1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

Handball-Bezirksoberliga Herren: TSV Übersee gegen TSV Vaterstetten 29:25

Erstellt:

Kommentare

Übersee (Chiemgau) - Auch wenn keine Magie im Spiel war, so hatte die Kampfkraft, die Energie und der Spielwitz, mit dem die Überseer den favorisierten Gästen aus Vaterstetten zusetzten, doch etwas zauberhaftes. Und so sahen die zahlreichen Zuschauer in der voll besetzten Überseer Schulsporthalle einen mehr als überzeugenden Auftritt ihrer Mannschaft und einen verdienten Sieg.

Hatte das Team um Trainer Peter Höllmüller bereits vor zwei Wochen im Kellerduell gegen Trudering eine Kehrtwende im Abstiegskampf eingeleitet, steigerte sich die Leistung gegen die favorisierten Gäste aus Vaterstetten nochmal deutlich: man hatte nichts zu verlieren. Trotzdem legten die Gäste erst einmal vor, bevor Sebastian Haßlberger in der 4. Minute den ersten Treffer für Übersee erzielen konnte. Am genialen Torwart der Münchener scheiterten allerdings einige 100%-ige Chancen des Heimteams und Vaterstetten spielte nach erfolgreicher Abwehr sehr schnell nach vorne und überraschte den Gegner mit unmittelbaren Gegentreffern. Trotzdem ließ sich Übersee nicht abhängen. Die Abwehr stand meistens sehr gut und im Angriff war man sehr beweglich und reich an Spielzügen. Siebenmeter-Ass Florian Höllmüller verwandelte alle für Übersee gegebenen Strafwürfe (insgesamt 6), während die Gäste sich ihrerseits schwer taten bei der Ausbeute: der Überseer Torhüter Bernhard Reichl wuchs über sich hinaus und hielt einige Strafwürfe spektakulär - ebenso wie der eingewechselte Schlussmann Sebastian Seel, nach dessen Abwehr Martin Krutzenbichler im Tempogegenstoß den 11:12 Anschlusstreffer für Übersee erzielen konnte. Der Ausgleich durch Maximilian Leicher eine Minute später war dann der Booster für den Durchmarsch der Überseer. Immer öfter knackte man den flinken Münchener Torwart, baute die Führung aus und Florian Höllmüller erzielte den 17:15 Pausentreffer für Übersee.

In der zweiten Spielhälfte ließen sich die Achentaler dann die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen, was allerdings einen harten Kampf mit dem stark angreifenden Gegner bedeutete, der in keiner Weise nachließ und kurzzeitig sogar den Anschlusstreffer zum 20:19 erzielen konnte. Doch Übersee blieb während dieser kritischen Phase konzentriert und zweikampfstark. Herrliche kurze Zuspiele an die Kreisspieler Martin Krutzenbichler und Sebastian Haßlberger fanden meistens den Weg in den gegnerischen Kasten, Torwart Bernhard Reichl blieb eine Burg und es konnten neben den üblichen Goalgettern viele andere Spieler, wie Fritz Berg, Gerhard Raffke und Andreas Reichl, punkten. Nach einer erneuten Strafwurf-Abwehr durch Sebastian Seel, war es dann Maximilian Leicher der mit dem 29:23 alle Träume der Gäste auf eine Kehrtwende zunichte machte. Endstand 29:25 für Übersee.

Mit dem Schlusspfiff brach ein Sturm von der Zuschauertribüne los. Die schon während des Spiels laut- und trommelstark unterstützenden Überseer Fans feierten die überragende Leistung ihres Teams gegen einen starken Gegner. Mit diesem Sieg erhöhte sich die Chance, dass man sich in der nächsten Saison wieder in der gleichen Gruppe begegnet.

Für Übersee spielten und trafen: Bernhard Reichl (Tor), Sebastian Seel (Tor), Florian Höllmüller (13), Maximilian Leicher (5), Sebastian Haßlberger (3), Martin Krutzenbichler (2), Fritz Berg (2), Andreas Reichl (1), Leonhard Ehnle (1), Mathias Ladner (1), Gerhard Raffke (1), Valentin Haßlberger, Christoph Höllmüller und Rene Friedrich.

TSV Übersee, Abteilung Handball, Presseservice

Auch interessant

Kommentare