1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Top-Platzierungen: Regionale Läufer feiern in München zahlreiche Siege

Erstellt:

Kommentare

Severin Bächle aus Traunstein siegte auf der Mittelstrecke.
Severin Bächle aus Traunstein siegte auf der Mittelstrecke. © Stuffer

Die regionalen Leichtathleten haben in München einmal mehr ihr Können gezeigt. Bei mehreren Veranstaltungen haben die Läufer zahlreiche Siege und Podestplätze geholt.

München – Die regionalen Leichtathleten haben bei Laufveranstaltungen in München mit zahlreichen Podestplätzen überzeugt.

Wenzler und Berger siegen beim Stadion-Cross

Mit 269 Teilnehmern war der 14. Stadion-Cross im Münchner Postsportpark ausgezeichnet besucht. Die regionalen Läufer erreichten bei diesem Ereignis zahlreiche Top-Platzierungen. Der mehrfache bayerische Meister auf der Mittelstrecke, Maximilian Berger vom TuS Bad Aibling, absolvierte in dieser Saison noch kein Hallen-Rennen, zumal er sich auf die Cross-Meisterschaften sehr gut vorbereitet hatte. In der Landeshauptstadt landete der 20-Jährige nun einen ersten ganz großen Sieg: Auf der 7,6-Kilometer-Langstrecke der Männer-Hauptklasse lieferte er ein kämpferisch starkes Rennen und feierte am Ende mit 24:41 Minuten den Triumph, vor Eduardo Rodriguez von der LG Stadtwerke München mit 24:45 Minuten und Tobias Gröbl von der LG Zusam mit 25:12 Minuten (3.).

Maximilian Berger vom TuS Bad Aibling siegte auf der Langstrecke.
Maximilian Berger vom TuS Bad Aibling siegte auf der Langstrecke. © Stuffer

Stark war bei diesem Meeting auch der PTSV Rosenheim vertreten. Auf der 5,5-Kilometer-Langstrecke der Frauen-Hauptklasse lieferte Katka Wenzler einen überlegenen Auftritt. Die 32-Jährige arbeitete sich auf dem schnellen Rundkurs auf 20:53 Minuten und verwies damit Laura Hampel vom Adidas Terrex Team mit 21:05 Minuten klar auf den zweiten Rang (2.). Auf der Männer-Cross-Mittelstrecke über 3,4 Kilometer etablierten sich zwei weitere PTSV-Athleten in der Elite: Der 35-jährige Michael Eder stürmte mit 11:01 Minuten auf den dritten Platz, vor Luca Glatthaar mit 11:37 Minuten auf Rang acht.

Katka Wenzler vom PTSV Rosenheim siegte im Hauptlauf der Frauen.
Katka Wenzler vom PTSV Rosenheim siegte im Hauptlauf der Frauen. © Stuffer

Der Traunsteiner Severin Michael Bächle präsentierte sich nach seinen bisherigen Hallen-Erfolgen als südbayerischer Meister über 400 und 1500 Meter von seiner besten Seite. Auf der 3,4-Kilometer-Distanz der Männer-Mittelstrecke zeigte er im Felde der 20 Teilnehmer die beste Taktik. Mit seiner eisernen Kondition und seiner enormen Qualität kämpfte sich der 19-Jährige im Trikot der LG Stadtwerke München auf 10:48 Minuten und landete knapp vor seinem Münchner Vereinskamerad Johann Ioannou-Nikolaides mit 10:50 Minuten (2.).

Läufernachwuchs präsentiert sich stark

In einer ausgezeichneten Verfassung präsentierte sich bei diesem Ereignis auch der Läufernachwuchs vom TSV Brannenburg. Auf der 2,35-Kilometer-Strecke der weiblichen Jugend U16 gab die noch 13-jährige Anita Blersch ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance. Mit 9:05 Minuten gewann sie am Ende deutlich vor Leonie Steyer vom TSV Ismaning mit 9:55 Minuten (2.). Im 1,3-Kilometer-Lauf der weiblichen Jugend U14 dominierte Nora Bots die Konkurrenz: Die Zwölfjährige überquerte nach 5:14 Minuten als Erste das Ziel, klar vor Paula Unterlechner vom TSV Ismaning mit 5:26 Minuten (2.). Maxim Blersch feierte den Sieg über 950 Meter der männlichen Jugend U12: Mit 3:39 Minuten arbeitete er sich auf den ersten Platz vor Oskar Klees vom LFZ München mit 3:41 Minuten.

Zwei Spitzenplätze sammelte der TSV 1860 Rosenheim im 2,35-Kilometer-Rennen der weiblichen Jugend U18: Der 16-jährige Neuzugang Chiara Leister spurtete auf Anhieb auf den dritten Rang. Mit 10:26 Minuten verwies sie ihre Vereinskameradin Maria Hildebrand mit 10:51 Minuten auf den vierten Platz.

Waritschlager siegt in der M65

Beim Finale der Münchner Winterlauf-Serie im Olympiapark sind insgesamt 605 Teilnehmer an den Start gegangen. Im Hauptlauf über 15 Kilometer feierte Josef Waritschlager vom SV-DJK Kolbermoor den Sieg bei den Senioren M65. Der 65-Jährige arbeitete sich hier mit 1:12:33 Stunden zum komfortablen Sieg vor Reiner Benitz von den Adidas Runners Munich mit 1:20:54 Stunden (2.).

Rößler überzeugt

Im Zehn-Kilometer-Faschingslauf überzeugte Lars Rößler vom PTSV Rosenheim mit dem dritten Gesamtplatz: Mit 35:37 Minuten belegte er parallel in der Männer-Klasse M30 den dritten Rang hinter Florian Wiesholler vom Maloja Team mit 33:25 Minuten (1.).

Stark vertreten war hier das Lauffeuer Chiemgau aus Rosenheim. Im Zehn-Kilometer-Faschingslauf glänzte Bernhard Lex als Gesamtneunter und wurde mit 39:12 Minuten zugleich Sechster in der starken M30-Klasse. Nicht zu schlagen war bei den Senioren M60 Hubert Hinterstocker mit 46:16 Minuten. Bei seinem Triumph hatte er 3:23 Minuten Vorsprung auf den Zweiten. Vierter wurde hier Walter Blaschke mit 52:47 Minuten. In der Klasse der Frauen W50 standen zwei Lauffeuer-Athletinnen auf dem Podest über zehn Kilometer: Elfriede Pscherer holte den zweiten Rang mit 52:18 Minuten, vor Michaela Hobelsberger als Dritte mit 53:06 Minuten. Auf dem zweiten Rang landete mit 56:17 Minuten auch Susanne Meier bei den Frauen W60.

Weitere Ergebnisse: Stadioncross München: Männliche Jugend U16/2,35 Kilometer: 6. Jonas Hümmer (TSV Brannenburg) 9:10; Hobbylauf/4,45 Kilometer: 5. Elena Rauer (Lauffeuer Chiemgau) 21:56; Winterlauf München: 10 Kilometer: W40: 8. Andrea Tuschen (Lauffeuer Chiemgau) 1:03:17.

Auch interessant

Kommentare