1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Ohne Tore keine Punkte

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Robert Schopf, Starbulls Rosenheim
Hatte drei Minuten nach dem Rückstand die Riesenchance zum Ausgleich: Robert Schopf. © Ziegler

Rosenheim - Wer kein Tor schießt, darf sich am Ende nicht wundern, wenn er mit leeren Händen da steht. So erging es am Abend den Starbulls beim Gastspiel in Oberschwaben.

Die Rosenheimer Eishockeyspieler verloren vor 2.465 Zuschauern letztlich mit dem völlig eishockey-untypischen Ergebnis von 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) bei den Ravensburg Towerstars und blieben damit nach der Freitagsniederlage gegen Hannover an diesem Wochenende punktlos. Außerdem gelang den Grün-Weißen erstmals in dieser Saison in einer Partie kein eigener Treffer, was sich letztlich auch als spielentscheidend erweisen sollte.

Lesen Sie dazu auch:

Live Ticker zum Nachlesen

Die weiteren Sonntagsspiele in der Statistik

Bericht der Towerstars

Unter der Leitung des Schweizer Schiedsrichters Michael Küng waren die Rosenheimer in der Anfangsphase die bessere Mannschaft und hatten in der 6. Minute die Riesenchance zur Führung, als nach einem Schuss von Michael Baindl für den bereits geschlagenen Towerstars-Keeper Christian Rohde der Pfosten rettete. Bei den Gastgebern aus Oberschwaben wusste zunächst vor allem die dritte Reihe (Friedrich, Schmidt, Vogt) zu gefallen, die im zweiten Teil des ersten Drittels ein, zwei gute Gelegenheiten herausspielte. Kurz vor der Sirene hatte dann Beppo Frank noch eine gute Schussmöglichkeit für Rosenheim.

In den zweiten 20 Minuten neutralisierten sich beide Teams zunächst. Verbissen wurde um jeden Zentimeter Eis gekämpft. Unglücklich war dann der Rosenheimer Rückstand in der 28. Minute: Aus der rechten Ecke passte Frederik Cabana scharf vors Tor, wo die Scheibe von einem Rosenheimer Schlittschuh so unglücklich abgefälscht wurde, dass sie am verdutzten Keeper Pasi Häkkinen vorbei in die Maschen rutschte - 1:0 für Ravensburg. Drei Minuten später hätten die Oberbayern aber ausgleichen müssen, als Rohde zunächst einen Schuss parierte. Die Scheibe lag anschließend frei vor dem Tor, wo Robert Schopf einschieben wollte. Doch mit einem sensationellen Hechtsprung brachte der Ravensburger Torsteher noch seine Kelle dazwischen und verhinderte damit das eigentlich sichere 1:1.

Auch im Schlussabschnitt war zwischen beiden Klubs kein großer Unterschied auszumachen. Die Towerstars konzentrierten sich nun auf eine solide Defensivarbeit, während die Starbulls die ganz große Durchschlagskraft vermissen ließen. Die beste Gelegenheit hatte Greg Squires nach einer Zwei-auf-Eins-Situation. Kurz davor hatte allerdings der Ex-Rosenheimer Tommi Hannus mit einer schönen Einzelaktion den zweiten Ravensburger Treffer auf dem Schläger. In den letzten 57 Sekunden ging dann Häkkinen bei den Starbulls zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, doch statt dem Ausgleich wäre beinahe noch das 2:0 für die Württemberger gefallen, als Radek Krestan Sekunden vor dem Ende nur den Pfosten des leeren Rosenheimer Tores traf.

Das Spiel in der Statistik:

Ravensburg Towerstars - Starbulls Rosenheim 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)

Tor: 1:0 (28.) Frederik Cabana (Stefan Langwieder, Christopher Oravec).

Schiedsrichter: Michael Küng (Schweiz).

Strafen: Ravensburg 6 plus 10 plus Spieldauerstrafe für Lynn Loyns - Rosenheim 6.

Zuschauer: 2.465.

Martin Weidner

Auch interessant

Kommentare