Heimerfolg gegen Prien mit 16 Zeitstrafen

Traunstein - Die Handballer des SB Chiemgau Traunstein haben in der Bezirksliga 2 das Derby gegen den TUS Prien mit 33:29 gewonnen, nach einer hart umkämpften Partie mit insgesamt 16 Zeitstrafen (7 für den SBC und 9 für Prien) und einer roten Karte.
Der SBC war von Beginn an konzentriert, startete stark und lag durch Treffer von Paul Engmann, Kai van Thiel, Johannes Geuß und Jonathan Levannier in der 4. Minute folgerichtig bereits mit 4:1 in Führung. Das 9:4 in der 10. Minute durch Alexander Bippus von Rechtsaußen war dann die höchste Führung in der ersten Halbzeit.
Doch allmählich stabilisierte sich die Priener Abwehr und vor allem durch deren Rückraumspieler Julian Lindner und Markus Gallinger kamen die Gäste immer wieder zu leichten Toren gegen die unsichere SBC-Deckung und verhinderten somit einen höheren Rückstand. In der 21. Spielminute verkürzte Prien durch Siebenmeter auf 14:11 und auch nach 25 Minuten stand es 15:12. Dann mussten Jonathan Levannier und Andreas Brunner kurz hintereinander mit 2 Minuten-Zeitstrafen vom Feld und Prien verkürzte auf 16:15, ehe Ricardo Pitsch der 17:16 Pausenstand gelang.
Mit dem Pausenpfiff musste Andreas Brunner seine zweite Strafe absitzen und nach dem Wechsel ging die Strafenflut weiter. Obwohl die Partie keineswegs unfair war, verhängten die Traunreuter Schiedsrichter nun munter eine Zeitstrafe nach der anderen, teilweise auch fragwürdige Entscheidungen und so leerte sich das Hallenparkett zusehends. In der 34. Minute musste zudem der Traunsteiner Neuzugang Dietmar Kühnel nach einer harten Abwehr mit Rot vom Platz und der SBC war in doppelter Unterzahl. Prien nutzte diese Chance eiskalt und ging mit 2 Toren in Führung (37. Minute, 19:21). In den nächsten 10 Minuten verteidigten die Gäste den Vorsprung, ehe dann den Gästen die Nerven versagten und diese gleich 3 Zeitstrafen hintereinander hinnehmen mussten. Mit 3 Mann mehr auf dem Feld gelang den Traunsteinern in der 47. Minute durch zwei Treffer des stark aufspielenden Alex Bippus die erneute 26:25 Führung, die jedoch Lindner wieder ausgleichen konnte. Dann aber gelang den Chiemgauern ein 5- Tore-Lauf durch sehenswerte Treffer von Jonathan Levannier, Alex Bippus, Kai van Thiel aus dem Rückraum, Markus Peter mit einer feinen Einzelleistung und Paul Engmann vom Kreis und es stand 31:26. Zudem konnte sich Torwart Richard Engel erheblich steigern und einige Würfe mit tollen Paraden abwehren. Prien konterte zwar nochmals, doch Julian Karl und Paul Engmann machten schließlich den Sack zu und Traunstein konnte einen 33:29 Derbysieg einfahren.
Letztendlich ein verdienter doppelter Punktgewinn des SBC gegen aufopferungsvoll kämpfende Priener, die keineswegs wie ein Tabellenletzter auftraten und mit dieser Moral noch lange nicht abgestiegen sind. Leider führten die insgesamt 17 Strafen bei Mannschaft, Trainer und auch Zuschauer zu intensiven Diskussionen, so dass es dadurch bedingt immer wieder längere Unterbrechungen gab. Durch den Erfolg blieb die Mannschaft von Trainer Martin Brunner seit drei Spielen ohne Niederlage (5:1 Punkte) und hat nun einen Rückstand von 3 Punkten auf den Tabellenzweiten, den SV Bruckmühl. Am kommenden Samstag steht ein weiteres Derby auf dem Programm, wenn man zum TUS Traunreut fährt. Anpfiff in Traunreut ist um 16.00 Uhr. Das Hinspiel hatten die Traunsteiner mit 35:27 gewinnen können.
Für den SBC Traunstein spielten Richard Engel und Florian Czogalla im Tor sowie Tobias König, Julian Karl (1), Johannes Geuß (2), Kai van Thiel (3), Ricardo Pitsch (3/1), Paul Engmann (4), Robert Musgrove (1), Jonathan Levannier (4), Peter Markus (6/1), Dietmar Kühnel (1), Alexander Bippus (7/1) und Andreas Brunner (1).
Pressemitteilung SBC Traunstein-Abteilung Handball