1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Ende in Rosenheim - Starbulls lassen Peiting keine Chance und feiern einen Kantersieg!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Das 3:0 für die Starbulls Rosenheim gegen Peiting durch Zack Phillips.
Das 3:0 für die Starbulls Rosenheim gegen Peiting durch Zack Phillips. © Hans-Jürgen Ziegler

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim gewinnen deutlich mit 8:2 gegen den EC Peiting. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum Nachlesen und eine Fotostrecke vom Spiel.

Starbulls Rosenheim - EC Peiting 8:2 (3:0,3:2,2:0):

Tore: 1:0 (10.) Reinig (Höller, Tölzer), 2:0 (15.) Vollmayer (Leinweber, Schmidpeter), 3:0 (17.) Phillips (Draxinger, Snetsinger), 4:0 (24.) Brandl (Draxinger), 5:0 (27.) Tölzer (Brandl, Reinig), 6:0 (29.) Snetsinger (Leinweber, März), 6:1 (30.) Krabbat (Morris, Weyrich), 6:2 (40.) Czogallik (PP1) (Feuerecker, Heger), 7:2 (52.) Snetsinger, 8:2 (60.) Schmidpeter (Slezak, Leinweber)
Strafminuten: Rosenheim: 2; Peiting: 8; Zuschauer 868

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Auch im letzten Drittel lassen die Starbulls den Peitingern keine Chance und haben keine Gnade. Brad Snetsinger ist wieder einmal der überragende Mann und trifft doppelt, kurz vor Schluss stellte Marc Schmidpeter den Endstand her.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Donnerstagmorgen!

60. Ende des 3. Drittels.

60. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! 14 Sekunden vor Schluss darf Marc Schmidpeter auch nochmal. Kevin Slezak lässt Maximilian Söll an der Bande aussteigen und spielt die Scheibe vor das Tor, wo Schmidpeter nur noch einschieben muss.

58. Peiting ist wieder komplett.

58. Andreas Magg will den Überzahltreffer der Starbulls unbedingt verhindern. Gegen Steffen Tölzer kann er klasse mit der Fanghand parieren, auch Phillips scheitert am Gästetorwart.

57. Das komplette Stadion steht jetzt und feiert die starke Leistung der Rosenheimer.

56. Strafzeit gegen den EC Peiting. Lukas Gohlke erhält zwei Strafminuten wegen Stockchecks.

56. Noch etwas mehr als vier Minuten sind zu spielen, das Ding ist hier aber schon länger durch. Die Starbulls wollen hier noch ein wenig zaubern, der direkte Zug zum Tor ist auch nicht mehr wirklich vorhanden.

52. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Ein Traumtor. Brad Snetsinger bekommt die Scheibe an der eigenen blauen Linie und fährt los. Er geht an drei Verteidigern vorbei, als wären es Slalomstangen, bleibt vor dem Tor noch cool und lässt Magg absolut keine Chance.

50. Nardo Nagtzaam ist auf einmal frei durch, Christopher Kolarz bleibt aber ganz cool und kann die Großchance des Oberliga-Topscorers mit dem Schoner vereiteln

47. Curtis Leinweber ist da selbst ein wenig überrascht, wie frei er da am Peitinger Tor gelassen wird, sein Abschluss kann aber von Magg dann noch geklärt werden.

45. Zum ersten Heimspiel 2022 haben 868 Zuschauer heute den Weg ins Rofa-Stadion gefunden.

44. Die nächste Großchance für die Starbulls! Brad Snetsinger und Zack Phillips spielen mit der Defensive Katz und Maus, am Ende kann Phillips die Scheibe aber nicht im Tor unterbringen.

43. Kevin Slezak visiert das kurze Eck an, trifft aber das Tor nicht. Kurz darauf scheitert Marc Schmidpeter mit einem Flachschuss an Magg.

42. Dominik Daxlberger schickt Alex Höller mit einem klasse Pass in Szene, der schießt aber frei vor dem Peitinger Tor drüber.

