Den Körper des Gegners gezeichnet: Diesen Titel holte der Rosenheimer Kickboxer Mario Kornhass

Es war eines der Highlights der Stekos Fightnight in München: der Kampf von Mario Kornhass gegen Panagiotis Mitsinigkos! Der Rosenheimer Kornhass zeigte dabei sein ganzes Können und holte sich diesen Titel.
München – In der Kleinen Olympiahalle in München hat einer der größten Kickboxgalas in Deutschland stattgefunden: Stekos Fightnight, die es bereits seit mehreren Jahrzehnten gibt und die bis heute die einzige solche Veranstaltung ist, die auch im Free-TV gezeigt wird. Angetreten aus Landkreis und Stadt Rosenheim war Mario Kornhass, außerdem einer der Hauptkämpfe des Abends. Es ging um nicht weniger als um den European Champion Gürtel der WKU (World Kickboxing Union) in der Gewichtsklasse -72,5 Kilogramm. Weil hier von Profi-Kämpfen die Rede ist, wird bis auf die Boxhandschuhe, den Zahn- und den Tiefschutz komplett ohne Schutzausrüstung gekämpft. Diese Form des Kickboxens wird meist als die „Königsdisziplin“ bezeichnet. Die denkbar längste Kampfzeit, die es in diesem Sport gibt, beträgt fünf Runden a drei Minuten und wird nur angewendet bei Titelkämpfen auf internationalem Niveau, also Europa- oder Weltmeisterschaftsprofikämpfen.
Langjähriger Veteran im Profi-Kickboxen
Der Gegner von Kornhass kam zwei Tage vor Beginn zusammen mit seinem Team aus Athen nach München geflogen. Panagiotis Mitsinigkos ist trotz seines jungen Alters ein langjähriger Veteran im Profi-Kickboxen und hat bereits viele internationale Kämpfe in mehreren Ländern gewonnen. Sein Ziel war ganz klar, den Titel des Europameisters mit nach Athen zu nehmen. Allerdings hatte er, wie er selbst nach dem Kampf zugab, nicht mit Kornhass Härte und Stabilität gerechnet.
Mitsinigkos hält durch
Mitsinigkos startete mit sehr harten rechten Lowkicks (Fußkicks mit dem Schienbein auf den Oberschenkel des Gegners) und guten harten Boxkombinationen. Schnell wurde allerdings klar, dass die Schläge wortwörtlich am Rosenheimer abprallten. Sie zeigten nicht den Hauch einer Wirkung. Die Schläge und Kicks des Deutschen jedoch zeichneten umgekehrt schon sehr bald den Körper des Griechen. Bereits in der dritten Runde war der linke Oberschenkel von Mitsinigkos komplett blau geschlagen, seine rechte Körperhälfte gezeichnet und auch das Gesicht zeigte erste Schwellungen.
Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass Kornhass nach Punkten so weit vorne lag, dass der Grieche nur noch durch einen K.O. gewinnen könnte. Der Rosenheimer ruhte sich aber nicht aus, sondern versuchte lieber selbst den Kampf vorzeitig zu beenden. 30 Sekunden vor Ende der fünften und letzten Runde war die Ecke von Mario Kornhass, sicher, dass ein K.O. sehr kurz bevorstand. Die Schläge taten ihre Wirkung und Mitsinigkos konnte sein linkes Bein kaum mehr belasten, während weitere Lowkicks auf ihn einprasselten. Nur mit äußerstem Durchhaltevermögen und sehr starker Physis gelang es dem Griechen schließlich, bis zum Gong der Ringglocke durchzuhalten.
Klarer Sieg nach Punkten
Die Zuschauer, der Moderator, die Fernsehteams und natürlich Kornhass Ecke waren vom Kampf des Rosenheimers mehr als begeistert. Mit unglaublicher Härte, Standfestigkeit, kühler Berechnung und überragender Technik ließ er seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Zwei Top-Athleten haben eine unglaubliche Show abgeliefert und dem Publikum ein weiteres Kampfsportfest in München beschert.
Folgerichtig gewann Mario Kornhass bei allen drei Kampfrichtern mit 50:46-Punkten. Die Stimmung war an diesem Abend selten so fantastisch wie bei diesem Europameisterschaftskampf. Das ist auch ein fantastisches Zeichen für die dritte Kampfsport Kornhass Fight Night in Rosenheim, die nach drei Jahren Pause wieder stattfinden wird.
re