1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Almenrausch Rosenheim im Titelkampf: So spannend wird die Meisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Markus Grundsteiner (hinten) von Almenrausch Rosenheim mit seiner Luftpistole „LP10“ der Marke Steyr.
Markus Grundsteiner (hinten) von Almenrausch Rosenheim mit seiner Luftpistole „LP10“ der Marke Steyr. © re

Spannung bei den Sportschützen mit der Luftpistole: Almenrausch Rosenheim steht an der Tabellenspitze und im letzten Kampf entscheidet sich, ob man zum Aufstiegsduell in die Bayernliga zugelassen wird.

Holzolling – Spannender kann die Tabelle im Sportschießen mit der Luftpistole nicht aussehen. Almenrausch Rosenheim sichert sich am vorletzten Wettkampftag mit einem 5:0-Auswärtssieg beim langjährigen Bayernligisten Holzolling weiterhin die Tabellenführung. Die Schützen aus Glonn-Zinneberg sind nah dran. Punktgleich mit jeweils 14:4 Gesamtpunkten und vier Punkten vorsprung auf den Dritten, Neufarn-Parsdorf, wird der Meistertitel zwischen Rosenheim und Glonn am letzten Wettkampftag entschieden.

Spannung war extrem hoch

Der Wettkampf in Holzolling wurde zwar mit fünf Einzelpunkten klar gewonnen, jedoch war die Spannung extrem hoch. Da der Stammschütze von Position vier, Tim Noichl, berufsbedingt nicht antreten konnte, durfte sich Sebastian Alberter als Ersatzschütze das zweite Mal in der Oberbayernliga bewähren. Mit 93 Ringen in der dritten Serie konnte er seinen Vorsprung auf acht Ringe ausbauen. Diesen Vorsprung hielt er bis zum letzen der 40 Wertungsschüsse und gewann sein Duell mit 349:341 Ringen.

Patrica Lamminger, in der Setzliste auf Position vier vorgerutscht, konnte ihre gute Leistung wieder abrufen. Die erzielten 353 Ringe waren ihr zweitbestes Saisonergebnis. Ihren Einzelpunkt gewann sie letztendlich mit 353:350 noch knapp.

Ein überragender Einzelsieg

Einen überragenden Einzelsieg erzielte Christian Lanzinger: Mit über mehr als fünf Ringen über seinen Durchschnitt ging der Kampf mit 368:347 Ringen klar an Lanzinger.

Auf Setzplatz zwei schoss Paul Reiprich konstant in jeder Serie 90 Ringe oder mehr. Er baute den Vorsprung so über den gesamten Wettkampf au acht Ringe aus und gewann den Einzelpunkt für Almenrausch mit 364:356.

An den Spitzenpositionen wurde es spannend bis zum letzten Schuss. Markus Grundsteiner ist einer der schnellsten Schützen in der Liga. Somit war mit seinen 40 Schuss schon längst fertig, als der letzte Schuss vom Gegner entschied und den fünften Punkt für Rosenheim bedeutete.

Entscheidung in zwei Wochen

In zwei Wochen findet der letzte Kampf statt. Hier wird sich dann entscheiden, ob Almenrausch Meister und letztlich auch zum Aufstiegskampf in die Bayernliga zugelassen wird.

re

Auch interessant

Kommentare