Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
London - Die offizielle Fackel für die Olympischen Sommerspiele 2012 ist im Londoner Banhof St. Pancras vorgestellt worden. In dem goldenen Aluminium-Kunstwerk sind 8000 Löcher mit Symbolwert.
Der Leichtathletik-Olympiasieger und OK-Chef Sebastian Coe präsentierte die von einem Londoner Designer-Büro unter Führung von Edward Barber und Jay Osgerby kreierte Fackel, deren dreikantige Form die dritten Olympischen Spiele in der britischen Hauptstadt nach 1908 und 1948 symbolisieren soll.
Bunt oder gleich halbnackt: Die schrägsten Olympia-Outfits
Bunt oder gleich halbnackt: Die schrägsten Olympia-Outfits
Die 8.000 Löcher in der goldenen Aluminium-Fackel sollen auf die 8.000 Läufer verweisen, die das Olympische Feuer ab dem 18. Mai 2012 in einer 70 Tage andauernden Stafette über 8.000 Meilen quer durch Großbritannien tragen werden.
Seit einem entsprechenden Beschluss des IOC im März 2009 führt der Weg des Olympischen Feuers nach der Entzündung im Heiligen Hain von Olympia direkt ins Gastgeberland. Dort wird die 70 Tage andauernde Stafette am Land's End an der Küste Cornwalls starten und über Stationen wie Cardiff, Liverpool, Belfast und Glasgow zur Eröffnungsfeier am 27. Juli 2012 im Londoner Olympiastadion eintreffen.