich hinauswachsende Hausherren. Die Gäste scheiterten sowohl am glänzend aufgelegten Andreas Magg, als auch am eigenen Unvermögen.

59. Minute: Die Starbulls schwimmen hier und Jari Pasanen nimmt hier kurz vor Ende die Auszeit! Sehr clever!

58. Minute: Endlich kann sich Rosenheim ein wenig aus der Umklammerung der Hausherren befreien. Landsberg ohne Goalie!

56. Minute: Manuel Strodel opfert sich und wirft sich in einen Schuss! Der Schuss geht auf die Kniescheibe. Strodel bleibt liegen, steht dann auf und muss in die Kabine. Für ihn wird es heute nicht mehr weitergehen. Hoffentlich keine schlimmere Sache. Landsberg drückt wie wild!

54. Minute: Die Starbulls können diese brenzlige Situation überstehen und spielen wieder mit 5 Feldspieler.

51 Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Lukas Laub muss wegen übertriebener Härte für 2 Minuten auf die Strafbank. Wie lange wird das noch gut gehen für die Starbulls.

49. Minute: TOR für Landsberg! Die Riverkings kaum komplett, fahren einen Konter und der sitzt! Rypar schickt Reuter steil, der tanzt Kolarz im Rosenheimer Gehäuse cool aus und sorgt weiter für Spannung! Rosenheim wieder komplett.

48. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Schade - wie gewonnen... Norman Hauner muss wegen unerlaubtem Körperangriff in die Kühlbox. 4 gegen 4

48. Minute: Strafzeit gegen Landsberg! Manuel Malzer muss wegen Beinstellen vom Eis

45. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Und dann ist Andreas Magg doch ein 3tes Mal geschlagen. Betrieb vor dem Landsberger Kasten, über Schmidpeter und Edfelder kommt die Scheibe zu Maximilian Vollmayer und der kann etwas Ruhe auf die Bank der Starbulls bringen. das war jetzt genau zum richtigen Zeitpunkt. Auszeit Landsberg - der Treffer zeigt Wirkung!

45. Minute: Big Save von Andreas Magg, dem Mann am heutigen Abend! Florian Krumpe mit dem Solo - Endstation Magg!

44. Minute: Der Stadionsprecher hat die aktuelle Zuschauerzahl durchgegeben. Von den 850 Zuschauern dürften mindestens 150 Fans den Weg in die Lechstadt gefunden haben.

43. Minute: Gerade hat sich Starbulls-Kapitän Dominik Daxlberger sein Herz in die Hand genommen und Andreas Magg mit einem halbhohen Handgelenkschuss geprüft. Der Goalie lässt sich jedoch nicht überrumpeln.

42. Minute: Je länger die Flüsskönige das Ergebnis offen halten, desto unbequemer wird die Aufgabe für Rosenheim. Letztendlich ist dieses Spiel noch lange nicht unter Dach und Fach.

41. Minute: Das letzte Drittel ist angebrochen. Wer wird den nächsten Wirkungstreffer landen? Wer hätte das nach dem ersten Drittel gedacht, dass sich die Jungs von der Mangfall hier am Lech so schwer tun? Für Spannung ist aufgrund des Spielstandes gesorgt!

40. Drittelpause - Fazit:
Die Starbulls kamen mit viel Schwung aus der Kabine, Landsberg hielt jedoch mit Kampf und Einsatzwillen tapfer dagegen. Nach einigen Einschussmöglichkeiten der Starbulls, die immer wieder am glänzend aufgelegten Keeper der Hausherren scheiterten, klingelte es zum ersten Mal im Rosenheimer Gehäuse. Im weiteren Verlauf des Spielgeschehens verloren die Gäste ein wenig den Faden und es kam völlig unnötig Härte ins Spiel. Die Jungs von der Mangfall sollten sich hier nicht aus der Ruhe bringen lassen und an die Spielintelligenz des ersten Drittels anknüpfen.

39. Minute: Der HC Landsberg ist wieder komplett. Rosenheim mit zwei großen Chancen zum 3:1 aber Magg und ein wenig Unvermögen halten die Landsberg Riverkings im Spiel.

37. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Neal und Knaub müssen wegen Stockcheck vom Eis. Neal bekommt jedoch noch eine 2 Minuten Strafe wegen Unnötiger Härte. Powerplay Rosenheim.

36. Minute: Traumkombination der Starbulls über Laub Mc Neely und Hauner. Hauner trifft die Scheibe leider nicht richtig und so kann Andreas Magg die Scheibe entschärfen. Jetzt gibt´s Tumult auf dem Eis!

35. Minute: Patrik Rypar hatte gerade die Führung auf dem Schläger doch auch Kolarz zeigt, warum er aktuell der beste Torwart der Liga ist.

33. Minute: Aktuell erinnert das an das Heimspiel gegen den EHC Klostersee. Landsberg verteidigt mit Mann und Maus und die Starbulls rennen an. Chancen von Marius Möchel oder Michael Knaub werden alle vom Landsberger Goalie zunichte gemacht. Rosenheim braucht hier ein TOR!

