Kurz vor Schluss dann nochmal große Aufregung: Die Partie schien nach einer Strafzeit gegen die Indians 2:18 Minuten vor Schluss eigentlich schon gelaufen, doch dann brachte ein Wechselfehler der Hausherren in der letzten Spielminute nochmal ordentlich Spannung rein. Die Gäste gingen sofort All-In und Eisenhut machte Platz für den zusätzlichen Feldspieler. Der Mut wurde allerdings aus Sicht der Allgäuer nicht belohnt, Tyler McNeely sorgte mit seinem Empty-Net-Goal in doppelter Unterzahl für die Entscheidung zwölf Sekunden vor dem Ende der Partie.
Damit gewinnen die Starbulls nach zwei sieglosen Spielen in Folge zwar etwas glücklich aber am Ende nicht unverdient gegen die ECDC Memmingen Indians!
60. Minute: Aus und vorbei! Die Schlusssirene beendet ein unglaublich spannendes Eishockeyspiel in Rosenheim!
60. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Zwölf Sekunden vor Schluss war das die Entscheidung! Steffen Tölzer legt ab auf Tyler McNeely, der sich durch die neutrale Zone tankt und dann die Scheibe in das leere Gästetor schiebt!
60. Minute: Marco Eisenhut ist auf der Bank und macht Platz für den zusätzlichen Feldspieler!
60. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! 21 Sekunden spielen wir jetzt Vier-gegen-Vier, nachdem die Rosenheimer mit sechs Mann auf dem Feld standen! Das war eine ganz unnötige Strafzeit 41 Sekunden vor Schluss!
60. Minute: Knapp 20 Sekunden bleiben den Gästen in Kürze noch im Fünf-gegen-Fünf – sofern die Rosenheimer nicht jetzt im Powerplay noch den Deckel draufmachen. Die letzte Minute läuft!
59. Minute: Die Rosenheimer werden jetzt natürlich nicht mehr unnötiges Risiko gehen, sondern hauptsächlich die Scheibe samt Gegner laufen lassen und damit Zeit vor der Uhr nehmen.
58. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Das wird jetzt ganz schwierig für die Gäste! Gints Meija muss nach einer Meinungsverschiedenheit abseits des Spielgeschehens mit Steffen Tölzer wegen Stockchecks in die Kühlbox. Die Memminger nehmen daraufhin ihre Auszeit.
58. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Wenige Sekunden nachdem die Strafzeit gegen Memmingen abläuft, kommt Mike Glemser eher zufällig im linken Bullykreis an die Scheibe. Der Rosenheimer Neuzugang bleibt ganz cool und verwandelt unhaltbar für Eisenhut!
57. Minute: Wieder Pretnar mit dem Schuss, aber diesmal deutlich neben das Tor! Im Anschluss kann sich Memmingen befreien und wechseln. Es bleiben noch rund 20 Sekunden in Überzahl für die Starbulls.
56. Minute: Klemen Pretnar zieht aus zentraler Position von der Blauen ab, aber Eisenhut hat die Scheibe!
56. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Tyler McNeely geht nach einem hohen Stock zu Boden, die Referees pfeifen umgehend ab. Pohl ist völlig aus dem Häuschen und muss sogar von den eigenen Spielern wieder runtergebracht werden. Da hat der Memminger Offensivmann jetzt richtig Glück, dass es bei „nur“ zwei Minuten bleibt.
55. Minute: Steffen Tölzer geht jetzt bei den Rosenheimern voran und wirft sich auch in der Offensive richtig rein. Er geht in Sachen Einstellung jetzt mit gutem Beispiel voran und versucht nochmal die letzten Kräfte auch bei seinen Mitspielern zu mobilisieren.
54. Minute: Tyler McNeely und Marc Schmidpeter laufen gemeinsam auf einen Memminger Verteidiger zu, spielen das aber nicht clever aus, da wäre deutlich mehr drin gewesen!
53. Minute: Das Spiel ist jetzt völlig offen und an Spannung kaum zu übertreffen. Die Gäste drücken jetzt auf die Führung!
52. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett! Wer hat in den Schlussminuten jetzt noch eine besondere Idee oder gehen wir hier in die Overtime?
51. Minute: Riesenglück für die Starbulls! Hafenrichter kann seelenruhig aus dem rechten Bullykreis abziehen, die Latte rettet aus grün-weißer Sicht.
50. Minute: Das ist jetzt ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für eine Strafzeit, direkt nach dem Ausgleich der Indians. Das ist jetzt besonders wichtig für die Rosenheimer, diese zwei Minuten unbeschadet zu überstehen.
50. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Marc Schmidpeter erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.
50. Minute: Beide Teams sind wieder komplett. Gefährliche Abschlüsse gab es auf keinen Seiten zu verzeichnen in den letzten zwei Minuten.
49. Minute: Der viele Platz auf dem Eis sollte jetzt eher den Starbulls liegen. Können sie den Ausgleichstreffer der Memminger direkt vergessen machen?
48. Minute: Strafzeiten gegen beide Teams! Michael Knaub und Milan Pfalzer müssen für je zwei Minuten auf die Strafbank. Der Memminger wegen einer Schwalbe und der Rosenheimer wegen Hakens. Damit geht es jetzt mit Vier-gegen-Vier weiter.
47. Minute: TOR für die Indians!
Das ging jetzt ganz schnell! Ein Schuss von Christian Obu wird von einem Memminger Verteidiger abgefangen, dann kommt direkt der lange Pass auf Gints Meija, der allein auf Kolarz zuläuft. Der Lette lässt dem Rosenheimer Keeper keine Chance.
46. Minute: Und da wäre es fast schon soweit gewesen! Petr Pohl mit einem satten Schuss aus dem rechten Halbfeld, Kolarz kann zwar parieren, verliert die Scheibe aber anschließend aus den Augen – wie übrigens auch die Unparteiischen. Die pfeifen ab, obwohl der Puck frei war. Glück für die Hausherren!
45. Minute: Was haben die Allgäuer jetzt noch in Petto? Zeit wäre noch genug zum Ausgleich aus Gästesicht. Für die Rosenheimer bieten sich natürlich jetzt zunehmend Räume und Platz zum Kontern.
43. Minute: Stefan Reiter mit einem ganz platzierten Abschluss, den wollte er flach ins rechte Eck legen. Die Scheibe rutscht aber um Haaresbreite am Tor vorbei.
42. Minute: Das Stadionsprecher verkündet die offizielle Zuschauerzahl: 2170 Fans sehen das Spiel live im Stadion, darunter auch gut 50 mitgereiste Anhänger aus Memmingen.
41. Minute: Nur 14 Sekunden nach dem Face-off liegt schon wieder ein Spieler auf dem Eis, diesmal erwischt es einen Rosenheimer. Stefan Reiter bekam einen Schläger unglücklich ins Gesicht und muss behandelt werden.
41. Minute: Das letzte Drittel läuft, wir gehen in die entscheidende Phase des Spiels!
2. Drittelpause: Gleich geht‘s weiter, schauen wir schnell noch auf die Zwischenstände der anderen Partien:
Zusammenfassung 2. Drittel: Im zweiten Abschnitt waren die Gäste wieder ordentlich am Drücker und die Rosenheimer konnten sich bei ihrem Schlussmann bedanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten – Chancen waren zu Genüge vorhanden. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie außerdem deutlich ruppiger. Manuel Strodel und Linus Svedlund setzten mit jeweils harten Checks Zeichen. In der 36. Minute kamen dann die Rosenheimer in Überzahl plötzlich wieder gefährlich vor das Tor von Marco Eisenhut und konnten in Person von Stefan Reiter wieder in Führung gehen.
In den letzten 20 Minuten dürfen wir uns jetzt nochmal auf einen ganz heißen Tanz auf dem Eis einstellen. Freuen wir uns also auf eine spannende Schlussphase!