41. Das letzte Drittel läuft! Bringen die Starbulls die Führung jetzt ins Ziel?

Fazit nach dem zweiten Drittel: Die Starbulls sind auch im Mitteldrittel wieder klar die bessere Mannschaft, Peiting spielt jetzt aber besser mit. Die Gäste konnten sogar zwei Tore erzielen, beide Male bleib Kolarz ohne Chance. Doch auch in diesem Drittel gelangen den Rosenheimern drei Tore, Maxi Brandl, Steffen Tölzer und Brad Snetsinger sorgten dafür, dass die Starbulls ihre Führung weiter ausbauen konnten.

40. Ende des 2. Drittels.

40. TOR für den EC Peiting! In Überzahl kommen die Peitinger zu ihrem zweiten Treffer. Andreas Feuerecker zieht von der blauen Linie flach ab und Markus Czogallik kann noch abfälschen. Kolarz ist erneut ohne Chance. Rosenheim ist damit wieder komplett.

40. Florian Stauder gleich mit zwei gefährlichen Direktschüssen. Den ersten kann Steffen Tölzer mit seinem Schläger blocken, beim zweiten ist Christopher Kolarz zur Stelle.

39. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Marc Schmidpeter erhält zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung.

38. Die Chancendichte der Rosenheimer hat ein wenig abgenommen, Peiting bleibt aber weiterhin komplett ungefährlich.

35. Es geht immer weiter in Richtung Peitinger Tor. Maxi Vollmayer jetzt mit einer starken Einzelaktion, doch Magg kann mit dem Schoner parieren.

33. So geht verteidigen! Die Peitinger fahren einen Konter über Nardo Nagtzaam, aber Aaron Reinig wirft sich mit seinem ganzen Körper in den Querpass und verhindert so eine Chance für die Gäste.

32. Die nächste Rosenheimer Großchance! Alex Höller trifft aus kurzer Distanz nur den Pfosten.

30. TOR für den EC Peiting! Da ist der Ehrentreffer aus dem Nichts. Fabian Weyrich zieht von der blauen Linie ab, Dominic Krabbat kann vor dem Tor noch unhaltbar abfälschen.

29. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Peiting verteidigt vogelwild. Curtis Leinweber wird an der Bande von drei Spielern halbherzig angegriffen, also spielt er die Scheibe nur in die Mitte auf Snetsinger, der alleine auf Magg zufährt. Der Rosenheimer Topscorer bleibt eiskalt und trifft ins linke Eck zum 6:0

28. Und auf einmal liegt die Scheibe im Rosenheimer Tor! Der Schiedsrichter winkt aber sofort ab, in der Übertorkamera wird auch klar, warum: Beim Versuch, den kurzen Pfosten abzudecken, verschob Kolarz das Tor ganz leicht, nur deshalb konnte das Spielgrät im kurzen Eck einschlagen. Richtige Entscheidung, das Tor nicht zu geben.

27. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Peiting ist gerade wieder komplett, da bekommt Steffen Tölzer die Scheibe im rechten Bullykreis. Er wird von niemandem angegriffen und schlenzt den Puck eiskalt ins linke Kreuzeck.

27. Peiting ist wieder komplett.

26. Was für ein Save von Andreas Magg! Marc Schmidpeter bekommt einen Abpraller auf den Schläger und zieht von links direkt ab. Der Peitinger Goalie ist aber unglaublich schnell im Eck und kann weltklasse mit der Stockhand parieren.

25. Strafzeit gegen den EC Peiting. Florian Stauder erhält zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung.

24. Die Starbulls bleiben weiter dran, Curtis Leinweber legt auf Marc Schmidpeter ab, der zielt aber zu ungenau. Direkt im Anschluss scheitert Leinweber mit der Rückhand an Magg.

24. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und der nächste Rosenheimer Treffer! Tobias Draxinger zieht mit Tempo ins Angriffsdrittel und wird nicht angegriffen. Aus dem linken Bullykreis spielt er in die Mitte, trifft dort den Schlittschuh von Maxi Brandl und von hier aus rutscht die Scheibe durch die Beine von Magg ins Tor. Es gibt Proteste der Peitinger, das Tor war aber wohl regelkonform.

