Bestzeit um 3,59 Sekunden verbessert
3000-Meter-Läuferin Magdalena Mayerhofer aus Mühldorf schnell wie nie zuvor
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Ende reichte es zwar „nur“ für den 11. Platz bei der deutschen Jugendmeisterschaft in der Leichtathletik. Trotzdem durfte Magdalena Mayerhofer aus Mühldorf zufrieden sein. Sie lief so schnell wie nur zuvor.
Mühldorf – Mit dem elften Platz musste sich die Leichtathletin Magdalena Mayerhofer vom TSV Mühldorf bei den deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock begnügen.
Nur begrenzte Teilnehmerzahlen
Im Zuge der Corona-Hygiene-Maßnahmen durften bei diesen Titelkämpfen diesmal nur begrenzte Teilnehmerzahlen in den diversen Disziplinen an den Start gehen, deshalb war die Qualifikation der Mühldorferin schon ein erster „kleiner“ Erfolg. Im 3000 Meter-Lauf der weiblichen Jugend U18 gingen diesmal 17 Teilnehmerinnen gemeinsam an den Start und neben taktischen Bummeleien gab es auch harte Kämpfe um die Spitzenplätze.
Als viertbeste Bayerin auf dem 11. Gesamtplatz
Der Mühldorfer Schützling von Trainer Hubert Hornung zeigte sich in diesem schweren Rennen von ihrer besten Seite. Mit ihrer guten Kondition arbeitete sie sich schließlich als viertbeste Bayerin auf den elften Gesamtplatz.
Mit ausgezeichneten 10:19,48 Minuten war sie am Ende auch so schnell wie nie zuvor und steigerte ihre persönliche Bestzeit immerhin um 3,59 Sekunden.
Deshalb konnte sie sich am Ende keine Vorwürfe über ein mögliches verbummeltes Rennen machen. Deutsche Meisterin wurde Kira Weis von der KSG Gerlingen mit 9:44,61 Minuten vor Linda Meier vom LAC Passau mit 9:53,36 Minuten (2.). Zu Bronze fehlten der Mühldorferin 23,28 Sekunden.
Im Herbst startet die 17-Jährige im Crosslauf
Zufrieden blickt sie nun dennoch in den Herbst, denn im Crosslauf scheint die 17-Jährige noch bessere Perspektiven als auf der Tartanbahn zu haben.