1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Zweimal Gold in Markt Indersdorf: Diese Landkreis-Leichtathleten holten sich Edelmetall

Erstellt:

Kommentare

Sonja Mayer (links, Nummer 282) und Hannah Zwirner (rechts, Nummer 283) vom TSV Mühldorf arbeiteten sich in die Elite der besten bayerischen Nachwuchsläuferinnen in der Jugend W14.
Sonja Mayer (links, Nummer 282) und Hannah Zwirner (rechts, Nummer 283) vom TSV Mühldorf arbeiteten sich in die Elite der besten bayerischen Nachwuchsläuferinnen in der Jugend W14. © Ludwig Stuffer

65 Jahre alt und immernoch eine der besten Läuferinnen ihrer Altersklasse: Christine Sachs zeigt immer wieder, dass Alter nur eine Zahl ist. Das hat sie nun auch bei den bayerischen Crosslauf-Meisterschaften bewiesen.

Markt Indersdorf – Mit zwei Goldmedaillen haben die Landkreis-Leichtathleten bei den bayerischen Crosslauf-Meisterschaften in Markt Indersdorf bei Dachau überrascht. Die 450 besten bayerischen Crossläufer ermittelten auf der anspruchsvollen Strecke ihre neue Meister. Die Distanz auf einer 1100-Meter-Runde hatte nämlich alle Tücken, die ein Crosslauf benötigt – mit konditionsfordernden Steigungen, schnellen Passagen, Kurven, weichen Wiesenböden, Steilpassagen und zugleich ständigen Änderungen im Laufrhythmus.

Witt läuft zu Gold

Für eine riesige Überraschung sorgte Sebastian Witt vom VfL Waldkraiburg auf der 3300-Meter-Strecke der männlichen Jugend U20. Nach seiner überaus erfolgreichen Hallen-Saison wollte er nun nochmals im Gelände versuchen, ganz weit vorne mitzulaufen. Und dies gelang ihm auch: Mit seiner eisernen Kondition und seinem gesunden Kampfgeist arbeitete er sich weit nach vorne und übernahm gegen Ende des Rennens auch die Führung in der Konkurrenz. Mit 10:32 Minuten lief der 18-jährige Schützling von Trainerin Cornelia Schimek letzlich zum Gold. Er hatte schließlich einen komfortablen Vorsprung von zehn Sekunden auf Matteo Schubert vom LAC Quelle Fürth mit 10:42 Minuten. Nach seinem Bayern-Titel über 1500 Meter in der Halle ist dieser Titel für Sebastian Witt nun schon die zweite Goldmedaille in dieser Saison.

Sachs hat alles im Griff

Christine Sachs vom LG Mettenheim wurde bayerische Meisterin der W65.
Christine Sachs vom LG Mettenheim wurde bayerische Meisterin der W65. © Ludwig Stuffer

Fest im Griff hatte Christine Sachs vom LG Mettenheim die Konkurrenz der Seniorinnen W65 auf der anspruchsvollen 5500-Meter-Strecke: Die 65-Jährige zeigte auf der Fünf-Runden-Distanz eine starke konditionelle Leistung und verriet später: „Es war diesmal wirklich sehr schwer, auf dieser Strecke eine gute Zeit zu laufen.“ Mit 27:48 Minuten wurde Sachs dennoch souverän bayerische Meisterin vor Gertrud Harant vom SVG Ruhstorf/Rott mit 30:18 Minuten.

Zufrieden zeigte sich Trainer Hubert Hornung mit seinen beiden Schützlingen vom TSV Mühldorf im 2200-Meter-Rennen der jüngsten Klasse der Jugend W14. Die 13-jährige Sonja Mayer arbeitete sich mit einer guten kämpferischen Leistung auf den siebten Platz in der Konkurrenz der 23 Teilnehmerinnen in 8:17 Minuten. Die erst zwölfjährige Hannah Zwirner startete eine Klasse höher, da es in ihrer Klasse der Jugend W13 noch keine Bayern-Titelkämpfe gibt. Mit 8:42 Minuten belegte sie schließlich den 14. Rang.

Sebastian Witt vom VfL Waldkraiburg wurde bayerischer Meister der Jugend U20.
Sebastian Witt vom VfL Waldkraiburg wurde bayerischer Meister der Jugend U20. © Ludwig Stuffer

Auch interessant

Kommentare