Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
München - Drei DFB-Nationalspieler sowie zwei weitere Stars des FC Bayern sind als Mittelfeld-Kandidaten für die Weltauswahl der FIFA nominiert worden.
Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil, Marco Reus und Bastian Schweinsteiger gehören zu den Kandidaten für die Weltauswahl der FIFA. In der Rubrik Mittelfeld wurden aus der Bundesliga auch Franck Ribéry und Arjen Robben vom FC Bayern München nominiert, wie der Fußball-Weltverband am Freitag mitteilte.
Insgesamt bilden 15 Mittelfeldspieler die Vorauswahl, darunter auch der Waliser Gareth Bale sowie die spanischen Nationalspieler Xabi Alonso, Xavi und Andrés Iniesta sowie der Italiener Andrea Pirlo. Stimmberechtigt bei der geheimen Wahl waren weltweit rund 50 000 Fußballprofis.
Die internationale Spielervereinigung FIFPro und die FIFA nominieren jedes Jahr eine Weltelf. Bei den Torhütern darf sich Manuel Neuer Hoffnung auf eine Berufung in die Weltauswahl machen, bei den Abwehrspielern zählen auch Philipp Lahm, Jerome Boateng und Mats Hummels zu den Anwärtern auf die Auszeichnung. Die Gewinner-Elf wird am 13. Januar bei der FIFA-Gala Ballon d'Or in Zürich bekanntgegeben, die Kandidaten für die Position Angriff will die FIFA am Montag veröffentlichen.