1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Wichtige Spiele gegen Kellerkinder: TT-Herren des SB DJK Rosenheim brauchen dringend Punkte

Erstellt:

Von: Gerhard Erlich

Kommentare

Wolfgang Hundhammer will mit seiner Mannschaft wichtige Punkte holen.
Wolfgang Hundhammer will mit seiner Mannschaft wichtige Punkte holen. © Gerhard Erlich

Für die Verbandsoberliga-Herren des SB DJK Rosenheim stehen zwei sehr wichtige Partien im kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm. Auch die Jugenden aus Kolbermoor und Heufeld sind im Einsatz.

Rosenheim/Kolbermoor/Heufeld – Aus heimischer Sicht steht den beteiligten Tischtennisteams ein recht interessantes Wochenende bevor. Während sich die Verbandsoberliga-Herren des SB DJK Rosenheim bei erneut zwei Auswärtsspielen im günstigsten Fall vier Punkte holen können, will die Jugend des SV DJK Kolbermoor in der Landesliga endlich ihre ersten Zähler einfahren. Heufelds Jugend geht recht optimistisch in ihre Begegnung.

„Für uns sind das zwei wichtige Spiele“

Beim SBR hat in der Rückrunde noch nicht alles nach Wunsch geklappt. Zwei Punkte aus vier Spielen ist nicht gerade viel, wobei man einerseits gegen in der Tabelle vordere Mannschaften spielen musste und andererseits durch Krankheit wie auch Verletzung einzelner Spieler ziemlich gehandicapt war. Am Samstag, 11. Februar, gastiert der Tabellensechste bei zwei Kellerkindern, nämlich beim TSV Deggendorf (12 Uhr) und etwas später beim TB/ASV Regenstauf (17.30 Uhr). „Für uns sind das zwei wichtige Spiele“, gab Kapitän Wolfgang Hundhammer, der gesundheitlich zwar noch angeschlagen ist, aber spielen will, zu Protokoll. Die Frage, die er sich gestellt hat, ist die, in welcher Aufstellung beide Teams antreten werden. Bislang haben sie jeweils auf den einen oder anderen Akteur verzichtet, sodass der derzeitige Tabellenstand – Deggendorf auf Rang zehn, Regenstauf auf Rang neun – nicht unbedingt den bislang gezeigten Leistungen entspricht. Hundhammer erklärte auch: „Wenn Deggendorf komplett spielt, dann sind sie eine konkurrenzfähige Mannschaft. Da fällt spielerisch kaum jemand ab. Ich vermute auch, dass dies der Fall sein könnte. Und bei Regenstauf wird vermutlich deren Nummer eins Petr Seibot, der vor einigen Jahren auch schon in Rosenheim gespielt hat, mit von der Partie sein“. Auf Rosenheimer Seite hofft man natürlich, dass das erste Paarkreuz mit den Slowenen Urbancic und Grampovcnic ihre volle Leistung bringen kann. Man wird zudem auch Benjamin Heck aufbieten, der zuletzt sehr gute Leistungen gezeigt hat.

„Ich sehe dem Wochenende ganz gelassen entgegen“

Kolbermoors Jugend kann als Aufsteiger in die Landesliga durchaus mithalten, Das haben sie in den beiden letzten Spielen auch unter Beweis gestellt. Ihr Problem allerdings war, dass sie hier gleich zweimal verkehrt aufgestellt hatten und ihre Begegnungen daher jeweils mit 0:2-Punkten und 0:10-Sätzen gegen sie gewertet wurden. Nun spielen sie am Samstag um 12 Uhr gegen den TSV Erding, der bislang eine weiße Weste vorweisen kann. Trainer Antonio Golemovic versprüht dennoch Optimismus. „Ich sehe dem Wochenende ganz gelassen entgegen. Ich denke, es wird eine spannende Partie mit hoffentlich glücklichem Ausgang für uns“, sagte er. Am Sonntag tritt er mit seiner Mannschaft beim TSV Polling an, gegen den man eigentlich auch zwei Punkte einplanen will. Beim Gegner kommt es diesmal auch darauf an, ob dieser seinen Spitzenspieler Florian Eckstein einsetzen kann.

Am Sonntag heißt es auch für Heufelds Jugend, dass man Farbe bekennen muss. Ab 10 Uhr empfängt man den TSV Berchtesgaden. Auch wenn man das Team aus dem Berchtesgadener Land zuletzt mit 8:2 geschlagen hat, will man dieses Ergebnis nicht überbewerten. „Es wird nicht leicht, aber ich denke doch, dass wir gewinnen können“, war von Heufelds Trainer Robert Wagner zu hören.

Auch interessant

Kommentare