1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Unentschieden bis zur 53. Minute: EHC Waldkraiburg geht in dramatischer Schlussphase unter

Erstellt:

Kommentare

Florian Brenninger erzielte im 1. Drittel den ersten Treffer der Partie.
Florian Brenninger erzielte im 1. Drittel den ersten Treffer der Partie. © Paolo Del Grosso

Bis in die 53. Spielminute haben die Eishockeyspieler des EHC Waldkraiburg in Kempten ein Unentschieden gehalten. Und das obwohl einige Spieler fehlten. Doch dann kam die Schlussphase.

Kempten – Im letzten Auswärtsspiel der Vorrunde in der Eishockey-Bayernliga hat der EHC Waldkraiburg beim ESC Kempten eine 1:4-Niederlage hinnehmen müssen. Die Voraussetzungen für die Industriestädter waren alles andere als rosig. Zur allgemein eher mäßig laufenden Saison kamen noch einige Ausfälle hinzu. Philipp Lode war nach seiner Verletzung weiterhin nicht spielfähig, Patrick Zimmermann, Kevin Yeingst, Lars Bernhardt und Rudi Schmidt gesellten sich zu ihm in den Krankenstand. Tim Ludwig hingegen lief für die 1b des EHC Waldkraiburg auf. Auch der in den letzten Spielen wieder erstarkte Stürmer Christian Neuert musste sich die Partie vom Krankenbett aus ansehen.

Fokus auf die Defensive

So gingen die Löwen auch eher zurückhaltend in die Partie. Darauf bedacht, sich selbst nicht zu verletzen und möglichst von der Strafbank fernzubleiben, überließ man Kempten das Spiel und verlagerte sich auf die Verteidigung. So kamen einige Schüsse auf das Tor von Christoph Lode, der als Backup den jungen Tobias Sickinger dabei hatte. Zwingendes war hier jedoch nicht dabei. In der neunten Minute dann ein Waldkraiburger Konter: Zuerst setzte sich Anthony Dillmann an der Bande gegen Kemptens Wayne Lucas durch und brachte den Puck zu Leon Judt, einen Querpass später stand Florian Brenninger am Pfosten bereit und netzte zum 1:0 ein.

Wieder war es ein eher einfacherer Spielzug, der die Löwen in Führung brachte. Diese sollten sie auch das gesamte Drittel über behalten. Zwar kam von Kempten noch der ein oder andere Torschuss, gerade der wiedergekehrte Lars Grözinger stellte Christoph Lode einige Male auf die Probe, doch dieser hielt den Kasten sauber.

Unentschieden zur zweiten Pause

Der zweite Durchgang begann nach knapp drei Minuten mit einer Strafe für die Gäste. Max Cejka musste in die „Kühlbox“ und nur 25 Sekunden später erzielte Kempten den Ausgleich. Nach einem Torschuss der Sharks, den Christoph Lode nur zur Seite abwehren konnte, flog der Puck genau auf den Schläger von Kröber, der keine Probleme mehr hatte, den Puck im langen Eck zu platzieren. Die Partie gestaltete sich im zweiten Durchgang insgesamt ausgeglichener. Zwar verlagerten sich die Löwen weiterhin darauf, hinten sicher zu stehen und Kempten ging mit einem leichten Chancenplus in die Kabine, gänzlich ohne Stiche waren die Löwen allerdings nicht. Dennoch und trotz Möglichkeiten gingen beide Teams mit einem 1:1 in die Pause.

Vier Minuten reichen Kempten

Zum dritten Drittel kam Kempten etwas stärker aus der Kabine und setzte die Löwen einige Minuten lang unter Druck. Eine der besseren Möglichkeiten von Kemptens Michel Maaßen, der einen halben Meter vor dem Tor frei zum Abschluss kam, entschärfte Lode jedoch durch richtiges Stellungsspiel. Auch die Löwen kamen im weiteren Verlauf zu ihren Möglichkeiten. Kurz bevor die Kemptener ihre Schlussoffensive starteten, war es der junge Dillmann, der aussichtsreich von Thomas Rott bedient wurde, doch einen Moment zu lange zögerte und so die Scheibe verlor.

Die darauffolgende Situation fand wieder vor dem Tor der Löwen statt. Nach einem Pass aus der Ecke von Kemptens Gosselin konnte der heranstürmende Rau frei vor dem Tor abziehen und den viel umjubelten zweiten Treffer erzielen. Rund drei Minuten später erhielt der EHC Waldkraiburg eine Strafe, bei der sich selbst das Schiedsrichtergespann zuerst nicht sicher war – dennoch musste Felix Lode vom Eis. Kempten nutzte die Situation, um durch Zimmer ihren dritten Treffer zu erzielen. Nur rund eine Minute danach erhöhte Landerer sogar noch auf 4:1 – gleichzeitig auch der Endstand.

ESC Kempten : EHC Waldkraiburg 4:1 (0:1/1:0/3:0). Tore: 0:1 (9.) Brenninger (Judt, Dillmann); 1:1 (24.) Kröber (Schäffler, Zimmer – ÜZ); 2:1 (53.) Rau (Gosselin); 3:1 (56.) Zimmer (Schirrmacher, Kröber – ÜZ); 4:1 (57.) Landerer (Martynek).

Zuschauer: 502; Strafen: Kempten: 2, Waldkraiburg: 6.

aha

Auch interessant

Kommentare