1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Wasserburgs Aufholjagd geht weiter: Sogar die Feuerwehr unterstützt die Basketballdamen

Erstellt:

Kommentare

Wasserburgs Brittany Autry setzte sich unter dem Korb immer wieder gegen Ludwigsburg durch.
Wasserburgs Brittany Autry setzte sich unter dem Korb immer wieder gegen Ludwigsburg durch. © Stefan Pfuhl

Die Wasserburger Basketballdamen haben im Abstiegskampf der 2. Bundesliga ein nächstes Statement gesetzt. Was die Feuerwehr damit zu tun hat und warum die Gäste noch einmal herankamen.

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen konnten am Samstagabend den zweiten Sieg in Folge einfahren. Gegen die BSG Basket Ladies aus Ludwigsburg gewannen sie am Ende mit 90:75 und waren über weite Strecken die dominierende Mannschaft.

Wasserburg startete wie die Feuerwehr

Scheinbar hatten die Feuerwehrler, die an diesem Abend freien Eintritt hatten, die Innstädterinnen beflügelt, denn diese legten los wie die Feuerwehr. Druck am Ball brachte einige Steals und so einen schnellen 16:4-Vorsprung nach etwa sechs Minuten. Danach fing sich Ludwigsburg etwas und kam mehr ins Spiel, sodass das erste Viertel mit 22:14 für Wasserburg endete.

Das zweite Viertel war dann ein High-Scoring-Viertel. Wasserburg erzielte 29 Punkte und baute so den Vorsprung etwas aus, aber auch Ludwigsburg gelangen 25 Punkte in diesem Viertel. Probleme bei den Innstädterinnen gab es im zweiten Viertel also vor allem in der Defense. 39 Punkte in einer Halbzeit zu erlauben sind zu viele. Dennoch führte das Team nach 20 Minuten weiterhin mit 51:39.

Viel Druck auf den Ball

Nach der Halbzeit machten die Wasserburgerinnen so weiter, wie sie in ersten Viertel angefangen hatten. Viel Druck auf den Ball und in der Offense schön herausgespielte Würfe sorgten zwischenzeitlich für einen 20-Punkte Vorsprung. Doch aufgeben wollte Ludwigsburg dennoch noch nicht und kam zum Viertelende auf 74:60 wieder heran.

Start ins letzte Viertel verschlafen

Den Start vom vierten Viertel verschliefen die Wasserburger Basketball Damen dann etwas, wodurch sie Ludwigsburg noch näher herankommen ließen. Nach zwei gespielten Minuten im vierten Viertel stand es nur noch 76:70. Dann ging es eine Zeit lang hin und her, wobei die Wasserburgerinnen ihre Führung nie hergaben, ehe sie dann zwei Minuten vor Schluss noch einmal einen Gang hochschalteten und den Sack zumachten. Am Ende stand ein verdienter 90:75-Sieg auf der Anzeigetafel in der Badria-Halle in der die zahlreich erschienenen Fans erneut für eine super Stimmung sorgten.

Weiter geht es nun kommendes Wochenende auswärts am Samstag, 20 Uhr, beim TS Jahn München. Zweimal traf man in dieser Saison schon auf München – einmal im Pokal und einmal im Punktspiel- und beide Male konnten die Wasserburgerinnen einen Sieg einfahren.

ms

Auch interessant

Kommentare