2. Drittelpause: Kleiner Nachtrag zum 2:1 der Starbulls! Offenbar wurde der Schuss von Strodel direkt vor dem Tor noch von Stefan Reiter abgefälscht. Er wird jedenfalls als offizieller Torschütze geführt. Von unserer – zugegeben etwas bescheidenen – Position im Stadion, nachdem die neue Pressetribüne der Starbulls noch immer nicht fertiggestellt ist, war das so nicht zu sehen.
40. Minute: Die Sirene beendet ein spannendes und vor allem hartes zweites Drittel im ROFA-Stadion.
40. Minute: Die Riesenmöglichkeit für Tyler McNeely zum Shorthander! Meisinger verliert seinen Schläger. Anschließend laufen zwei Rosenheimer auf den schlägerlosen Memminger und Marco Eisenhut zu, McNeely zieht ab aber verfehlt das Tor!
39. Minute: Auch wenn sich die Starbulls nicht befreien können, kommen die Memminger nicht zu zwingenden Chancen. In wenigen Sekunden ist die eigene Unterzahl dann überstanden aus Rosenheimer Sicht.
38. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls! Steffen Tölzer muss wegen Haltens auf die Strafbank. Die Memminger jetzt mit ihrem ersten Powerplay.
37. Minute: Das war jetzt ein ganz wichtiger Treffer für die Starbulls noch vor der Pause! Haben die Memminger jetzt die direkte Antwort parat?
36. Minute: TOOOOR für die Starbulls!
Wieder ist es Strodel! Die Scheibe ist kurz im Zentrum frei, der Starbulls-Angreifer schaltet am Schnellsten und schiebt den Puck unhaltbar für Eisenhut über die Linie.
36. Minute: Wie schon beim 1:0 wird es über Oleksuk richtig gefährlich, der abermals auf Strodel im Slot ablegt, diesmal verfehlt der Rosenheimer Neuzugang aber das Tor!
35. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Gints Meija muss wegen Bandenchecks zwei Minuten lang zusehen. Die Starbulls damit jetzt zum dritten Mal am heutigen Abend in Überzahl.
34. Minute: Harter aber fairer Check jetzt von Linus Svedlund! Er setzt jetzt mal ein Zeichen auf dem Eis, nur Sekunden später verteilt Strodel einen harten Hit direkt vor der Gästebank. Das Spiel wird jetzt zunehmend härter.
33. Minute: Aaron Reinig mit einem haarsträubenden Puckverlust vor dem eigenen Tor! Zum Glück aus Rosenheimer Sicht können die Gäste aus dieser Situation aber kein Kapital schlagen.
33. Minute: Meisinger ist auf der linken Seite ganz frei! Der Torschütze vom 1:1 will nochmal ablegen, doch sein Pass ist viel zu ungenau. Der Abschluss wäre hier wohl die deutlich bessere Entscheidung gewesen.
32. Minute: Dieses Powerplay können die Starbulls nicht nutzen. Svedlund ist wieder zurück auf dem Eis, die Indians damit wieder komplett.
31. Minute: Gefährlicher Abschluss von Stefan Reiter, aber sein Schlenzer fliegt knapp am linken Pfosten vorbei!
31. Minute: Jetzt liegt der Nächste auf dem Eis! Der ehemalige Rosenheimer Marcus Marsall wurde ebenfalls von einem gegnerischen Schläger im Gesicht getroffen. Da hat Tyler McNeely etwas Glück, dass er in dieser Situation ohne Strafe davonkommt.
30. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Doppelt bitter für die Gäste: Jaroslav Hafenrichter bekommt einen gegnerischen Schläger auch noch ins Gesicht und bleibt anschließend erstmal verletzt auf dem Eis liegen. Er kann aber weitermachen. Die Indians fordern daraufhin auch eine Strafe gegen die Starbulls, die bleibt aber aus. Damit muss Linus Svedlund allein für zwei Minuten auf die Strafbank wegen Hakens.
29. Minute: Endlich wieder ein Abschluss der Rosenheimer! Travis Oleksuk lauert im Slot und kommt an die Scheibe, sofort wird es brandgefährlich! Aber Marco Eisenrichter reagiert ganz stark und kann klären.
