Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Frankfurt - Mittelfeldspieler Sebastian Rode hat seinen Abschied vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum Saisonende nun auch selbst bestätigt.
„Ich werde meinen Vertrag erfüllen. Dann möchte ich im Sommer den nächsten Schritt machen“, sagte der 22-Jährige der Sport Bild. Der Kontrakt des deutschen U21-Nationalspielers besitzt noch bis zum 30. Juni 2014 Gültigkeit, danach darf er den Europa-League-Starter ablösefrei verlassen.
Als Favoriten im Rennen um Rode gelten Rekordmeister Bayern München und Bayer Leverkusen. Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler bestätigte das Interesse an dem Frankfurter Leistungsträger, sieht seinen Klub jedoch nicht als erste Anlaufstation. „Viele Vereine sind logischerweise an so einem Spieler interessiert. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es mit einem Klub Verständigung geben könnte“, sagte Völler.
Die größten Talente des deutschen Fußballs
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
Bereits vergangene Woche hatte auch Rodes Berater Branko Panic den Hoffnungen der Hessen auf einen Verbleib Rodes eine Absage erteilt. Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen hatte sich zuvor noch einmal intensiv um eine Vertragsverlängerung des ehemaligen Offenbachers bemüht.