1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls schlagen verunsicherte Falken

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Heilbronn - Am Freitagabend gewannen die Starbulls ihr Auswärtsspiel gegen die Heilbronner Falken mit 2:1. Die Tore, der Spielverlauf und eine Zusammenfassung im Überblick:

Heilbronner Falken : Starbulls 1:2 (1:1, 0:0, 0:1)

Die Tore: 

0:1 (16:06) Stephan Gottwald (Bryan Schmidt, Andrej Strakhov)

1:1 (16:57) Chris Capraro (Adriano Carciola)

1:2 (45:55) Ryan Del Monte (Michael Baindl)

Strafzeiten

Heilbronner Falken 0 - 4

Starbulls Rosenheim 0 - 5

Zuschauer: 1.543

Spielzusammenfassung:

1. Drittel

Bei den Starbulls war zum ersten Mal seit Oktober wieder Marcus Marsall im Kader.

Zum Nachlesen:

Der Live-Ticker zum Spiel

Nach einem Pfostenschuss von Beppo Frank in der 12. Minute, gelang den Gästen die verdiente und clever herausgespielte Führung (16.). Bei der Enstehung des 1:0 verhielt sich die Falken-Abwehr sehr fahrlässig und Bryan Schmidt zeigte viel Übersicht für den nachrückenden Stefan Gottwald, der die Scheibe eiskalt aus kurzer Distanz versenkte.

Doch nur 51 Sekunden später schlugen die Heilbronner zurück! Beim Ausgleich blitzte die individuelle Klasse von Adriano Carciola auf, der für Chris Capraro auflegte.

2. Drittel

Im zweiten Drittel war das Spiel recht ausgeglichen. Die Falken hatten einige gute Chancen zur Führung, so klärte Pasi Häkkinen nach einem Solo von Carciola (23.) und auch ein satter Schuss von David Fischer (27.) fiel in seine Hände. Reichlich Dusel hatten die Gäste auch in der 39. Minute, als Brent Walton an Pfosten und Häkkinen scheiterte.

Die Starbulls zeigten in diesem Drittel ein gutes Unterzahlspiel, aber wenig Effizienz im Powerplay. Die beste Chance für die Grün-Weißen hatte Andrej Strakkov in der 33. Minute. Nach einem Schnitzer in der Falken-Abwehr stand er plötzlich frei vor dem Torwart, doch seine Ablage für Del Monte kam nicht an.

3. Drittel

Schon in den ersten Sekunden des Schlussdrittels, demonstrierten die Gäste ihren Siegeswillen mit einer tollen Aktion von Squires. Kurze Zeit später netzte Ryan Del Monte in der 45. Minuten zum Siegtreffer ein. Es war ein Konter infolge einer starken Einzelaktion des Heilbronner Spielers Leveille, der an Häkkinen scheiterte. Im direkten Gegenzug war Michael Baindl zu schnell für die Heilbronner Abwehr und spielte auf den mitlaufenden Del Monte ab. Dieser narrte Keeper Kevin Nastiuk und schob ein zum 2:1!

Danach kamen die Starbulls zu weiteren Chancen und wollten die endgültige Entscheidung herbeiführen. Doch erneut Del Monte (48.) und Caruana (49.), nach beeindruckender Vorarbeit von Gregg Squires im Liegen gegen vier Heilbronner, scheiterten vor dem Tor. Die Falken versuchten es dann noch mit dem Mute der Verzweifelung, nahmen natürlich den Keeper vom Eis - doch es blieb beim Ergebnis.

Fazit

Am Ende musste sich Heilbronns Trainer  noch gellende Pfiffe und "Rossi raus"-Rufe anhören. Die Gastgeber sind derzeit nur ein Schatten ihrer selbst und meilenweit von ihren eigenen Ansprüchen und eigentlichen Leistungsvermögen entfernt. 

Die Starbulls aber starten ins Jahr 2013 mit einem verdienten und eiskalt herausgespielten Sieg!

Vorbericht:

Tabellenfünfter gegen Tabellenachter: Die Starbulls starten mit einem guten zehn Punkte-Polster auf Heilbronn und Hannover ins neue Jahr und haben dabei zudem zwei Spiele weniger absolviert! Bislang haben die Falken mit ihrer teuren Mannschaft in der Saison eher enttäuscht. 

Für Heilbronn, das mit vielen Vorschusslorbeeren in die Saison gestartet war, wäre das Verpassen der Play-off-Runde ein sportlicher Offenbarungseid. Dementsprechend schätzt Rosenheims Trainer Franz Steer die Situation ein: "Die werden kratzen und beißen um dieses Heimspiel für sich zu entscheiden".

Steer muss auf den gesperrten Michi Fröhlich verzichten. Dafür steht erstmals seit Oktober wieder Marcus Marsall im Kader!

Lesen Sie hier den ganzen Vorbericht vom OVB. 

Auch interessant

Kommentare