1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

OVB-Verlosung: Vier Top-Karten für Bayern-Heimspiel gegen Augsburg – so kann man gewinnen

Erstellt:

Von: Hans-Jürgen Ziegler

Kommentare

Eric Maxim Choupo-Moting jubelt mit seinem Teamgefährten Alphonso Davies über das 1:0.
Eric Maxim Choupo-Moting jubelt mit seinem Teamgefährten Alphonso Davies über das 1:0. © Peter Kneffel

Der FC Bayern München bestreitet am Samstag, 11. März, bereits sein nächstes Heimspiel in der Allianz Arena. Gegner ist der FC Augsburg. Vier Leser der OVB-Heimatzeitungen beziehungsweise Online-Plus-Abonnenten können dabei sein. So kann man die Karten gewinnen.

München – Paris war am Mittwoch, am Samstag, 15.30 Uhr, heißt der Gegner FC Augsburg und da müssen die Spieler des FC Bayern München genauso performen wie beim 2:0-Sieg gegen PSG. Wenn wir die Qualität unseres Kaders mit dem Willen und der Zweikampfstärke wie gegen Paris auf den Platz bringen, können wir alles gewinnen. Schaffen wir das nicht, kann uns jeder Bundesliga-Verein Probleme bereiten“, sagte Bayerns Trainer Julian Nagelsmann nach dem 2:0-Sieg in der Königsklasse gegen Paris.

E-Mail schreiben und gewinnen

Ob es den Bayern gelingt, annähernd die gleiche Leistung auch gegen den FCA auf dem Platz zu bringen, davon können sich vier Leser der OVB-Heimatzeitungen beziehungsweise User auf OVB online überzeugen. Sie können live dabei sein, denn die OVB-Heimatzeitungen verlosen in Zusammenarbeit mit „Paulaner als Partner des FC Bayern München“ zweimal zwei Topkarten (Kategorie 1).

Um die Tickets zu gewinnen, muss eine E-Mail mit dem Betreff „Topkarten Bayern“ mit Namen, Wohnort und Telefonnummer bis Freitag, 10. März, 14 Uhr, an sport@ovb.net geschickt werden. Die Gewinner werden sofort benachrichtigt.

Für dieses Spiel versenden wir Print@Home-Tickets. Diese Tickets können sowohl per PDF am Handy genutzt werden, aber auch in ausgedruckter Form eingesetzt werden.

Mitarbeiter des OVB-Medienhauses und deren Angehörige dürfen nicht an der Verlosung teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auch interessant

Kommentare