1 von 15
Alte Bekannte mit neuen Gesichtern: Chris Pine (links) als Captain James T. Kirk mit Zachary Quinto als Spock. "Star Trek" ist der elfte Kinofilm der Saga.
© ap/Paramount
2 von 15
Die Crew der Enterprise. Die Figuren gehen auf die Ideen des 1991 gestorbenen, amerikanischen Drehbuchautors Gene Roddenberry zurück.
© ap/Paramount
3 von 15
Technischer Fortschritt: Auch wenn der neue Kinofilm eigentlich vor der ersten TV-Serie aus den 1960er Jahren spielt, ist die Brücke deutlich moderner geworden.
© Industrial Light and Magic / Paramount Pictures
4 von 15
Im Mittelpunkt der Handung steht die Entwicklung eines jungen Mannes namens James Tiberius zu Captain Kirk (Chris Pine).
© Industrial Light and Magic / Paramount Pictures
5 von 15
Der neue “Star Trek“-Film soll nicht nur echten “Trekkies“, wie die Fans genannt werden, gefallen.
© Industrial Light and Magic / Paramount Pictures
6 von 15
Der Bösewicht: Der Romulaner Nero (Eric Bana) ist mit einer Gruppe seines Volkes aus der Zukunft zurückgereist, um Vergeltung für die Zerstörung seines Heimatplaneten zu üben.
© Industrial Light and Magic / Paramount Pictures
7 von 15
Wiedersehen mit Leonard Nimoy: Der Romulaner Nero (Eric Bana) hat es auf den ebenfalls aus der Zukunft zurückgekehrten, altersweisen Spock alias Leonard Nimoy abgesehen. Nimoy spielte in der TV-Kultserie aus den 1960er den Vulkanier.
© Industrial Light and Magic / Paramount Pictures
8 von 15
Faszinierend: Der spitzohrige Wissenschaftsoffizier Spock (Zachary Quinto) bekommt im neuen Film sogar eine Freundin.
© Industrial Light and Magic / Paramount Pictures
Die wohl am meisten erwartete “Vorgeschichte“ eines Dauerkinohits kommt jetzt aus dem Weltall: “Star Trek“ ist zurück! Der Film startet am Donnerstag, 7. Mai, in den deutschen Kinos.