1 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
2 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
3 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
4 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
5 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
6 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
7 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
8 von 8
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.
© dpa
Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima in Japan hat am Montag mit dem gefährlichen Abtransport von Uran- und Plutonium-Brennstäben aus einem der Reaktoren begonnen.