Sieg vor Österreich und Italien
Deutsches Weitschützen-Team verteidigt in Südtirol den WM-Titel
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die deutschen Weitschützen haben bei den Weltmeisterschaften in Südtirol ihren vor zwei Jahren errungenen WM-Titel erfolgreich verteidigt. In der Ritten-Arena in Klobenstein lag die deutsche Mannschaft der Weitenjäger am Ende klar vor Österreich und Italien.
Klobenstein – Die DESV-Weitenjäger haben bei den 14. Weltmeisterschaften der Damen und Herren in der Ritten-Arena Klobenstein ihren 2020 in Regen nach 22 Jahren endlich wieder nach Deutschland geholten Weltmeister-Titel mit der Mannschaft erfolgreich verteidigt. Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen), Peter Rottmoser (SV Schechen), Michael Späth (FC Altrandsberg) und Alexander Anzinger (EC Ebing) lagen in der Endabrechnung der drei besten Starter pro Nation mit 335,53 Metern deutlich vor Österreich (323,21) und Gastgeber Italien (266,81). Zudem konnten sich alle vier schwarz-rot-goldenen Kraftpakete für das Einzelfinale der zwölf besten Vorrundenteilnehmer qualifizieren. Die Weitenjagd um den internationalen Medaillensatz steht ab 18 Uhr auf dem Plan und ist unter www.fantastic-icestock.tv als Live-Stream zu sehen.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
Ergebnisse und Zeitplan
Nationenwertung Herren: 1. Deutschland (Markus Schätzl/SV Oberbergkirchen, Peter Rottmoser/SV Schechen, Michael Späth/FC Altrandsberg, Alexander Anzinger/EC Ebing) 335,53; 2. Österreich 323,21; 3. Italien 266,81; 4. Schweiz 238,95; 5. Slowenien 203,34; 6. Australien 175,07.
Herren B: 1. Italien 346,90; 2. Schweiz 320,90; 3. Australien 317,40; 4. Frankreich 248,14; 5. Finnland 241,35; 6. Namibia 232,62; 7. Kanada 230,53; 8. Indien 230,11; 9. Spanien 150,22.
Die weiteren Entscheidungen: Samstag: 9 bis 10 Uhr Nationenwertung Ziel Damen; 10.15 bis 12.30 Uhr Nationenwertung Ziel Herren; 13.30 – 14.30 Uhr Einzelfinale Ziel Damen; 14.45 bis 15.45 Uhr Einzelfinale Ziel Herren. Sonntag: 8 bis 10 Uhr Ziel Mixed-Team; 10.30 bis 11.30 Uhr Ausscheidungsspiel und Qualifikationsspiel 1 Mannschaftsspiel Damen; 12 bis 13 Uhr Ausscheidungsspiel und Qualifikationsspiel 1 Mannschaftsspiel Herren; 13.30 bis 14.30 Uhr Quali-Spiel 2 Damen und Herren; 15 bis 16 Uhr Finale Damen; 16.30 bis 17.30 Uhr Finale Herren.