In der Basketball-Regionalliga
Heimspiel gegen Spitzenreiter: Deshalb fordert der SBR-Coach mehr Schutz für den Topscorer
- 0 Kommentare
- Weitere
Beim Auswärtsspiel in Ansbach haben die Rosenheimer Basketballer dreistellig verloren, am Samstag im Heimspiel „wollen wir den Gegner möglichst im Bereich von 70 Punkten halten“, sagt SBR-Coach Allen Mulalich. Er zählt vor allem auf seinen Topscorer Jguwon Hogges.
Rosenheim – Die Ausgangslage für die Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim für das Heimspiel am Samstag, 19 Uhr, ist ähnlich wie am vergangenen Freitag: Wieder geht es gegen ein Spitzenteam – diesmal gegen den aktuellen Tabellenführer – wieder hat der Gegner genauso viele Niederlagen auf dem Konto wie die Spartans-Siege. Der Favorit in der Gaborhalle sind also eindeutig die Gäste aus Ansbach.
Parallelen zum letzten Gegner
Auch Trainer Allen Mulalich sieht Parallelen zum letzten Gegner Schwabing: „Ansbach hat eine gute Mischung von sehr jungen Talenten und erfahrenen Spielern.“ Im Hinspiel hat seine Truppe gegen die Mittelfranken 101 Punkte kassiert – das gilt es am Samstag zu verhindern: „Wir wollen den Gegner möglichst im Bereich von 70 Punkten halten – nur dann haben wir eine Chance. Und das wird wiederum nur funktionieren, wenn wir nicht wie in Ansbach 27 Ballverluste produzieren“, legt Mulalich die Fehler seines Teams beim ersten Aufeinandertreffen offen.
SBR-Kapitän Jguwon Hogges leicht angeschlagen
Leicht angeschlagen wird SBR-Kapitän Jguwon Hogges in die Partie gehen, nachdem er gegen Schwabing erneut einiges einstecken musste – auch da wünscht sich der Trainer eine Verbesserung, allerdings eher vonseiten der Schiedsrichter, die seiner Meinung nach mehr Fouls gegen seinen Topscorer ahnden sollten.
Nachdem im Anschluss an das Heimspiel die vereinsinterne Weihnachtsfeier ansteht, gibt es für die Zuschauer bereits während der Partie Punsch und Glühwein in der Gaborhalle. Außerdem wird der Nikolaus einen terminbedingt vorzeitigen Einsatz haben und für die kleinen Gäste Aufmerksamkeiten verteilen – ob er dabei auch an vorweihnachtliche Geschenke in Form von Punkten für die großen Spartans gedacht hat, wird sich dann ab 19 Uhr zeigen.
Damen-Heimspiel um 16 Uhr
Bereits zuvor spielen die Rosenheimer Damen in der Gaborhalle. Die Bayernliga-Partie gegen den MTV München beginnt um 16 Uhr.
aia