Gegen Regensburg und Weiden
Starbulls bestreiten die nächsten Spitzenspiele: Mit Kolarz im Tor und Hofbauer im Sturm
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Für die Starbulls Rosenheim geht es in der Eishockey-Oberliga Schlag auf Schlag, was die Spitzenspiele betrifft. Am Freitag gastiert man in Regensburg und am Sonntag empfängt Rosenheim den Spitzenreiter Weiden. Ein Spieler gibt dabei sein Debüt.
Rosenheim – Nach den beiden Spitzenspielen ist vor den nächsten Topspielen – so lautet das Motto bei den Starbulls Rosenheim vor dem Eishockey-Wochenende. Dieses Mal heißen die Gegner Eisbären Regensburg udn Blue Devils Weiden – zwei weitere Standortbestimmungen für die Truppe von Trainer John Sicinski.
Das Ziel: Mehr Punkte als vor einer Woche
Der würde aus diesen beiden Begegnungen gerne mehr Punkte als aus den Spielen gegen Memmingen und Deggendorf mitnehmen. Auf die 3:5-Heimniederlage gegen Memmingen folgte ein 3:0 in Deggendorf.
Regensburg: 35 Tore in den letzten fünf Spielen
Der große Unterschied in diesen beiden Spielen: „Im Heimspiel gegen Memmingen haben wir leichtfertig eine Führung aus der Hand gegeben und Geschenke verteilt. In Deggendorf haben wir über 60 Minuten konzentriert gespielt. Da passierte zwar auch der eine oder andere Fehler, aber dann war Christopher Kolarz zur Stelle“.
Der junge Rosenheimer Keeper lieferte eine starke Leistung ab und deshalb gibt es für John Sicinski keinen Grund einen Wechsel auf der Torhüterposition vorzunehmen. „Kolarz hat kein Gegentor kassiert, also steht er in Regensburg im Tor“, sagt Sicinski, der natürlich um die Offensivstärke der Regensburger weiß. 35 Tore in den letzten fünf Spielen und fünf Spieler unter den Top 6 der Scorer-Gesamtwertung sagen alles über die Offensivpower.
Folgen der Corona-Infektion überwunden
Da wollen die Starbulls mit vier Sturmreihen dagegenhalten und deshalb feiert Neuzugang Max Hofbauer sein Debüt im Starbulls-Trikot. Der Ex-Landshuter trainiert seit Wochen, mit einer kurzen Krankheitsunterbrechung, voll mit und scheint die Folgen seiner Corona-Infektion vollends überwunden zu haben. „Trotzdem wird er seine Zeit brauchen, die er von uns bekommt“, erklärte Sicinski, der Hofbauer zusammen mit Cornett und März stürmen lässt. Simon Heidenreich braucht er als Verteidiger, weil neben Dominik Kolb auch Alexander Biberger (krank) ausfällt.
Heimspiel gegen Tabellenführer Weiden
Nicht leichter als in Regensburg wird es am Sonntag, 17 Uhr, im Heimspiel gegen den Spitzenreiter Weiden. „Die haben eine starke Mannschaft zusammengestellt, aber jetzt konzentrieren wir uns erst einmal auf Regensburg“, sagt Sicinski.
2G-Regelung im Rosenheimer Eisstadion
Für das Heimspiel am Sonntag, 17 Uhr, gegen Spitzenreiter Weiden gilt die 2G-Regelung im Rosenheimer Eisstadion. „Der Kabinettsbeschluss steht, nur die genauen Details erfahren wir wahrscheinlich erst am Freitag. Da geht es dann um die Jugendlichen und Kinder“, erklärte Starbulls-Vorstand Marcus Thaller.
Public Viewing für die Fans im Bulls 28
Die Starbulls bieten am Freitag, 19 Uhr, ein Public Viewing für die Fans im Bulls 28, dem ehemaligen Fantreff im Rofa-Eisstadion an. Ab 20 Uhr wird das Auswärtsspiel der Starbulls in Regensburg übertragen. Der Eintritt ist frei. Es werden Getränke und eventuell sogar ein warmes Gericht gegen Bezahlung angeboten.