27. Minute: Die Memminger sind in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts jetzt das bessere Team. Das Spiel der Starbulls wirkt in der Offensive aktuell etwas ideenlos. Wer hat die zündende Idee bei den Gastgebern?
25. Minute: Riesensafe von Christopher Kolarz! Mit der Schulter bugsiert er einen Schuss von Jaroslav Hafenrichter aus dem Kreuzeck!
25. Minute: Christopher Kasten nimmt den Schuss aus dem linken Halbfeld, die Scheibe fliegt aber direkt auf Kolarz zu, der sicher zupackt.
23. Minute: Manuel Strodel geht der Scheibe gut hinterher und erkämpft sie sich in der Rundung neben dem Tor von Eisenhut, verliert sie aber anschließend mangels einer Anspielstation direkt wieder.
21. Minute: Petr Pohl bekommt direkt vor dem Kasten von Kolarz eine Scheibe voll ins Gesicht – und fälscht diese fast noch ins Tor ab! Der Puck springt aber knapp am linken Pfosten vorbei und der Memminger muss erstmal auf die Bank und dort behandelt werden.
21. Minute: Der Puck ist wieder im Spiel, schaffen es die Starbulls jetzt erneut in Führung zu gehen?
1. Drittelpause: In wenigen Minuten geht es weiter. Den Blick in die anderen Stadien können wir uns aktuell noch sparen – die anderen Partien beginnen nämlich erst um 18 Uhr.
Zusammenfassung 1. Drittel: Die Starbulls starteten gut in die Partie und ließen zu Beginn überhaupt nichts anbrennen. Nach einem Beinstellen der Memminger in der zweiten Spielminute lag der Führungstreffer dann in der Luft, Aaron Reinig hatte gleich drei gute Möglichkeiten im Powerplay. In der dritten Minute jubelte das Stadion dann: Manuel Strodel netzte nach einem glänzenden Zuspiel eiskalt ein. Im Nachgang hatten die Hausherren auch gute Möglichkeiten die Führung weiter auszubauen, scheiterten allerdings an Marco Eisenhut im Indians-Kasten. Im Lauf der ersten 20 Minuten kamen dann die Gäste zunehmend besser ins Spiel und bekamen vor allem in den letzten fünf Minuten deutlich Oberwasser. Der Ausgleich durch den Neuzugang Dominik Meisinger in der 17. Minute war die logische Schlussfolgerung und durchaus nicht unverdient.
Für die Rosenheimer gilt es nun im Mittelabschnitt wieder einen konzentrierteren Auftritt zu zeigen, sonst wird das heute ganz eng mit dem so wichtigen Befreiungssieg.
20. Minute: Die Sirene lädt zum ersten Pausentee im ROFA-Stadion. Wir sind gleich wieder mit einer kurzen Zusammenfassung der ersten 20 Minuten bei Euch.
20. Minute: Seit dem Ausgleich sind die Rosenheimer jetzt völlig von der Rolle! Die Grün-Weißen sehnen in dieser Phase ein wenig die Pause herbei.
19. Minute: Und fast das 1:2! Christopher Kolarz reagiert überragend und fischt einen abgefälschten Schuss aus dem Zentrum mit der Fanghand runter.
18. Minute: Wieder wird es gefährlich für das Rosenheimer Tor, wieder ist Linus Svedlund beteiligt. Der Memminger Verteidiger zeigt bislang eine ganz starke Partie.
17. Minute: TOR für die Indians!
Ganz bitter aus Sicht der Hausherren! Die Allgäuer drückten jetzt ein wenig auf den Ausgleich und konnten sich im Drittel der Starbulls festspielen. Am Ende ist es Dominik Meisinger, der eine Hereingabe direkt vor Kolarz verwandeln kann.
16. Minute: Manuel Strodel bekommt unglücklich den Puck ins Gesicht, er schüttelt sich kurz und kann anschließend aber zum Glück weitermachen.
15. Minute: Ein gefährlicher Konter der Gäste über Kryvorutskyy, aber Maximilian Vollmayer ist hellwach und fängt den Querpass vor das Tor ab. Ganz wichtig vom Rosenheimer Verteidiger!
