1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Frankfurt verpflichtet Weltmeisterin Laudehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Simone Laudehr (oben) beim Jubel © Getty

Frankfurt/Main - Der 1. FFC Frankfurt rüstet personell weiter auf: Das komplette Mittelfeld der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft wird ab der nächsten Saison beim siebenmaligen Meister spielen.

 Die Hessen haben am Freitag wie erwartet Welt- und Europameisterin Simone Laudehr verpflichtet. Die derzeit verletzte 25-Jährige wechselt im Sommer vom dreimaligen DFB-Pokalsieger FCR Duisburg an den Main und hat einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2015 unterschrieben.

„Damit sind wir für nächste Saison bestens aufgestellt. Im Winter wird es keine Neuverpflichtungen mehr geben. Im Frühjahr werden wir uns wohl noch nach einer Verstärkung für den Sturm umsehen“, sagte FFC-Manager Siegfried Dietrich, der am Samstag mit seinem Team ins Trainingslager nach Belek aufbrechen wird, dem Sport-Informations-Dienst (SID): „Simone passt bestens in unser hochkarätig besetztes Zukunftsteam, in dem sie eine wichtige Rolle einnehmen soll.“

Fußballerin Simone Laudehr im privaten Foto-Shooting

Die defensive Mittelfeldspielerin Laudehr, die nach einer Meniskus-Operation noch mindestens zwei Monate ausfallen wird, wird im Frankfurter Mittelfeld neben ihren Nationalmannschafts-Kolleginnen Fatmire Bajramaj, Kim Kulig und Melanie Behringer auflaufen. Laut Dietrich wird Kulig, die sich derzeit nach ihrem Kreuzbandriss im Aufbautraining befindet, möglicherweise in sechs bis acht Wochen ins Mannschaftstraining zurückkehren.

„Nach sieben Jahren in Duisburg habe ich mich nach gründlichen Überlegungen mit einem weinenden und einem lachenden Auge entschieden, ein neues Kapitel meiner Karriere zu beginnen“, sagte die 50-malige Nationalspielerin Laudehr: „In Frankfurt glaube ich Bedingungen vorzufinden, die mir helfen werden, einen weiteren Schritt vorwärts zu machen.“

Durch die Verpflichtung Laudehrs beteiligt sich der FFC am personellen Wettrüsten mit dem VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen, die ihren Kader schon vor der Saison mit namhaften Spielerinnen verstärkt hatten, haben für die kommende Saison die Duisburger Nationalspielerinnen Alexandra Popp und Luisa Wensing verpflichtet. „Wolfsburg gibt Gas im Frauenfußball, ich finde diese Entwicklung gut“, sagte Dietrich.

Die von einem Ausverkauf betroffenen Duisburger sind von der Entscheidung Laudehrs enttäuscht. „Seit Herbst hatte Simone ein sehr gutes Angebot von uns vorliegen. Schade, dass sie sich trotzdem gegen uns entschieden hat“, sagte der FCR-Vorsitzende Thomas Hückels. Immerhin konnte der FCR die Verpflichtung der Niederländerin Lieke Martens vermelden. Die 19 Jahre alte Nationalstürmerin, die zuletzt bei Standard Lüttich unter Vertrag gestanden hatte, wechselt mit sofortiger Wirkung nach Duisburg, wo sie einen Vertrag bis 2015 unterschrieben hat.

sid

Fußballer / Fußballerin / Trainer des Jahres 2011: Die Top Ten

Auch interessant

Kommentare