Gute Fortschritte
Jugend des WSC Kiefersfelden dominiert Bayerische Jugendmeisterschaft im Wasserski
- 0 Kommentare
- Weitere
Kiefersfelden - Bei den bayerischen Meisterschaften im Wasserski konnte sich die Jugend des WSC Kiefersfelden beweisen.
Die Meldung im Wortlaut
Das Jugendteam des WSC Kiefersfelden Rosenheim dominierte die diesjährigen bayerischen Meisterschaften im Wasserski der Jugend. Insgesamt konnte der Verein 4 Bayerische Meistertitel und 14 Podiumsplätze für sich feiern. Trotz einer sehr kurzen Vorbereitung konnten die Sportler des WSC Kiefersfelden Rosenheim bereits gute Resultate am Friedberger Baggersee bei Augsburg erreichen.
In der Klasse U15 konnten Eva Müller und Bilyana Ivanova im Slalom und Trickski mit guten Platzierungen aufwarten, während Nina und Clara Miserok gleich mehrere Medaillen abräumten. Nina Miserok konnte sich im Trickski die Bronzemedaille hinter Ihrer Schwester Clara Miserok sichern. Clara Miserok sicherte sich auch in allen anderen Disziplinen an diesem Wochenende den zweiten Platz und konnte sich somit 4 fache Bayerische Vizemeistrein nennen.
In der männlichen U 15 sorgte Fynn Strohmeyer mit seinen Auftritten in allen Disziplinen für Furore. Während er das Trickski mit großem Vorsprung vor Luis Bauer vom WSV Friedberg und Anuk Pilgram gewann, war es im Slalom deutlich enger. Robert Lengsfeld kam hier auf Rang drei und konnte sich somit seine erste Medaille des Tages einfahren. Beim Springen dominierten dann die drei Weitenjäger vom Hödenauer See das Feld. Das Endergebnis lautete Robert Lengsfeld vor Jakob Huber und Fynn Strohmeyer, was dazu führte dass auch die Kombinationswertung eine rein Kiefersfeldener Angelegenheit war. Hier siegte Fynn Strohmeyer vor Robert Lengsfeld und Jakob Huber. Fynn Strohmeyer konnte sich somit als 3 facher Bayerischer Meister feiern lassen.
Sein Bruder Kay Strohmeyer erwischte leider keinen so guten Tag und patzte im Slalom, in der er gleich in seinem ersten Lauf stürzte. Im Trick und im Springen wurde er mit guten Leistungen jeweils zweiter was für ihn in der Kombinationswertung Rang drei bedeutete.
Die Leistungen der diesjährigen bayerischen Meisterschaft deuten aber darauf hin, dass das gesamte Jugendteam des WSCKR weiterhin gute Fortschritte macht und man im Laufe der Saison noch mit vielen positiven Überraschungen rechnen kann. Die nächste Gelegenheit bietet sich Mitte Juni beim diesjährigen Auer Bräu Cup am Hödenauer See.
Pressemitteilung WSC Kiefersfelden