1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Regionale Leichtathleten überraschen: Zwei Goldmedaillen bei den Mehrkampfmeisterschaften

Erstellt:

Kommentare

Simon Schießler aus Stephanskirchen wurde bayerischer Mannschafts-Meister im Hallensiebenkampf der Männer.
Simon Schießler aus Stephanskirchen wurde bayerischer Mannschafts-Meister im Hallensiebenkampf der Männer. © Stuffer

Die regionalen Leichtathleten haben einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt. Während für eine Endorferin nict wie geplant lief, sammelten zwei andere Athleten jeweils eine Goldmedaille ein.

München – Mit zwei Goldmedaillen haben die regionalen Leichtathleten bei den bayerischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in München überrascht.

Das Aushängeschild für den TSV Bad Endorf war Ronja Fürst: Im Hallenfünfkampf der weiblichen Jugend U20 wurde die 17-Jährige neue bayerische Meisterin. Mit starken 3179 Punkten gewann sie die Goldmedaille vor Sarah Heid von der LG Eckental mit 3038 Zählern und Katrin Westermeier von der LG Stadtwerke München mit 2646 Punkten (3.).

Fürsts größter Erfolg der Karriere

Ihren Weg zum Gold – und zu ihrem bislang größten Erfolg – ebnete sie sich bereits zum Auftakt mit 9,71 Sekunden über 60 Meter Hürden und mit 5,37 Metern im Weitsprung. Nach 1,45 Metern im Hochsprung und 8,82 Metern im Kugelstoßen präsentierte sie sich mit 2:27,03 Minuten auch auf der abschließenden 800 Meter-Strecke in einer guten Form. Schwer hatte es diesmal ihre Vereinskameradin Sophie Garza im Vierkampf der Jugend W14, denn im Felde der 29 Teilnehmerinnen waren die Leistungen sehr dicht. Mit 4,67 Metern im Weitsprung, 10,09 Sekunden über 60 Meter Hürden, 10,31 Metern im Kugelstoßen und 3:17,05 Minuten im 800 Meter-Rennen arbeitete sich die 13-Jährige auf gute 1874 Punkte. Damit belegte sie den siebten Platz und verfehlte Bronze diesmal um 110 Zähler. Auch, wenn es diesmal keine Medaille gab: Die Almertshamerin ist eines der ganz großen Talente, die heuer in einigen Einzeldisziplinen im Sommer ganz weit vorne sein wird.

Schießler landet im Mittelfeld

Im Hallensiebenkampf der Männer ging der 20-jährige Simon Schießler aus Stephanskirchen im Trikot der LG Stadtwerke München an den Start und präsentierte sich im Felde der elf Teilnehmer in einer guten Verfassung. Am ersten Tag eröffnete er seinen Siebenkampf mit 7,89 Sekunden im 60 Meter-Lauf. Danach folgten 5,92 Meter im Weitsprung, 10,25 Meter im Kugelstoßen und 1,78 Meter im Hochsprung. Am zweiten Tag kämpfte er sich im 60 Meter Hürden-Sprint auf 10,10 Sekunden. Später überquerte er 3,70 Meter im Stabhochsprung und arbeitete sich im abschließenden 1000 Meter-Rennen auf 3:01,14 Minuten. In der Endabrechnung sicherte er sich den sechsten Platz mit 3982 Punkten.

Sophie Garza vom TSV Bad Endorf wurde Siebte im Vierkampf der Jugend W14.
Sophie Garza vom TSV Bad Endorf wurde Siebte im Vierkampf der Jugend W14. © Stuffer

Titel mit der Mannschaft

Ganz in seinem Fokus stand vor allem aber die Mannschaftswertung im Siebenkampf der Männer: Sein Team der LG Stadtwerke München führte er als punktbester Athlet schließlich zum Sieg: Mit 10591 Zählern wurde er zusammen mit Valentin Moser und Jan Lucas Michels neuer bayerischer Meister. Damit feierte er seinen bislang größten Erfolg seiner Karriere.

Auch interessant

Kommentare