1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Drei Spitzen-Athletinnen am Start: Top-Platzierungen für die Bruckmühler Kunstrad-Fahrerinnen

Erstellt:

Kommentare

Elisa Hausmann und Jana Pfann wurde im 2er in der Klasse Elite oberbayerische Meisterinnen. (linkes Bild). In der Altersklasse Elite wurde Vizeweltmeisterin Ramona Dandl oberbayerische Meisterin. Auf dem Bild zeigt sie den Lenkerhandstand (Bild mitte). Oberbayerische Meisterin U19 wurde Mina Heinritzi (rechts) mit 147,55 ausgefahrenen von 162,60 (91 Prozent) aufgestellten Punkten. Elisa Hausmann
Elisa Hausmann und Jana Pfann wurde im 2er in der Klasse Elite oberbayerische Meisterinnen. (linkes Bild). In der Altersklasse Elite wurde Vizeweltmeisterin Ramona Dandl oberbayerische Meisterin. Auf dem Bild zeigt sie den Lenkerhandstand (Bild mitte). Oberbayerische Meisterin U19 wurde Mina Heinritzi (rechts) mit 147,55 ausgefahrenen von 162,60 (91 Prozent) aufgestellten Punkten. © Hausmann

In der Eliteklasse bei der Oberbayerischen Meisterschaft im Kunstradfahren war die deutsche Spitze am Start. Darunter auch die Topathletinnen aus Bruckmühl, die wieder einmal Spitzenleistungen boten. Auch der Nachwuchs braucht sich nicht zu verstecken.

Von Hubert Dandl

Oberschleißheim – Die Bruckmühler Kunstradfahrerinnen boten bei der Oberbayerischen Meisterschaft in Oberschleißheim wieder Topleistungen. In der Altersklasse U19 sicherte sich Mina Heinritzi mit 147,55 Punkten den Sieg. In der Altersklasse Elite wurde Weltcupsiegerin und Vizeweltmeisterin Ramona Dandl mit 179,15 Punkten Oberbayerische Meisterin im 1er und im 2er siegte das Paar Jana Pfann (Weltmeisterin im 1er) und Elisa Hausmann.

Das Kunstradjahr 2023 ist aufgrund der gemeinsamen UCI Radsportweltmeisterschaften im August 2023 in Glasgow deutlich gedrängter. Daher beginnt die Saison der Elite heuer früher und wurde zusammen mit der Altersklasse U19 ausgerichtet.

Spannung in der Eliteklasse

Im zweiten von vier Juniorenjahren starte Mina Heinritzi. Die eloquente Gymnasiastin stellte beachtliche 162,60 Punkte auf. Sie zeigte zum Saisonauftakt ein sauberes starkes Programm, das – noch nicht ganz ungewöhnlich zu diesem Zeitpunkt – noch nicht ganz perfekt gezeigt werden konnte. Mit 147,55 Punkte (91 Prozent) und über 50 Punkten Vorsprung von der nächstgereihten Klara Gebhard aus Hausham ging sie zufrieden von der Fahrfläche. Damit hat sie sich souverän auf die Bayerische Meisterschaft U19 qualifiziert.

Die Weltmeisterin geschlagen

Die schon vermutete Spannung bei den 1er Frauen nahm schon bei der Oberbayerischen Meisterschaft der Elite ihren Saisonanfang, denn drei der deutschen Spitzenfahrerinnen mit Ambitionen auf eines der beiden WM-Tickets aus Deutschland kommen aus Oberbayern. Obwohl noch außerhalb der Saison legte Vroni Koch aus Hausham als drittletzte Starterin solide 175,10 Punkte von 196,60 (89 Prozent) aufgestellten Punkten vor. Diese konterte Vize-Weltmeisterin Ramona Dandl mit 179,15 von 196,80 (91 Prozent) Punkten.

Als letzte startete Weltmeisterin Jana Pfann mit 198,10, verlor am Anfang ihres Programms einige Punkte und schloss mit 173,49 (88 Prozent) Punkten ab.

Ramona Dandl wurde Oberbayerische Meisterin (Elite) gefolgt von Vroni Koch auf Platz 2 und Jana Pfann auf Platz 3. Susanne Schreuer fuhr mit 115,51 von 154 (75 Prozent) Punkten auf Platz 4. Alle fünf Starterinnen qualifizierten sich für die Bayerische Meisterschaft.

Bruckmühl auch im 2er erfolgreich

Auch im 2er startete die Soli Bruckmühl erfolgreich. Elisa Hausmann und Jana Pfann fuhren mit 87,79 Punkten von 103,00 aufgestellten Punkten auf Platz 1, schafften die Quali für die Bayerische und holten den oberbayerischen Titel. Auf Platz 3 fuhren Melanie Denise Kühnel und Magdalena Seidl mit 32,60 ausgefahren von 37,50 (87 Prozent) aufgestellten Punkten.

Auch interessant

Kommentare