Auch Tevez sagt zu Paris St. Germain: Non merci!

Paris - Trotz der Ölmillionen der neuen Clubführung aus Katar kann Paris Saint-Germain einfach keine Fußball-Weltstars an die Seine locken.
Nach den Absagen von David Beckham und des Brasilianers Pato holte sich der französische Traditionsclub nun auch einen Korb von Carlos Tévez. Der argentinische Stürmer von Manchester City wechsele endgültig nicht nach Paris, sagte PSG-Sportdirektor Leonardo am Dienstag der Onlineausgabe der französischen Sportzeitung „L'Équipe“. „Es ist vorbei“, erklärte der Ex-Profi aus Brasilien.
„Wir hatten ein sehr gutes Angebot unterbreitet, haben es aber nicht geschafft, uns zu einigen“, erklärte Leonardo. Man wolle bei den finanziellen Angeboten auch nicht übertreiben, fügte der Weltmeister von 1994 an. Auch der brasilianische Jungstürmer Leandro Damião von Internacional Porto Alegre komme vorerst nicht.
Fan-Tattoos: Wenn Fußball-Leidenschaft unter die Haut geht
Nach französischen Medienberichten verhandelt PSG noch mit dem Brasilianer Kaká von Real Madrid, doch der offensive Mittelfeldmann versichert, er wolle in Spanien bleiben. Auch Leonardo sagt: „da ist nichts dran“. Auch die Brasilianer Thiago Motta (Inter Mailand) und Alex (Chelsea) sind im Gespräch „In beiden Fällen ist ein Wechsel möglich“, so Leonardo.
Tévez wird unterdessen unter anderem noch von Inter und AC Mailand umworben. Der 27 Jahre alte Stürmer will Manchester City unbedingt verlassen. Er überwarf sich mit City-Coach Roberto Mancini und hat seit September kein Spiel mehr bestritten. „Carlitos“ sagte argentinischen Medien am Montag, er wolle am liebsten zum AC Mailand.
dpa