Doch es handelte sich nur um eine PR-Aktion, die über die Facebook-Seite des FC Bayern lief. Doch der Schuss ging gewaltig nach hinten los: Zum einen stürzten die Server wegen zu hoher Zugriffe binnen Sekunden ab, zum anderen fielen die Reaktionen der Fans verheerend aus, nachdem sie die Aktion durchschaut hatten.
Erst um 14:45 Uhr veröffentlichten die Bayern eine Richtigstellung auf der Vereinshomepage.
Was genau dahinter steckt, lesen Sie auf tz-online.de
Quelle: tz-online / mw