14. Minute: Die Riesenchance für Strodel! Nach einem satten Schlagschuss kann Eisenhut die Scheibe nur prallen lassen, für einen kurzen Moment ist der Puck frei. Im Nachfassen kann der Goalie dann aber das Spielgerät unter sich begraben.
14. Minute: Tyler McNeely mit einem gefährlichen Puckverlust in der neutralen Zone. Die Memminger schalten schnell um, Linis Svedlund mit dem nächsten Abschluss. Aber wieder ist der Rosenheimer Keeper ganz sicher zur Stelle.
13. Minute: Donat Peter setzt sich auf der rechten Seite durch, wird aber entscheidend gestört und so ist sein Abschluss am Ende leichte Beute für Christopher Kolarz.
12. Minute: Fast das 2:0 für die Starbulls! Steffen Tölzer mit einem eigentlich eher harmlosen Schuss von der blauen Linie, doch vor Eisenhut wird es plötzlich unübersichtlich und damit richtig gefährlich. Aber die Rosenheimer schaffen es nicht, den Puck ins Tor zu bugsieren.
11. Minute: Linus Svedlund mit dem Abschluss aus dem linken Halbfeld, aber Christopher Kolarz ist zur Stelle und entschärft die Situation.
9. Minute: Steffen Tölzer mit einem tollen Alleingang an der rechten Bande, leider ist kein anderer Rosenheimer als Anspielstation mitgelaufen.
8. Minute: Die Starbulls sind seit der Führung jetzt deutlich besser in der Partie. Sie haben das Spiel in dieser Phase nun unter Kontrolle, nach vorne wird es immer wieder mal gefährlich – so wie gerade eben über Marc Schmidbpeter, der aber knapp verfehlt.
7. Minute: Tyler McNeely legt zurück auf Florian Krumpe, der den Onetimer nimmt, die Scheibe aber nicht voll trifft – keine Gefahr für die Indians.
5. Minute: Wie reagieren jetzt die Gäste? Die frühe Strafzeit war natürlich Gift für den Spielfluss bei den Allgäuern.
3. Minute: TOOOOOR für die Starbulls!
Die Rosenheimer legten sich ihren Gegner in Überzahl lange zurecht, dann ging es plötzlich ganz schnell: Travis Oleksuk legt mit viel Übersicht in den Slot, wo Manuel Strodel lauert. Aus der Drehung zieht er direkt ab und lässt Eisenhut keine Abwehrchance.
3. Minute: Aaron Reinig einmal mehr besonders auffällig in Überzahl. Dreimal feuerte er den Puck bereits in Richtung des gegnerischen Kastens, aber Eisenhut konnte klären.
2. Minute: Strafzeit gegen die Indians! Pascal Dopatka muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox. Damit haben die Rosenheimer früh in der Partie ihr erstes Powerplay.
1. Minute: Die erste Großchance der Partie geht auf das Konto der Gäste! Gints Meija lauert am langen Pfosten direkt vor Kolarz und kommt an die Scheibe. Er schafft es aber nicht, das Spielgerät über die Linie zu drücken.
1. Minute: Die Scheibe ist eingeworfen, das Spiel läuft! Schaffen die Starbulls vor heimischem Publikum den so wichtigen Sieg?
Vor dem Spiel: Die Starbulls kommen aufs Eis, in wenigen Augenblicken geht es also los!
Vor dem Spiel: Werfen wir kurz noch einen Blick auf die Unparteiischen der Begegnung: Andreas Flad und Daniel Harrer sind die beiden Hauptschiedsrichter – an den Linien bekommen sie Unterstützung von Sören Kriebel und Michael Huber.
Vor dem Spiel: Auch das Stadion füllt sich knapp zehn Minuten vor Spielbeginn bereits. Langsam aber sicher wird‘s ernst, freuen wir uns auf einen spannenden Eishockey-Abend!
