Talent vom Chiemsee-Yachtclub
Für Opti-WM qualifiziert – Toller Erfolg für 13-jährigen Segler Moritz Hamm
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Was für ein Erfolg für Moritz Hamm von Chiemsee Yachtclub: Der 13-jährige Optimisten-Segler sicherte sich einen fünf begehrten WM-Startplätze für Deutschland. Die Weltmeisterschaft der Optimisten findet vom 30. Juni bis 10. Juli in Riva am Gardasee statt.
Glücksburg – Souverän gewann Moritz Hamm vom Chiemsee Yachtclub die wichtigste deutsche Opti-Regatta der Saison in Glücksburg. Er sicherte sich damit einen der fünf begehrten WM-Startplätze für Deutschland. Die Weltmeisterschaft der Optimisten findet vom 30. Juni bis 10. Juli in Riva am Gardasee statt.
Zwillingsbruder Lucas Hamm im Pech
Sein Zwillingsbruder Lucas, der auch mit Favoritenstatus in diese Ausscheidungsregatta der 60 besten deutschen Optimisten-Segler startete, ging am Ende leer aus. Er hatte diesmal Pech (knapper Frühstart statt Platz 2; umstrittene Jury-Entscheidung anstelle von Platz 5) und konnte seine Leistung weniger souverän abrufen als sonst. Nun freut er sich aber sehr für seinen Bruder, besten Freund und wichtigsten Trainingspartner.
Zehn Qualifikationsläufebei der viertägigen Regatta
Zehn Qualifikationsläufe waren für die viertägige Regatta auf der Flensburger Förde ausgeschrieben: Moritz Hamm lag bereits nach dem ersten Tag auf Platz 3, am zweiten Tag auf Platz 2 und führte dann nach dem dritten Tag souverän mit 22 Punkten Vorsprung.
Lesen Sie auch: Chiemgauer waren sehr erfolgreich
Den Sieg sicher nach Hause gefahren
Am vierten Tag ging es darum auf Sicherheit zu segeln und nichts mehr zu riskieren. Er startete zurückhaltend und arbeitete sich im Laufe des letzten Laufs konstant weiter vor. Am Ende siegte Moritz Hamm.
Großer Dank gebührt dem Norddeutschen Regatta Verein mit WF-Leiter Klaus Lahme, der diese erste große Regatta in Deutschland und Höhepunkt im Kalender der deutschen Optimisten-Segler in Kooperation mit dem Flensburger Segel Verein und dem DHH toll organisierte und ausrichtete. Alle akkreditierten Personen (Segler, Coaches, Wettfahrtleitung) mussten täglich einen Corona Test machen. Eltern waren auf dem Gelände nicht zugelassen, was zu hoher Selbständigkeit der Kinder führte und Ruhe in die Veranstaltung brachte.
Weitere Nachrichten zum Thema Sport in der Region finden Sie hier
Gesegelt wurde in dänischem Hoheitsgebiet, unweit der Ochseninseln.
Am 26. Juni geht es zur WM-Vorbereitung an dem Gardasee
Am 26. Juni geht es jetzt zur WM-Vorbereitung an dem Gardasee. Moritz Hamm, der mit sechs Jahren das Segeln in der Jugendwoche des Chiemsee Yacht Clubs begonnen hatte, fühlt sich gut vorbereitet, nachdem er dort ja zuletzt auch sehr erfolgreich beim Lake Garda Meeting in der Goldfleet gesegelt ist..re