Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Hamburg - Der zweifelhafte Sieg von Box-Weltmeister Felix Sturm gegen den Iren Matthew Macklin hat auch im Ausland Unverständnis ausgelöst.
Der britische Ex-Weltmeister Lennox Lewis, der einst das Schwergewicht dominierte und nun für das amerikanische Fernsehen Kämpfe kommentiert, sagte: “Das Urteil ist Straßenraub.“ Sturm hatte am Samstag das Duell um die WBA-Superweltmeisterschaft im Mittelgewicht mit 2:1 Punktrichterstimmen gewonnen. Zwei Unparteiische werteten 116:112 für ihn, einer 115:113 für den insgesamt besseren Macklin.
Das Präsidiumsmitglied des europäischen Boxverbandes EBU Jean-Marcel Nartz erläuterte, warum kein korrektes Urteil vorliegt. “Nach dieser Wertung der beiden Ringrichter hätte Felix acht von zwölf Runden gewonnen, Macklin nur vier. Das stimmt nie und nimmer“, sagte Nartz. Der 65 Jahre alte ehemalige Technische Leiter der Boxställe Sauerland und Universum stellte jedoch klar: “Der Kampf an sich war einer der besten in diesem Jahr. Der war keine Schande, der war spannend und sehr intensiv. Bei einem Unentschieden wäre man aufgrund des Heimvorteils von Felix noch geneigt, ein Auge zuzudrücken. Aber so war das Urteil eine krasse Fehlentscheidung.“