Vor dem Spiel: Vorab schon einmal die kompletten Starting-Six beider Mannschaften für Euch:
Starting-Six Starbulls Rosenheim: Kolarz – Tölzer, Vollmayer – Oleksuk, Reiter, Glemser
Starting-Six ECDC Memmingen Indians: Eisenhut – Kittel, Svedlund – Pohl, Hafenrichter, Peter
Vor dem Spiel: Bei den Starbulls wird heute Christopher Kolarz wieder von Beginn an zwischen den Pfosten stehen. Bei den Gästen aus Memmingen beginnt Marco Eisenhut im Tor.
Vor dem Spiel: Die Teams machen sich aktuell auf dem Eis warm, für beide Mannschaften ist es heute ein besonders wichtiges Spiel. Die Memminger starteten mit drei Niederlagen in die Saison, die Grün-Weißen blieben zuletzt zweimal in Folge sieglos.
Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion! Um 17 Uhr treffen die Starbulls Rosenheim hier auf die ECDC Memmingen Indians. Bis zum Spielbeginn haben wir noch ein paar Daten und Fakten rund um die Partie für Euch vorbereitet.
Um bei den Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd von einer Krise zu sprechen ist es noch zu früh. Immerhin ist die Saison 2022/2023 erst vier Spiele alt. Dennoch dürfte der Start nicht so verlaufen sein, wie ihn sich Spieler, Verantwortliche und Fans vorgestellt haben.
Während die Rosenheimer mit Siegen gegen den SC Riessersee und den Deggendorfer SC zum Auftakt vermeintlich gut in die neue Spielzeit starteten, setzte es zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Gegen die Blue Devils Weiden verloren die Grün-Weißen auswärts mit 2:3, gegen die EHF Passau Black Hawks – das Überraschungsteam der bisherigen Partien – mussten sich die Männer von Headcoach Jari Pasanen mit 1:2 nach Overtime geschlagen geben.
Dabei sollten gegen die Niederbayern aus Sicht der Starbulls am Freitag (7. Oktober) eigentlich drei Punkte her. Dabei waren die Gastgeber aus der Drei-Flüsse-Stadt allerdings das cleverere Team und gingen bereits im ersten Drittel in Führung. Die Rosenheimer taten sich über weite Strecken schwer, ihr Offensivspiel aufzuziehen und konnten auch in zehn Powerplay-Minuten kein Tor erzielen.
Gut eine Minute vor der Schlusssirene brachte Verteidiger Aaron Reinig die Jungs von der Mangfall nochmal zurück in die Partie und rettete immerhin einen Punkt. In der anschließenden Overtime machte dann ausgerechnet ein ehemaliger Starbulls-Akteur alles klar: Brett Schäfer erzielte nach 1:58 Extra-Minuten das entscheidende 2:1 und sicherte den Passauern so den Zusatzpunkt.
Damit befinden sich die Starbulls bereits am fünften Spieltag in einer Situation, die man möglichst lange vermeiden wollte: Um den Anschluss zur Tabellenspitze nicht schon früh in der Saison komplett zu verlieren steht die Truppe rund um Kapitän Dominik Daxlberger im Heimspiel gegen die ECDC Memmingen Indians am Sonntag (9. Oktober) schon etwas unter Zugzwang.
Die Allgäuer sind ebenfalls eine der Überraschungen der noch jungen Saison – allerdings eher in negativer Hinsicht. Vor wenigen Monaten kämpften die Indians noch im Oberliga-Finale gegen die Eisbären Regensburg um den Aufstieg in die DEL2, jetzt legten sie einen ordentlichen Fehlstart hin.
Die Statistik der Memminger liest sich verheerend: Drei Niederlagen aus vier Spielen und mit 18 Gegentreffern mussten die Indianer nach dem Aufsteiger EHC Klostersee die zweitmeisten einstecken. Auch am Freitag gab es nur einen knappen 3:2-Heimerfolg gegen den EC Peiting.
Eins steht also durchaus fest: Beide Teams müssen die Partie im Rosenheimer ROFA-Stadion am Sonntag gewinnen, um die erste Krise der Saison 2022/2023 in der Eishockey Oberliga Süd zu verhindern. Wer von beiden Mannschaften am Ende das bessere Ende für sich haben wird, wird sich ab 17 Uhr zeigen.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic