chiemgau24-de Stars Single-Charts 2009 Erstellt: 09.12.2009 Aktualisiert: 15.12.2009, 11:54 Uhr
Teilen
München - Es war nicht viel los an der Spitze der Single-Charts. Absolute Nr. 1 Queen war Lady Gaga. Ansonsten hielten sich die Hits über Wochen an der Spitze und sorgten für keine großen Überraschungen:
1 / 10 Viel hat sich nicht getan in den Single-Charts 2009. Kicken Sie sich durch die Nr. 1 Hits von "media control": Am Anfang... im Januar 2009 dominierte Kate Perry die Charts. Ihr Hit: "Hot N Cold" hielt sich vier Wochen auf Platz eins. © dpa 2 / 10 Sänger James Morrison sorgte für eine Überraschung: Sein Hit "Broken Strings", den er gemeinsam mit Nelly Furtado singt, sprang von Null auf Platz eins der Charts. Fünf Wochen stand das Lied an der Spitze. © dpa 3 / 10 Es war das Jahr der Quereinsteiger. Auch die Gruppe Silbermond springt mit ihrem Song, "Irgendwas bleibt" auf den ersten Platz und verdrängen James Morrison feat. Nelly Furtado. Die Gruppe hat Pech. Ihre Stellung können sie gerade mal eine Woche halten. © dpa 4 / 10 Lady Gaga ist die Nr. 1 Queen 2009. Mit ihrem Hit "Poker Face" verdrängt sie Silbermond und hält sich insgesamt 13 Wochen auf Platz Eins. Im Oktober steht ihr Hit "Paparazzi" wieder auf Platz eins. © dpa 5 / 10 DSDS-Star Daniel Schuhmacher verdrängte mit seinem Hit "Anything but Love" Die Pop-Queen Lady Gaga. Freuen kann er sich nicht lange. Drei Wochen später ist "Poker Face" wieder auf Platz Eins. © dpa 6 / 10 Emiliana Torrini mit "Jungle Drum" schafft es dann endgültig Lady Gaga zu entrohnen. Die junge Sängerin aus Island wurde mit dem Lied in Deutschland erst richtig bekannt. Sieben Wochen dominierte sie die Charts. © dpa 7 / 10 Die unscheinbare Sängerin mit der Gitarre: Marit Larsen stieg mit ihrem Lied "If A Song Could Get Me You" ein. Vier Wochen konnte sie sich auf dem ersten Platz halten. © dpa 8 / 10 "Skandal um Ro..." Nein! Nicht die Rosie sondern die "Pussy" sorgt für einen Skandal. Das Lied der Gruppe Rammstein landete nicht nur auf den Index, sondern gleich mal auf Platz Eins der Charts. Allerdings nur für eine Woche, da warn sie wieder weg. © dpa 9 / 10 David Guetta Feat. Akon liefen mit dem Lied "Sexy Bitch" den "alten Herren" von Rammstein den Rang ab. Auch David und Akon teilten das Schicksal von Rammstein. Eine Woche später stand Lady Gaga an der Spitze. © dpa 10 / 10 Doch dann kam er: Das Comeback des Jahres, Robbie Williams. Sein Lied "Bodies" schnellte auf Platz Eins. Bis Anfang November dominierte er den ersten Platz. Wer den Pop-Star vom Thron stossen wird ist nicht klar, da die neuen Zahlen noch nicht vorliegen. © dpa