1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Motorsport

Vettel von A bis Z: Seine Lieblingsband, sein Markenzeichen und mehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vettel von A bis Z: Seine Lieblingsband, sein Markenzeichen und mehr

null
1 / 26A wie Adrian Newey, Red-Bull-Technikguru und Konstrukteur der Weltmeisterautos © Getty
null
2 / 26B wie Beatles, Sebastians Lieblingsgruppe © Getty
null
3 / 26C wie Christian Horner, als Teamchef bei Red Bull Vettels Vorgesetzter © Getty
null
4 / 26D wie Deutschland, Vettels Heimat, in der er aber bislang noch kein Formel-1-Rennen gewonnen hat © Getty
null
5 / 26E wie Ehrgeiz, eine von Vettels herausragenden Eigenschaften: Er kann nicht verlieren, egal, wobei © Getty
null
6 / 26F wie Fußball, womit Vettel schon als Kind aufgehört hat, weil er nicht gut genug war © Getty
null
7 / 26G wie Geld, nicht so wichtig für Vettel, weshalb er lieber seine Ruhe genießt als noch mehr Werbeverträge abzuschließen © Getty
null
8 / 26H wie Haare, blond und bares Geld wert - durch einen Werbevertrag mit einem Shampoo-Hersteller © Getty
null
9 / 26I wie Indianapolis, der Ort von Vettels erstem Formel-1-Rennen, in dem er 2007 gleich als Achter einen WM-Punkt holte © Getty
null
10 / 26J wie Jubelschreie, Vettels Ausbrüche am Boxenfunk nach gewonnenen Rennen sind fast schon legendär © Getty
null
11 / 26K wie Kinky Kylie, Kosename für Vettels Rennauto © Getty
null
12 / 26L wie Lächeln, mit dem der Weltmeister viele - vor allem weibliche - Fans fasziniert © Getty
null
13 / 26M wie Monza, Ort von Vettels Durchbruch. Dort fuhr er 2008 im Toro Rosso als jüngster Fahrer der Formel-1-Geschichte auf die Pole Position und gewann ein Rennen © Getty
null
14 / 26N wie Norbert, Vettels Vater, der die Karriere seines Sohnes von Beginn an unterstützt hat © Getty
null
15 / 26O wie Otto Waalkes, der in der Bild-Zeitung ein Gedicht widmete © Getty
null
16 / 26P wie Perfektion, ein Status, den Vettel immer anstrebt © Getty
null
17 / 26Q wie Qualifikation, Vettels Domäne, in 12. von 15 Rennen fuhr Vettel in diesem Jahr auf die Pole Position © Getty
null
18 / 26R wie Red Bull, Vettels Förderer schon seit Kartzeiten © Getty
null
19 / 26S wie Suzuka, die Strecke, auf der er in drei Jahren zwei Rennen und einen WM-Titel gewann © Getty
null
20 / 26T wie Tommi Parmakoski, Vettels finnischer Fitnesstrainer und Physiotherapeut, mit dem er übers Jahr gesehen die meiste Zeit verbringt © Getty
null
21 / 26U wie unermüdlich, Vettel ist abends meist der Letzte im Fahrerlager, diskutiert lange mit seinen Ingenieuren © Getty
null
22 / 26V wie Vettel-Finger, sein Markenzeichen, und als blaue Schaumstoffversion Standardausrüstung eines echten Vettel-Fans © Getty
null
23 / 26W wie Wille, mit dem Vettel im vorigen Jahr in letzter Minute doch noch seinen ersten Titel geholt hatte © Getty
null
24 / 26X wie x-beliebig, genau das, was Vettel nicht ist © Getty
null
25 / 26Y wie youngest, englisch, steht für Vettels Rekorde, die er als jüngster Fahrer der Formel-1-Geschichte holte © Getty
null
26 / 26Z wie Ziel, für Vettel immer gleich: beim nächsten Rennen das Optimum herausholen © Getty

Auch interessant

Kommentare