1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Del Monte schießt Starbulls ins Finale

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Ziegler/red

Schwenningen – Ausgerechnet ein zuletzt „Gescholtener“ war maßgeblich am Pokalcoup der Starbulls Rosenheim im Schwarzwald beteiligt: Das Siegtor fiel nur 24 Sekunden vor Schluss.

Das Finale des DEB-Pokals findet am 27. Februar statt

Der Ort wird noch ausgelost. Das Datum wurde wegen eines Nachholspiels der Bietigheim Steelers verschoben.

Letztlich setzten sich die Rosenheimer Eishockeyspieler mit 2:1 (0:0, 0:1, 2:0) im DEB-Pokal-Halbfinale bei den favorisierten Schwenninger Wild Wings durch und sind damit drauf und dran, ihren Pokalcoup aus dem Jahr 2011, als sie den Pott an die Mangfall holten, zu wiederholen. Ausschlaggebend war am Abend in der Helios-Arena neben einer geschlossen starken Defensivleistung der Doppelpack von Ryan del Monte, der zuletzt viel Kritik einstecken hatte müssen. Da scheint der „Anpfiff“, den der Kanadier von Trainer Franz Steer nach seiner äußerst „überschaubaren“ Leistung am Sonntag in Bietigheim kassiert hatte, die richtige Reaktion bewirkt zu haben.

Doch der Reihe nach: Bereits im ersten Drittel konnten die Starbulls die Gastgeber mit konsequenter Defensivarbeit gut in Schach halten. Die Schwaben kamen nur vereinzelt zu Möglichkeiten, wie durch Jason Pinizzotto gleich zu Beginn und den Kanadier Stefan Meyer in der 13. Minute. Aber Rosenheim versteckte sich nicht und hatte in einer Fünf-gegen-Drei-Überzahlsituation eine gute Szene, als beim Schlagschuss von Dominic Auger nicht viel fehlte. Beim Schlenzer von Robert Schopf war der DEL-erfahrene SERC-Keeper Lukas Lang auf seinem Posten.

Trainer Franz Steer wünscht sich Heim-Finale (Radio Charivari)

O-TON

Auch im Mittelabschnitt blieb es offensiv zunächst ein eher verhaltenes Match, was man sicherlich den Starbulls – allerdings in absolut positivem Sinne – zuschreiben darf. Mit konsequenter Arbeit ab der gegnerischen blauen Linie nach hinten nahmen die Grün-Weißen dem spielstarken Gegner immer wieder Raum und Spielfreude. Dennoch gingen die Schwarzwälder in der 29. Minute zunächst in Front – die Entstehung war aus Rosenheimer Sicht allerdings äußerst unglücklich: Bryan Schmidt bekam im Rückwärtslaufen den Puck ins Gesicht und blieb liegen. Meyer ging daraufhin auf und davon und zog von halblinks ab – unter der Achsel von Pasi Häkkinen hindurch fand der Puck den Weg ins Netz, 1:0 für Schwenningen (29.). Danach hatte Rosenheim dicke Ausgleichschancen durch Greg Squires, der aber gleich zweimal alleine vor Lang nicht verwerten konnte.

Nach dem letzten Wechsel mussten die 2.153 Zuschauer – darunter exakt 19 Rosenheimer Anhänger – mit ansehen, wie sich die Wild Wings scheinbar auf der Führung ausruhten. Die Oberbayern waren nun deutlich aktiver und wurden in Minute 48 verdientermaßen belohnt. Norman Hauner bediente mit einem Pass hinter das Tor Fabian Zick, der blitzschnell nach vorne zog und zu Ryan del Monte in den Slot passte, der daraufhin Lang aus kurzer Distanz keine Abwehrchance ließ – 1:1. In der Schlussphase wurde es dann noch ein echter Eishockey-Krimi, weil jetzt beide Teams mit offenerem Visier spielten. Das glücklichere Ende durften am Ende allerdings die Grün-Weißen für sich reklamieren. 24 Sekunden waren noch zu spielen, als Zick in zentraler Position in die gegnerische Zone zog und bei einem ganz simpel vorgetragenen Spielzug auf del Monte ablegte, der sofort trocken und präzise abzog und so zum viel umjubelten Siegtreffer einschoss – 1:2 (60.).

Trainer Franz Steer war hinterher überglücklich und lobte seine Mannschaft: „Die taktische Disziplin und die mannschaftliche Geschlossenheit waren heute hervorragend. Wir haben Schwenningen früh gestört, dadurch ist der Gegner nicht ins Spiel gekommen.“ Und wenn dann eben auch noch ein del Monte nach langer Krise trifft, dann soll und darf eine solche Leistung auch auf alle Fälle zum Einzug in das Endspiel reichen. Dort treffen die Starbulls übrigens auf die Bietigheim Steelers, die sich in einer extrem hart geführten Partie (98 Strafminuten) mit 5:2 gegen die Heilbronner Falken durchsetzen konnten.

Das Spiel in der Statistik:

SERC Wild Wings – Starbulls Rosenheim 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)

Tore: 1:0 (29.) Stefan Meyer (ohne Assist), 1:1 (48.) Ryan del Monte (Fabian Zick, Norman Hauner), 1:2 (60.) Ryan del Monte (Fabian Zick).

Schiedsrichter: Bastian Haupt (Kempten)

Strafen: Schwenningen 12 – Rosenheim 10 plus 10 für Pasi Häkkinen

Zuschauer: 2.153

Martin Weidner

Auch interessant

Kommentare