Talent aus Schwindegg
Motorrad-Pilot Jonas Folger nicht mehr im WM-Aufgebot
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Bonovo action BMW Racing Team und BMW Motorrad Motorsport haben die Weichen für die kommende Saison in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) gestellt.
München/Schwindegg – Der Schwindegger Jonas Folger, der in der vergangenen Saison gemeinsam mit dem Team in die WorldSBK aufstieg, steht nicht mehr im Aufgebot. Er möchte sich nach einer für ihn schwierigen Saison neu orientieren.
Weitere Nachrichten zum Sport in der Region finden Sie hier.
„Im ersten Jahr hat das Team viel Erfahrung gesammelt, die nun die Basis bildet für den weiteren gemeinsamen Weg nach vorne“, sagte Marc Bongers, der BMW-Motorrad-Motorsport-Direktor. „Ein Dank geht an Jonas Folger. Es ist schade, dass seine Debütsaison in der WorldSBK nicht so verlaufen ist, wie wir es uns alle gewünscht hätten. Doch er hat nie aufgegeben und immer hart gearbeitet. Für diesen unermüdlichen Einsatz sind wir ihm sehr dankbar“, ergänzt Bongers in Bezug auf den Schwindegger.
Auch Teambesitzer Jürgen Röder lobte Folger in hohen Tönen: „Er hat große charakterliche Stärke bewiesen, als er zu mir sagte, dass er dem Team in 2022 keinen Mehrwert bringen könne und er deshalb meine Option, gemeinsam in der WorldSBK weiterzumachen, nicht nutze. Das finde ich unheimlich stark. Wir haben weiterhin ein sehr freundschaftliches Verhältnis, und das wird auch so bleiben.“
Folger selbst bedankte sich auf seinem Instagram-Kanal beim gesamten Team. „Ich werde alle guten Erinnerungen, die wir zusammen hatten, mitnehmen“, schrieb der Schwindegger unter einem Foto von sich und dem BMW-Team.
re