1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

Zweiter Sieg in Serie für Priener Handballer

Erstellt:

Kommentare

Markus Gallinger erzielte 9 Tore für den TuS.
Markus Gallinger erzielte 9 Tore für den TuS. © M. Brüninghaus

Prien am Chiemsee - Am vergangenen Samstag gastierte der SV Brückmühl in der Franziska-Hager-Halle beim TuS Prien. Der TuS setzte sich souverän mit 33:27 durch.

Wieder, wie schon im letzten Spiel gegen den TuS Traunreut, ein 33:27 Sieg, wieder eine souveräne und couragierte Leistung, wieder zwei Punkte. Im Priener Lager macht sich nach dem erneuten Sieg langsam Erleichterung breit, denn auch gegen eine Mannschaft, die als eine der stärksten der Liga einzuschätzen ist, konnten sich die Chiemseer durchsetzen. Mit einer fast vollbesetzten Bank, lediglich Neuzugang Hrvoje Varga musste verletzungsbedingt kurzfristig passen, standen die Vorzeichen recht gut und man spürte schon beim Aufwärmen, dass es dem TuS heute nicht an Einsatz und Kampfbereitschaft mangeln wird. So legte Prien auch gleich energisch los und führte in der dritten Spielminute mit 3:1. Bis zur achten Minute war die Partie jedoch ausgeglichen und Bruckmühl konnte auf 4:4 ausgleichen. In der Folge war es vor allem die rechte Angriffsseite der Priener um Nils Helbig auf der Rechtsaußen- und Daniel Fritz auf der Halbrechtsposition, die durch ihre Treffer dafür sorgten, dass die Chiemgauer nach 14 Minuten mit 10:6 führten. Bis zum Pausentee konnte der TuS diesen Vorsprung weiter ausbauen, sodass man bei einem Spielstand von 17:12 die Seiten wechselte. In der zweiten Hälfte agierte Prien weiter souverän und dem sich nie aufgebende Gegner aus Bruckmühl gelang es in einer fairen Begegnung nicht mehr, den Rückstand auf weniger als drei Tore zu verkürzen. In diesem Spielabschnitt überzeugten vor allem Markus Gallinger und Julian Lindner auf den Rückraumpositionen, welche von Mittespieler Felix Wirth immer wieder gekonnt in Szene gesetzt wurden.

Zusammenfassend ist es schon erstaunlich, wie abgeklärt und überzeugend die Priener Mannschaft nach dem miserablen Saisonstart mit fünf Niederlagen am Stück in den letzten beiden Partien aufgetreten ist. Auch wenn es sicherlich noch Verbesserungspotenzial in Angriff wie Abwehr gibt, hat die Mannschaft gezeigt, dass sie an guten Tagen jedem Gegner in der Bezirksliga Paroli bieten kann. Ausruhen darf man sich darauf nicht, auch wenn man den letzten Tabellenplatz nun an den TuS Traunreut weitergegeben hat. Am 10.12.2022 um 19:00 Uhr ist der TuS beim Derby in Brannenburg gefordert und will seine Serie ausbauen. Für Prien spielten: Paul Steines und Stefan Bauer im Tor, Felix Wirth (4), Darius Fritz, Florian Gallinger (1), Julian Lindner (7), Markus Gallinger (9/2), Tobias Lindner (1), Daniel Fritz (5), Nils Helbig (5), Florian Micklitz, Lukas Huber und Patrick Lukac (1).

Männliche C-Jugend gewinnt gegen den SBC Traunstein Das direkte Vorspiel zum Spiel der ersten Herrenmannschaft bestritt am vergangenen Samstag die männliche C-Jugend von Trainer Martin Brüninghaus. Mit einer souveränen Leistung setzte sich das Team am Ende verdient mit 24:22 durch, wobei es zum Schluss noch einmal unnötig spannend wurde, denn neun Minuten vor dem Ende führte der TuS noch mit 21:16. Dennoch hat Prien eine gute Leistung gezeigt und die Punkte in heimischer Halle behalten, sodass man auch in der Tabelle vor Traunstein bleibt. Für Prien spielten: Samuel Anyalai und Ruben Sterkel im Tor, Marco Kovacs (1), Leopold Knälmann, Leon Breit, Tobias Sagebiel (1), Leopold Mitschke (12), Lukas Leitner (3) und Florian Möderl (5/2).

Pressemitteilung TuS Prien Handball

Auch interessant

Kommentare