Eishockeyspielern glückt die Revanche
Starbulls siegen 6:1 gegen Riessersee ‒ Der Heim-Torjäger hat wieder zweimal getroffen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Erst ein Blitzstart der Rosenheimer Eishockeyspieler und ein zweites schnelles Tor, dann folgte eine etwas schwächere Phase. Am Ende hat der Heim-Torjäger alles klargemacht.
Rosenheim – Die angestrebte Revanche gegen den SC Riessersee ist den Starbulls Rosenheim geglückt.. Nachdem es zum Saisonauftakt eine unglückliche 3:4-Niederlage nach Verlängerung gab, sicherten sich die Rosenheimer am Freitagabend relativ sicher die drei Punkte. Am Ende der 60 Minuten stand es vor 518 Zuschauern 6:1 (2:1, 3:0, 1:0) durch die Tore von Manuel Edfelder, Zack Phillips, Brad Snetsinger, Alexander Höller (2), und Dominik Kolb.
Der Live-Ticker vom Spiel zum Nachlesen
Das 2:2 für Riessersee ist möglich gewesen
Für Garmisch erzielte Simon Mayr den 1:2-Anschlusstreffer und in dieser Phase gegen Ende des ersten Drittels und am Anfang des zweiten Spielabschnitts hätte die Partie sogar kippen können. Kurz nach dem Anschlusstreffer rettete der fehlerfreie Andi Mechel gegen den durchgebrochenen Chyzowski und zu Beginn des zweiten Drittels hatten die Rosenheimer Glück bei einem Pfostenschuss der Gäste.
Weitere Artikel zum Sport in der Region lesen Sie hier.
Das sahen auch beide Trainer so, wobei der Riesserseer Trainer Pat Cortina auch bei einem möglichen Ausgleich keine Chance für seine Mannschaft sah: „Wir waren einfach von Beginn an nicht bereit. Rosenheim war besser und der Sieg war verdient.“ Starbulls-Coach John Sicinski ärgerte sich über die letzten Minuten des ersten Drittels: „Da haben wir die Garmischer eingeladen und wir sind erst nach dem 3:1 ins Rollen gekommen.“ Über weite Strecken des Spiels hatten die Starbulls die Werdenfelser im Griff und spätestens nach 4:1 war die Partie entschieden.
Erster Treffer nach 33 Sekunden
Den Starbulls glückte ein Blitzstart. Es waren gerade Mal 33 Sekunden gespielt, als sich der pfeilschnelle Manuel Edfelder auf der rechten Seite durchsetze und hoch über die Schulter von Daniel Allavena traf. Nach dem 2:0 durch einen schönen Treffer von Zack Philllips (6. Minute), der allein vor Allavena punktgenau abschloss, schien die Partie frühzeitig entschieden. Marc Schmidpeter traf vorher sogar noch den Pfosten.
Rosenheim demonstrierte Stärke
Doch nach der frühen Führung ließen die Rosenheimer nach und Riessersee, das in den ersten zehn Minuten mehr als harmlos war, fand danach zurück ins Spiel. Der Anschlusstreffer war verdient und Riessersee wollte mehr. Bekamen die Garmischer aber nicht, weil sie Pech bei insgesamt drei Pfosten- und Lattentreffern hatten und weil Rosenheim Stärke demonstrierte.
Innerhalb von knapp elf Minuten entschieden die Starbulls das Spiel zu ihren Gunsten. Zwischen der 28. und 39. Minuten erhöhten Brad Snetsinger in Überzahl, Dominik Kolb mit einem schönen Distanzschuss und Alexander Höller, der besonders gerne vor eigenem Publikum trifft, zum 5:1-Zwischenstand nach dem zweiten Drittel.
Alexander Höllers 10. Saisontreffer und 8. Heimtor
Und Alexander Höller war es auch, der den Endstand fixierte. Der Starbulls-Stürmer reagierte vor dem Tor am schnellsten und traf flach. Es war sein 10. Saisontreffer und sein 8. Tor in einem Heimspiel.
Statistik: Starbulls Rosenheim - SC Riessersee 6:1 (2:1, 3:0, 1:0) .
Starbulls: Mechel (Kolarz) - Tölzer, Biberger; Vollmayer, Kolb; Krumpe, Beck - Höller, Daxlberger, Edfelder; Snetsinger, Brandl, Phillips; Slezak, Leinweber, Schmidpeter; Heidenreich, Cornett, März.
Tore: 1:0 (1.) Edfelder (Daxlberger, Tölzer), 2:0 (6.) Phillips (Vollmayer, Brandl), 2:1 (20.) Mayr, 3:1 (28.) Snetsinger (PP1) (Phillips, Vollmayer), 4:1 (34.) Kolb (Vollmayer), 5:1 (39.) Höller (Edfelder, Vollmayer), 6:1 (50.) Höller (Edfelder, Beck)
Strafminuten: Rosenheim: 12; Riessersee: 14; Zuschauer: 518
Hauptschiedsrichter: Markus Schütz