Waldkraiburg verliert erneut Vorbereitungsspiel
Licht und Schatten in Peißenberg
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Waldkraiburg - Auch sein zweites Vorbereitungsspiel hat der EHC Waldkraiburg verloren. Allerdings zeigte die Mannschaft von Trainer Sergej Hatkevitch beim 3:5 in Peißenberg gute Ansätze.
Auch die beiden Kontingentspieler Ken Neil und Brent Norris konnten ihre ersten Treffer für die Löwen landen. In dieser Woche beginnt das Training in der Raiffeisen Arena.
Wichtige Leute fehlten
Erneut traten die Löwen ohne Max Kaltenhauser und Michael Trox an, außerdem fehlte auch Neu-Verteidiger Ludwig Synowiec verletzt. Mitsamt seinen Krücken war er aber dennoch mit zu den Eishacklern gereist, im Tor stand diesmal Fabian Birk. Bei den Löwen war zu erkennen, dass nach wie vor viel Arbeit ansteht: Zu ungenau agierten die Industriestädter im Spielaufbau, vor dem Tor machten sie sich durch komplizierte Varianten selbst das Leben schwer. Auch vom Tempo her gilt es noch zuzulegen, wenn die Oberliga-Teams anrücken.
Zusätzlich fing sich die Truppe von Coach Sergej Hatkevitch viele Strafzeiten ein, was ein Eishockeyspiel bekanntlich nicht leichter macht - auch wenn es gegen einen vermeintlich tieferklassigen Gegner geht. Dass in Peißenberg eine Mannschaft spielt, die nicht zur Laufkundschaft der Bayernliga zählt, dürfte sich aber inzwischen auch unter den Kritikern des Waldkraiburger Eishockeyprojekts herumgesprochen haben.
Positive Ansätze sind zu erkennen
Es gibt aber auch Erfreuliches zu berichten aus dem Pfaffenwinkel: zum Beispiel den frühen Treffer zum 1:0 durch Brent Norris (03:31), welcher damit sein erstes Tor für sein neues Team erzielen konnte. Zwar glich Tobias Estermaier wenig später aus (04:13) und nach einem schwachen mittleren Spielabschnitt erhöhten die Hausherren dank der Peißenberger Tore von Estermaier (20:26), Valentin Hörndl in Überzahl (24:14) und Max Brauer (33:11). Dazwischen konnte aber auch Ken Neil (32:55) seinen Premierentreffer feiern.
Der letzte Abschnitt ging dann an die Löwen, da Nico Vogl den einzigen Treffer der letzten 20 Minuten erzielen konnte (56:22). Zudem kassierte Lukas Wagner eine Peißenberger „Zärtlichkeit“, für die sich EHC-Verteidiger Florian Ullmann mit einer „Wangenmassage“ des Gegenspielers revanchierte und 10 Minuten kassierte. Bei Wagner ist aber kein Ausfall zu befürchten. Und so darf in dieser Woche im Eistraining in Waldkraiburg weiter gearbeitet werden, um bis zum Freitag bei der Saisoneröffnung in der Raiffeisen Arena gegen Erding (Beginn: 19:45 Uhr) die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen.
Das Spiel in Zahlen:
Eishockey-Oberliga 2017/2018, Vorbereitung. TSV Peißenberg – EHC Waldkraiburg 5:3 (1:1/ 4:1/ 0:1). Tore: 0:1 03:31 Norris B. (Ettwein Ch.), 1:1 04:13 Estermaier T. (Lenz D.), 2:1 20:26 Estermaier T. (Vogl D., Morley B.), 3:1 24:14 Hörndl V. (Ebentheuer D., Morley B. PP1), 3:2 32:55 Neil K. (Ullmann F. PP1), 4:2 33:11 Brauer Maximilian (Mooslechner M.), 5:2 36:07 Estermaier T. (Hörndl V, Ebentheuer D. PP1), 5:3 56:22 Vogl N. Strafen: TSV Peißenberg 12 Strafminuten + 20 Minuten Spieldauerstrafe (Unkorr. Körperangriff, Vogl D.), EHC Waldkraiburg 20 Strafminuten + 10 (Disziplinarstrafe, Ullmann F.). Zuschauer: 444.
Pressemitteilung EHC Waldkraiburg