1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Kober soll Snowboard-Zukunft sichern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eine Medaille im Parallel-Riesenslalom ist das persönliche Ziel von Amelie Kober.
Eine Medaille im Parallel-Riesenslalom ist das persönliche Ziel von Amelie Kober. © Getty

Vancouver - Edelmetall gegen die Finanzsorgen: Vier Jahre nach ihrem Sensations-Silber soll Amelie Kober mit einer weiteren Medaille den deutschen Snowboardern die Zukunft sichern.

“Wir sind zum Erfolg verdammt, sonst werden wir im nächsten Olympia-Zyklus kleinere Brötchen backen müssen“, sagt der Sportdirektor des Snowboard Verbands Deutschland (SVD), Timm Stade. Sollte das vor allem in Kobers Disziplin starke Aufgebot um die Weltklasse-Fahrerin die Ziele eines Medaillen-Gewinns und mehrerer Top-Ten-Plätze nicht erreichen, droht eine Kürzung der Fördergelder.

Eine Medaille im Parallel-Riesenslalom ist natürlich auch das persönliche Ziel von Amelie Kober. Denn nach ihrem Coup von Turin, mit dem sie als damals 18-Jährige ihrem seit 1998 olympischen Sport viele positive Schlagzeilen bescherte, hat sie sich in der Weltspitze etabliert. Acht Weltcupsiege hat die WM-Zweite von 2007 auf dem Konto und gewann in der vergangenen Saison die kleine Kristallkugel im Parallel-Weltcup. “Eine Medaille will ja jeder, der dahin fährt“, sagt die mittlerweile 22-Jährige. “Aber das ist kein Wunschkonzert.“

Dass ihr Abschneiden entscheidend für das Wohl und Wehe des organisierten Snowboard-Sports in Deutschland sein soll, geht Kober aber dann doch etwas zu weit. “Das darf für einen Sportler nicht zum Leistungsdruck werden“, sagt sie und nimmt den Verband in die Pflicht.

Galionsfigur Kober ist nicht die einzige SVD-Athletin mit Chancen. Besonders im Parallel-Riesenslalom ist ein schlagkräftiges Team herangewachsen. Nach WM-Bronze träumt Patrick Bussler ebenso von einer Medaille wie Isabella Laböck; und auch Junioren-Weltmeisterin Selina Jörg hofft. Im Snowboardcross ist zudem der viermalige Podestfahrer David Speiser dabei.

Wie die Deutschen will auch der mehrfache Weltcup-Gesamtsieger und Weltmeister Jasey Jay Anderson (Kanada) bei Olympia endlich Edelmetall gewinnen. In der Halfpipe ist nach dem tragischen Trainingsunfall von Kevin Pearce (USA) Snowboard-Superstar Shaun White Topfavorit.

dpa

Auch interessant

Kommentare