1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Beim ersten Alfred-Schuhbeck-Gedächtniswerfen: Diese Wasserburger sorgten für Erfolge

Erstellt:

Kommentare

Sophia-Maria Weber vom TSV Wasserburg wurde Erste bei den Schülerinnen B.
Sophia-Maria Weber vom TSV Wasserburg wurde Erste bei den Schülerinnen B. © Ludwig Stuffer

Gelungene Premiere beim ersten Alfred-Schuhbeck-Gedächtniswerfen im Wasserburger Badria-Stadion. Dafür sorgten auch die Starter der Rasenkraftsport-Abteilung des TSV Wasserburg, die viele Siege schafften.

Wasserburg – Überaus gelungen war die Premiere beim 1. Alfred-Schuhbeck-Gedächtniswerfen im Wasserburger Badria-Stadion.

Bei dieser Veranstaltung der Rasenkraftsport-Abteilung des TSV Wasserburg gingen zum Auftakt Athleten aus Oberbayern, Schwaben und Niederbayern sowie 24 Wasserburger Sportler an den Start. Das Gedächtniswerfen soll künftig ein jährlich stattfindendes Sportereignis werden und an den im Jahr 2020 verstorbenen Alfred Schuhbeck erinnern.

Zehn Wasserburger Siege

Die heimischen Werfer vom TSV Wasserburg überzeugten diesmal mit zehn Siegen. Bei den Männern sicherte sich Lukas Neugebauer den ersten Platz in der Klasse bis 90 Kilogramm Körpergewicht mit 36,94 Meter während Marius Zimmer in der Gruppe bis 77 Kilogramm mit 27,10 Meter gewann. Bernhard Ganslmaier überzeugte mit 42,90 Meter in der männlichen Jugend B über 72 Kilogramm Körpergewicht während Jakob Herzog in der Klasse bis 72 Kilogramm mit 34,39 Meter siegte.

Lukas Neugebauer siegte bei den Männern.
Lukas Neugebauer siegte bei den Männern. © Ludwig Stuffer

Mit 39,59 Meter wurde Lais Deppermann Erster in der männlichen Jugend A ebenso wie Johanna Mußner in der weiblichen Jugend A mit 38,88 Meter. Bei den Schülerinnen B wurde Sophia-Maria Weber Erste mit 28,59 Meter ebenso wie Jessica Ganterer in der Klasse der Schülerinnen A mit 26,88 Meter.

Auswärtige Athleten mit den weitesten Würfen

Bei den jüngsten C-Schülern gewann Nico Atzenberger mit guten 23,12 Meter und Serafin Mühle bei den Schülern A mit 32,74 Meter.

Die weitesten Würfe erzielten zwei auswärtige Athleten: Die mehrfache deutsche Meisterin Sabrina Zeug von der SG Hausham schaffte 48,20 Meter mit dem 4 Kilogramm-Hammer bei den Frauen. Auf 47,30 Meter wuchtete Sandro Koinzner vom DJK SV-Ost Memmingen den 7,26 Kilogramm-Hammer bei den Männern.

„Es war ein würdiger Auftakt“

Chef-Organisator Willy Atzenberger freute sich über den Erfolg der Premiere: „Es war ein würdiger Auftakt des Sportjahres in Wasserburg und wir freuen uns schon auf das nächste Gedächtniswerfen im kommenden Jahr, bei dem wieder an unseren Alfred Schuhbeck erinnert wird“.

SV Achenmühle in Garching erfolgreich

Beim Silvesterwerfen in Garching/Alz waren die Rasenkraftsportler vom SV Achenmühle erfolgreich am Start. In der Klasse der zehn- bis 13-jährigen Schüler B feierte die Mannschaft den ersten Platz: Maximilian Rikowski, Sebastian Wohlschlager und Florian Schnell sammelten 3772 Punkte. In der Klasse bis 40 Kilogramm Körpergewicht siegte Florian Schnell mit 1374 Punkten nach 20,42 Meter im Hammerwurf, 13,45 Meter im Gewichtwurf und 6,17 Meter im Steinstoßen. Maximilian Rikowski dominierte den Dreikampf der Klasse über 50 Kilogramm Körpergewicht mit 1300 Zählern. Mit 18,82 Meter im Hammerwurf, 11,15 Meter im Gewichtwurf und 6,72 Meter zeigte er sein Talent. Zweiter wurde Sebastian Wohlschlager in der Klasse bis 50 Kilogramm mit 1098 Punkten.

Weitere Ergebnisse des TSV Wasserburg beim Gedächtniswerfen: Schüler C: -40 kg: 2. Valentin Grandl 17,35; Schüler A: -65 kg: 2. Rocco Seidinger 31,51; 3. Daniel Herzog 27,97; +65 kg: 3. Artemii Moroz 20,85; Männliche Jugend B: +72 kg: 2. Stefan Preß 38,67; Männer: -90 kg: 3. Stephan Willnhammer 26,31;

+90 kg: 4. Markus Meinl 32,09; Schülerinnen C: -35 kg: 2. Yesenija Moroz 7,64; Schülerinnen B: +40 kg: 2. Leni Meinl 19,99; Schülerinnen A: +50 kg: 5. Johanna Glienke 26,53; 6. Anna Moroz 25,95; Weibliche Jugend A: -68 kg: 3. Christine Preß 27,18; +68 kg: 2. Nina Dück 32,30.

Auch interessant

Kommentare