22. Peiting mit ihrer ersten Chance. Eetu-Ville Arkiomaa schießt von rechts, Kolarz kann mit dem Schoner abwehren. Florian Stauder wäre da zum Nachschuss bereit gewesen, schlägt aber mit der Rückhand über die Scheibe.

22. Alex Höller probiert es von rechts aus spitzem Winkel, Magg kann den Schuss aber festhalten.

21. Peiting ist wieder komplett.

21. Weiter geht‘s! Die Starbulls sind zu Beginn des Mitteldrittels noch 44 Sekunden in Überzahl.

Fazit nach dem ersten Drittel: Das dürften die dominantesten 20 Minuten seit langer Zeit für die Starbulls sein. Auf der Anzeigetafel steht ein Schussverhältnis von 26:1, Peiting kommt fast gar nicht aus dem eigenen Drittel heraus. Aaron Reinig traf bei seinem Comeback nach zehn Minuten zur Führung, ein Doppelschlag durch Vollmayer und Phillips stellte auf 3:0. Die Starbulls sind in allen Belangen klar die bessere Mannschaft, die Führung hätte auch deutlich höher ausfallen können.

20. Ende des 1. Drittels.

20. Dominic Krabbat kann sein Team befreien und es wird sogar gefährlich, der Peitinger trifft aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz.

19. Strafzeit gegen den EC Peiting. Ty Morris erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

19. Die nächste Großchance! Bei angezeigter Strafe taucht Kevin Slezak alleine vor Magg auf, der kann aber parieren.

18. Wir schreiben die 18. Spielminute und Peiting hat den ersten Torschuss zu verzeichnen. Andreas Feuerecker mit einem verzweifelten Versuch von der blauen Linie, der ist aber kein Problem für Kolarz.

17. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Es ist der Wahnsinn! Die Starbulls dürfen hier machen, was sie wollen, Peiting hat nicht den Hauch einer Chance. Erst konnte Magg noch glänzend gegen Brandl parieren, dann ist er aber chancenlos. Snetsinger bedient Phillips am linken Pfosten und der hebt die Scheibe ins kurze Eck unter die Latte.

15. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Ist das gut gespielt. Die Peitinger bekommen Curtis Leinweber nicht gefasst und der behält den Überblick. Ein mustergültig gespielter Pass setzt Maxi Vollmayer in Szene, der aus zentraler Position direkt abschließt und Magg keine Chance lässt.

15. Eine fast unglaubliche Statistik zwischendurch: Die Starbulls stehen hier aktuell bei 16:0 Schüssen, die Gäste kennen das eigene Angriffsdrittel bisher nur aus Erzählungen.

14. Die nächste Chance für die Starbulls! Andreas Feuerecker verliert die Scheibe vor dem eigenen Tor, doch Andreas Magg ist gegen Brad Snetsinger zur Stelle.

13. Riesenchance zum 2:0! Weil Steffen Tölzer die Scheibe klasse im Angriffsdrittel hält, stehen Alex Höller und Dominik Daxlberger frei vor dem Tor. Höller entscheidet sich gegen den Querpass und versucht es mit der Rückhand, scheitert aber an Magg. Kurz darauf scheitert Höller erneut mit einem Schuss aus spitzem Winkel am Gästetorwart.

12. Maxi Vollmayer mit einem verdeckten Schlenzer, den Magg nicht festhalten kann. Der Peitinger Goalie reagiert dann aber schnell genug und kann die Scheibe aus der Gefahrenzone klären.

10. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Wahnsinn. Bevor die Gäste auch nur einmal aufs Tor schießen konnten, treffen die Starbulls zur Führung. Steffen Tölzer zündet den Turbo und lässt die gesamte Verteidigung alt aussehen. Vor dem Tor legt er quer auf den mitgelaufenen Aaron Reinig, der am langen Pfosten nur noch einschieben muss.

9. Szenenapplaus jetzt für Dominik Kolb, der Eetu-Ville Arkiomaa in der neutralen Zone hart, aber fair checkt.

8. Riesenchance für die Starbulls! Alex Höller bedient Maxi Vollmayer, der aus kurzer Distanz aber neben das Tor schießt.

7. Nicolas Cornett zieht aus zentraler Position ab, Magg kann aber mit dem Schoner parieren.

5. Klasse Querpass von Maxi Vollmayer auf Dominik Kolb, der im rechten Bullykreis aber Probleme hat, die Scheibe zu kontrollieren. Ein Direktschuss hätte hier sehr gefährlich werden können, so ist der Versuch aber kein Problem für Andreas Magg.

5. Peiting ist wieder komplett.

4. Aaron Reinig macht bei seinem Comeback genau das, wofür er bekannt ist, sein Direktschuss von links geht aber am Tor vorbei.

3. Strafzeit gegen den EC Peiting. Fabian Weyrich erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

2. Die erste gute Chance für die Starbulls. Alex Höller bringt die Scheibe vor das Tor, Dominik Daxlberger kann den Direktschuss aber nicht verwerten.

1. Los geht‘s! Hauptschiedsrichter Dominic Erdle hat die Scheibe eingeworfen.

+++ 19.28 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Christopher Kolarz (G), Tobias Draxinger (D), Dominik Kolb (D), Zack Phillips (F), Maximilian Brandl (F), Brad Snetsinger (F).

+++ 19.27 Uhr: Die Starting Six des EC Peiting: Andreas Magg (G), Tim Rohrbach (D), Andreas Feuerecker (D), James Morris (F), Thomas Heger (F), Florian Stauder (F).

+++ 19.25 Uhr: Topscorer der Gäste ist Nardo Nagtzaam mit 48 Punkten (15 Tore, 33 Assists), der Niederländer führt damit auch die Liga an. Punktbester der Starbulls ist Brad Snetsinger mit 35 Punkten (13 Tore, 22 Asissts).

+++ 19.20 Uhr: Im Tor der Gäste startet Andreas Magg (3,25 Gegentore/Spiel, Fangquote: 85,0%). Die Starbulls starten mit Christopher Kolarz (2,04 Gegentore/SPiel, Fangquote: 92,0%), dem statistisch besten Goalie der Oberliga Süd.

+++ 19.15 Uhr: Seit vielen Wochen führen die Starbulls (36,3%) die Überzahltabelle an, Peiting (25,6%) rangiert hier auf einem ebenfalls starken vierten Platz. In Unterzahl ist es hier genau umgekehrt: Peiting (87,1%) steht auf Platz eins, Rosenheim (80,3) auf Rang vier.

+++ 19.10 Uhr: Zwanzig Minuten noch bis Spielbeginn, bis dahin werfen wir wie immer einen Blick auf die Statistiken. In der Tabelle stehen die Starbulls nach wie vor auf dem zweiten Platz mit vier Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Weiden. Peiting belegt aktuell den fünften Platz und befindet sich mitten im Kampf um die direkten Playoff-Plätze.

+++ 19 Uhr: Die Starbulls gehen heute mit ordentlich Rückenwind in die Partie, am vergangenen Sonntag gab es einen 7:1-Auswärtssieg in Lindau. Peiting hingegen musste sich den Memmingen Indians mit 3:6 geschlagen geben.

+++ 18.30 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute auf den EC Peiting treffen. Die Starbulls wollen auch heute wieder punkten, im besten Fall soll der fünfte Sieg in Folge eingefahren werden.

Die Aufstellungen:

Rosenheim: G: 67 Kolarz (Mechel); D: 8 Draxinger, 28 Kolb - 13 Tölzer (A), 4 Reinig - 98 Vollmayer, 22 Biberger; F: 41 Snetsinger, 24 Brandl, 7 Phillips - 21 Höller, 17 Daxlberger (C), 71 Cornett - 81 Slezak, 11 Leinweber (A), 37 Schmidpeter (Heidenreich, März)
Peiting: G: 32 Magg (Hechenrieder); D: 20 Rohrbach, 27 Feuerecker (C) - 28 Weyrich (A), 76 Söll - 72 Winkler, 16 Frankenberg; F: 24 Heger, 7 Morris (A), 66 Stauder - 87 Krabbat, 10 Nagtzaam, 42 Arkiomaa - 80 Czogallik, 22 Gohlke, 82 Krutsch - 75 Hoferer, 84 Mühlegger, 73 Greil

Der Vorbericht:

Der 26. Spieltag der Eishockey Oberliga Süd steht an und die Starbulls Rosenheim wollen ihre Siegesserie auch gegen den EC Peiting fortsetzen. Ab 19.30 Uhr empfangen die Grün-Weißen am Mittwoch (5. Januar) die Peitinger im ROFA-Stadion. Auch wenn das Team von Cheftrainer und ECP-Urgestein Anton Saal zuletzt teilweise ordentlich Federn lassen musste, dürfen die Rosenheimer die Partie auf keinen Fall zu locker angehen.

Immerhin steht der aktuelle Top-Scorer der Eishockey Oberliga Süd in den Reihen der Mannschaft aus dem Pfaffenwinkel. Nardo Nagtzaam dreht in dieser Spielzeit richtig auf und konnte bisher in 24 Spielen 48 Scorer-Punkte erzielen. Demnach ist der Niederländer im Schnitt an zwei Treffern pro Partie beteiligt – konkret lieferte er bislang 15 Tore und 33 Assists.

Mit seinen 33 Torvorlagen ist Nagtzaam auch in dieser Statistik ganz vorne in der Oberliga Süd. Der zweitbeste Vorbereiter der Liga steht heute ebenfalls auf dem Rosenheimer Eis, trägt allerdings ein grün-weißes Trikot. Starbulls-Kapitän Dominik Daxlberger legte in 25 Spielen 30 Mal für seine Kollegen auf.

Wirft man einen Blick auf die aktuelle Tabelle der Eishockey Oberliga Süd, sollten die Starbulls klare Favoriten im Duell mit dem „Gallischen Dorf“, wie sich der EC Peiting seit Jahren nennt, sein. 38 Punkte aus 25 Spielen bedeuten in Verbindung mit einem negativen Torverhältnis derzeit Rang sechs im Klassement für das Team aus dem Pfaffenwinkel. Im Kampf mit dem Deggendorfer SC und den Alligators aus Höchstadt um die direkte Playoff-Teilnahme können die Peitinger jeden Zähler gut gebrauchen und werden es den Hausherren nicht einfach machen.

Bei den Rosenheimern kehrt am Mittwoch Verteidiger Aaron Reinig nach seiner Blinddarm-Operation zurück in die Mannschaft. Zuletzt stand der torgefährliche Defensivmann am 5. Dezember gegen den Deggendorfer SC auf dem Eis und fehlte mit seinen präzisen Schüssen vor allem im Powerplay. Ebenfalls wieder mit von der Partie sein wird Andreas März, während Florian Krumpe und Max Hofbauer weiterhin nicht im Aufgebot der Starbulls stehen.

Im bislang einzigen Aufeinandertreffen mit dem EC Peiting in dieser Saison gingen die Grün-Weißen mit einem souveränen 5:2-Auswärtssieg vom Eis. Allgemein betrachtet taten sich die Männer rund um Ty Morris bisher gegen die Topteams der Liga extrem schwer: Gegen Weiden, Memmingen und Regensburg gab es für die Peitinger – ebenso wie gegen Rosenheim – in dieser Spielzeit noch nichts zu holen.

Um den Anschluss an den Tabellenführer aus Weiden zu wahren, liegt es sicherlich auch im Interesse der Starbulls, dass sich an dieser Tatsache am Mittwochabend nichts ändern wird. Vier Punkte liegen die Jungs von der Mangfall derzeit hinter den „Blauen Teufeln“, die ihrerseits die Islanders aus Lindau zu Gast haben und gegen den Tabellenzehnten keine Punkte herschenken möchten.

Es bleibt also spannend zu beobachten, inwiefern die Rosenheimer es schaffen, Nardo Nagtzaam in den Griff zu bekommen und so den ersten Schritt in Richtung „drei Punkte“ zu machen.

rosenheim24.de berichtet wie gewohnt im Liveticker von der Partie.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion