1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Die Beach Boyz wechseln den Untergrund: Warum die Sandfußballer nun auf dem Hallenboden zaubern

Erstellt:

Kommentare

Die Beach Boyz spielen für den guten Zweck diesmal auf dem Hallenboden.
Die Beach Boyz spielen für den guten Zweck diesmal auf dem Hallenboden. © BSC Beach Boyz

Für den guten Zweck tauscht man schon auch mal den gewohnten Untergrund. Die Sandfußballer der Beach Boyz Waldkraiburg richten ein eigenes Hallenturnier aus. Und das hat auch einen besonderen Grund.

Waldkraiburg – Die Beach Boyz aus Waldkraiburg veranstalten am Samstag bereits zum fünften Mal ihr traditionelles Benefiz-Hallenturnier in der Franz-Liszt-Halle in Waldkraiburg zugunsten der Sterntaler Waldkraiburg. Ab 9.30 Uhr treten dabei zwölf Mannschaften gegeneinander an und sorgen für spektakuläre Tore sowie gute Stimmung für einen guten Zweck.

Internationale Beteiligung beim Turnier

Nach mehr als Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie findet am Samstag nun der Indoor-Cup der BSC Beach Boyz statt. Zwei mal konnten sie das eigene Hallenturnier selbst gewinnen. Im dritten Jahr ging der Titel an das Team Merkez VIB 1982 aus Vilsbiburg und die vierte Ausgabe gewannen die Lohhofer Brasilianos. Das Turnier ist auch in diesem Jahr wieder prominent besetzt. Neben den bekannten Hobbyteams aus der Umgebung, dürfen die Waldkraiburger auch ein Team aus der Schweiz begrüßen. Die Winti Panthers, ein Beachsoccer-Team aus der Schweiz, nehmen zum ersten Mal teil und versuchen ihr Glück auf dem ungewohnten Untergrund. Die Teilnahme der Mannschaft aus Winterthur, macht das Hallenturnier dann auch international.

Reines Frauenteam mit am Start

Bereits mehrmalige Teilnehmer des Turniers sind der FC Internationale, die Gruppe Z, die Lattenkracher und Lokomotive Lattendicht. Erstmals dabei ist das Team Nessa, eine reine Frauenmannschaft, Gendorf Soccer, Family & Friends, 1. SC Platte, sowie die Veilchen. Zwei Teams der Beach Boyz selbst komplettieren das Teilnehmerfeld. In zwei Gruppen qualifizieren sich die jeweils vier besten Teams für das Viertelfinale.

Der 5. Indoor-Cup wird – wie auch in den Jahren zuvor – im Zeichen der Sterntaler Waldkraiburg ausgetragen. Damit möchten die Beach Boyz ein Zeichen für Mithilfe setzen. Die Organisation setzt sich für bedürftige Familien und Kinder in Waldkraiburg ein. Unterstützt werden die Beach Boyz in diesem Jahr von Stephan Franz und seiner Praxis für Physiotherapie aus Aschau am Inn sowie dem 24-Total Autohof aus Mühldorf, welche pro gefallenes Turniertor je einen Euro spenden.

kra

Auch interessant

Kommentare