1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Kein Urteil vom Sportgericht: Starbulls im Heimspiel trotzdem ohne Michael Knaub

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hans-Jürgen Ziegler

Kommentare

Michael Knaubb fehlt im Heimspiel gegen Landesberg nicht deshalb, weil er vom Sportgericht eine zusätzliche Sperre erhalten hat.
Michael Knaubb fehlt im Heimspiel gegen Landesberg nicht deshalb, weil er vom Sportgericht eine zusätzliche Sperre erhalten hat. © Hans-Jürgen Ziegler

„DEB-Strafbank“ heißt der offizielle Link des Deutschen Eishockey-Bundes. Da steht wohl ein Urteil von einem Spiel am 6. Dezember, aber nichts von einer zusätzlichen Sperre vom Rosenheimer Michael Knaub. Der Starbulls-Stürmer fehlt trotzdem im Heimspiel gegen Landsberg.

Rosenheim – Der „Fall“ Michael Knaub sorgte in den letzten Tagen für viel Gesprächsstoff in der Eishockey-Szene. Nachdem vom Peitinger Trainer von „Körperverletzung“ gesprochen wurde, war man gespannt, ob die Gäste vom Sonntag-Spiel ihre Ankündigung wahr machten das Videomaterial von zwei angeblich unsauberen Knaub-Checks an den DEB zu schicken.

Falls sie das getan haben - ein Urteil gegen Michael Knaub beziehungsweise eine zusätzliche Sperre für den Rosenheimer Stürmer wurde Stand Donnerstag Nachmittag nicht ausgesprochen. Die Formulierung „zusätzliche Sperre“ deshalb, weil Knaub wegen seiner Spieldauerdisziplinarstrafe aus dem Peiting-Spiel automatisch für eine Partie, und zwar für das Heimspiel am Freitag, 19.30 Uhr, gegen Landsberg gesperrt ist.

Videomaterial doch nicht eingeschickt?

Vielleicht haben die Peitinger ja von einem Einschicken des Videomaterials abgesehen, weil eben in beiden Fällen kein Check gegen Kopf und Nacken zu erkennen ist. Ganz im Gegenteil zu ein paar „Angriffen“ von Peitinger Spielern gegen Rosenheimer Stürmer.

„Es wurde jetzt genug darüber gesprochen, jetzt konzentrieren wir uns wieder auf das Eishockeyspielen“ sagte Trainer Jari Pasanen völlig richtig und da gilt sein Fokus erst einmal dem Heimspiel gegen Landsberg. Pasanen hofft, dass Verteidiger Klemen Pretnar wieder mit dabei ist und er nach dem Ausfall von Knaub 15 einsatzfähige Spieler zur Verfügung hat.

Tölzer oder Reinig im Sturm

„Ob dann Manuel Edfelder, der immer noch nicht bei 100 Prozent ist, trotzdem Verteidiger spielt oder wieder in den Sturm rückt, werden wir am Spieltag entscheiden.‘‘ Vielleicht lasse ich aber auch einmal Steffen Tölzer oder Aaron Reinig im Sturm spielen. Ich will beide mal als Stürmer sehen, um zu wissen, wie wir möglicherweise da variieren können“, sagte Pasanen.

116 Gegentreffer in 21 Spielen

Der Rosenheimer Coach warnt vor Freitag-Gegner Landsberg, auch wenn die Riverkings mit 116 Gegentreffern in 21 Spielen die „Schießbude“ der Liga sind. Ende Oktober hatten die Starbulls beim knappen 3:2-Sieg Mühe, die drei Punkte zu holen Mit den Kanadiern Jason Lavallee und Walker Summer stehen brandgefährliche Stürmer im Landsberger Aufgebot.

Vor allem Neuzugang Summer hat voll eingeschlagen und erzielte in seinen bisherigen 12 Spielen zehn Tore und zwei Assists. Dass er etwas drauf hat, konnte man schon bei seinem ersten Einsatz sehen, als er bei der 2:3-Niederlage gegen Rosenheim quasi vom Flieger ausstieg und sofort spielte.

Auch am dritten Adventswochenende fehlt bei den Starbulls krankheitsbedingt Marius Möchel. Tyler McNeely konnte bislang noch nicht wieder ins Training einsteigen und die langzeitverletzten Florian Krumpe, Tim Lucca Krüger und Brad Snetsinger – er trifft wahrscheinlich am Freitag in Rosenheim ein – sind ohnehin noch kein Thema.

Aufeinandertreffen mit John Sicinski

In Lindau kommt es am Sonntag, 18 Uhr, zum Aufeinandertreffen mit Ex-Coach John Sicinski und mit den beiden Ex-Rosenheimern Alexander Biberger und Ludwig Danzer. Lindau hat sich zuletzt den Luxus geleistet einen vierten Kontingentspieler zu verpflichten. Der 26-jährige US-Amerikaner Ace Cowans wurde zusätzlich zu den Importspielern Martin Mairitsch, Arturs Sevcenko und Skylar Pacheco verpflichtet um auf den Ausländerpositionen einen Konkurrenzkampf zu haben.

Egal wer spielt, Rosenheim (43 Punkte) sollte am Wochenende sechs Punkte holen, um zumindest Platz zwei vor Deggendorf (42 Punkte) zu behaupten.

Auch interessant

Kommentare