31. Minute: Die Hausherren haben sich in die Partie hineingearbeitet und machen es den Starbulls in dieser Phase des Spiels richtig schwer.

29. Minute: Rosenheim ist wieder mit 5 Mann auf dem Eis. Jari Pasanen sollte das Spiel jetzt ein wenig auf der Bank beruhigen. Und das nächste üble Foul.

27. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Jetzt muss Michael Knaub wegen Bandenchecks für 2 Minuten vom Eis. Rosenheim sollte die Partie spielerisch entscheiden und nicht durch unnötige Härte.

25. Minute: Die Starbulls überstehen die Unterzahl ohne einen weiteren Treffer zu kassieren. Die Riverkings sind jetzt aber am Drücker und das Spiel gewinnt an Härte.

23. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Lukas Laub muss wegen Stockschlag in die Kühlbox. Überzahl Landsberg!

22. Minute: TOR für Landsberg im Gegenzug!
Über Landsbergs Keeper Magg kommt die Scheibe zu David Amort, der zieht Richtung Rosenheimer Tor, nimmt den Schuss, Kolarz kann nur prallen lassen und Florian Reicheneder macht die Bude.

22. Minute: Glanzparade von Andreas Magg. Das muss der nächste Treffer der Bullen sein! Oleksuk erkämpft sich die Hartgummischeibe und fährt hinter das Landsberger Gehäuse. Im Slot lauert Manuel Strodel und verwertet das Zuspiel von Pretnar wunderbar. Leider scheitert er an der Stockhand des Landsberger Keepers.

21. Minute: Das Mitteldrittel ist angebrochen, wer wird den nächsten Treffer hier in Landsberg am Lech markieren?

20. Drittelpause - Fazit:
Die Gäste aus Landsberg durchaus motiviert und bemüht, aber die Gäste von der Mangfall waren von der Spielanlage reifer und geduldiger. Es war keine Frage ob, sondern nur wann hier die ersten Treffer für die Starbulls fallen sollten. Nach einem Schützenfest sieht es bis dato trotzdem nicht aus. Das liegt zum Einen an dem stark aufspielenden Keeper der Riverkings, zum Anderen an der aufopferungsvollen Defensivarbeit der Feldspieler.

17. Minute: Stefan Reiter hat da im Slot kurz eingeparkt und einen Schuss von Steffen Tölzer Richtung Tor abgefälscht. Magg hat den Braten jedoch gerochen und die Schoner zu gemacht.

15. Minute: Beide Teams wieder komplett!

14. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Klemen Pretnar, Dominik Daxlberger und Torschütze Marc Schmidpeter fahren das Break und lassen sowohl die Landsberger Verteidigung, als auch den Landsberger Keeper „alt“ aussehen.

13. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Florian Stauder auf Seiten der Gäste und Stefan Reiter müssen vom Eis. Es geht weiter 4 gegen 4. Stauder geht wegen Stockcheck und Reiter wegen übertriebener Härte.

13. Minute: Jetzt hat die # 55 Florian Krumpe die Führung auf dem Blatt. Aber Magg kann mit dem Schläger zur Seite abwehren.

11. Minute: Rosenheim probiert es immer wieder aus der 2ten Reihe und mit dem Rebound-Versuch vor Andreas Magg.

10. Minute: Die Hausherren sind hier richtig gallig und fordern die Gäste in der Abwehr.

7. Minute: Doppelchance Landsberg! Das ging zu einfach. Da durften kurz hintereinander zwei Landsberger den Rebound vor dem Rosenheimer Gehäuse nehmen. Im Gegenzug prüft Marius Möchel Andreas Magg mit einem Gewaltschuss von der blauen Linie!

5. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Es hatte sich angedeutet. Die Starbulls schnell über die neutrale in die Landsberger Verteidigungszone. Ein paar schnelle, saubere Pässe über Laub und Reinig und am Ende kann Hauner im Slot ohne Mühe einschieben.

4. Minute: So langsam nehmen die Starbulls das Heft in die Hand. Gerade ein toller Lauf von Manuel Edfelder von coast to coast. Am Ende jedoch harmlos.

2. Minute: Erster Abschluss der Hausherren durch Verteidiger Dennis Neal, aber der Handgelenkschuss ist sicher in der Fanghand von Kolarz.

1. Spielminute: Einer der Hauptschiedsrichter hat die Scheibe eingeworfen – das Spiel läuft! Können die Starbulls ihrer Favoritenstellung gerecht werden oder erleben wir heute in Landsberg eine faustdicke Überraschung? 

Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:

Landsberg beginnt mit: Magg – Stadel, Malzer – Sommer, Wagner, Stauder

Rosenheim startet mit: Kolarz – Tölzer, Vollmayer – Laub, Mc Neely, Hauner

Vor dem Spiel: Headcoach Jari Pasanen muss heute aufgrund von Ausfällen die Reihen wieder einmal umstellen. Für den angeschlagenen Mike Glemser rückt Christian Obu von der Verteidigung in den Sturm. Wann Glemser wieder fit ist, ließ Coach Jari Pasanen offen. Nach seinem Gastspiel bei RedBull München steht heute Christopher Kolarz wieder im Tor. Am Sonntag - so Trainer Jari Pasanen - soll Andreas Mechel im Heimspiel (17:00 Uhr) gegen die EV Lindau Islanders zwischen den Holmen stehen.

Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
Die HC Landsberg Riverkings: HC Landsberg 3:4 Höchstadt Alligators, Bad Tölz 12:4 HC Landsberg, HC Landsberg 4:7 EC Peiting
Die Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 3:1 EHC Klostersee, EC Peiting 1:3 Starbulls Rosenheim, Starbulls Rosenheim 5:0 Höchstadt Alligators

Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Eissporthalle in Landsberg, wo die Riverkings heute versuchen werden, gegen die favorisierten Starbulls Oberwasser zu bekommen. Spielbeginn wird um 20:00 Uhr sein. Bis zum Eröffnungsbully zeigen wir euch unter anderem, wie Sven Curmann und Jari Pasanen heute spielen lassen wollen. Nach dem Abgang von Steven Ipri wird heute mit Walker Sommer einen neuer Importspieler auf Seiten der Lechstädter auf dem Eis zu sehen sein. Er wird die Position des Außenstürmers einnehmen.

Die Mannschaftsaufstellung beider Teams:
Landsberg: G: 32 Magg (31 Geiger) - D: 3 Stadel, 15 Jänichen, 51 Miedl, 57 Malzer, 72 Reicheneder, 92 Neal - F: 12 Amort, 16 Sommer, 24 Rypar, 28 Reuter, 41 Benz, 65 Stauder (C), 71 Gäbelein, 89 Müller, 94 Mitchel, 97 Wagner - Trainer: Curmann
Rosenheim: G: 67 Kolarz (50 Mechel) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 19 Möchel, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 6 Edfelder, 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 20 Strodel, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 78 Obu, 89 Reiter, 94 Mc Neely - Trainer: Pasanen

A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24

Der Vorbericht zum Spiel:
In der Eishockey Oberliga Süd steht für die Starbulls Rosenheim die nächste Partie bei einem vermeintlichen Außenseiter auf dem Programm. Das Auswärtsspiel am Freitagabend (28. Oktober) bei den HC Landsberg Riverkings beginnt um 20 Uhr, die drei Punkte für die Männer von Headcoach Jari Pasanen sind fest eingeplant.

Blickt man auf die aktuelle Tabelle, stehen die Vorzeichen klar für die Rosenheimer: Platz zwei gegen den vorletzten Rang im Klassement, eine Tordifferenz von +14 gegen -28 oder 19 Punkte aus acht Spielen gegen sechs Punkte aus neun Spielen. Man kann es drehen und wenden wie man will – alles andere als ein Sieg wäre aus Starbulls-Sicht eine herbe Enttäuschung.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Landsberg seit sechs Spielen ohne Punkt

Zu Saisonbeginn starteten die Landsberger noch gut in die neue Spielzeit. Die beiden ersten Heimspiele – jeweils gegen den EV Füssen und den EHC Klostersee – brachten einen Sieg nach der regulären Spielzeit. Danach hagelte es allerdings sechs Niederlagen in Folge – teilweise deftige.

Egal ob beim 1:8 am Fuße der Zugspitze beim SC Riessersee, dem 0:5 zuhause gegen den Deggendorfer SC, dem 0:6 gegen die ECDC Memmingen Indians oder bei der 4:12-Auswärtsniederlage am vorletzten Spieltag bei den Tölzer Löwen: Die Defensive der Riverkings ist ganz klar die Schwachstelle.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Landsberg mit katastrophaler Defensive

Mit satten 51 Gegentoren aus neun Spielen sind die Landsberger bislang die Schießbude der Eishockey Oberliga Süd. In der Offensive hingegen sieht es nicht so schlecht aus: Mit 23 Treffern erzielten die Riverkings nur drei weniger als die Starbulls, hatten dafür allerdings auch ein Spiel länger Zeit.

Die Grün-Weißen dagegen sind derzeit wieder voll im „Flow“, wie man neudeutsch sagen würde. Vier Siege in Folge gegen Memmingen, Klostersee, Peiting und Höchstadt gaben zuletzt wieder etwas Rückenwind und verhalfen den Rosenheimern zurück auf Rang zwei in der Tabelle der Eishockey Oberliga Süd.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls wollen Anschluss an Tabellenspitze halten

Fünf Punkte liegen die Jungs von der Mangfall aktuell hinter dem unangefochtenen Tabellenführer aus Weiden, der nach acht Spielen noch immer ohne Punktverlust souverän vom Platz an der Sonne grüßt. Um den Anschluss an die Blue Devils, die am Freitag bei den Viertplatzierten Tölzer Löwen gastieren, zu wahren, sollten sich die Starbulls möglichst keinen Ausrutscher gegen Landsberg leisten.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare