Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird im österreichischen Hochfilzen fortgesetzt. In Tirol stehen insgesamt sechs Wettbewerbe auf dem Programm.
Hochfilzen - Die zweite Station im Weltcup 2020/21 im Biathlon ist Hochfilzen. Die Gemeinde in Österreich gehört traditionell zum Weltcup-Kalender im Biathlon und ist nach den Weltcups in Kontiolahti der zweite Weltcuport im Biathlon-Kalender 2020/21.
Die Saison 2020/21 im Biathlon geht von November 2020 bis März 2021. Der Weltcup-Kalender im Biathlon beinhaltet insgesamt 68 Termine mit Wettbewerben, die an verschiedenen Standorten ausgetragen werden. Saison-Highlight ist die Biathlon-WM in Pokljuka.
Die deutschen Biathleten und das internationale Starterfeld messen sich dabei in verschiedenen Disziplinen. Gelaufen wird im Einzel, im Sprint, in der Verfolgung, im Massenstart, in der Staffel, der Mixed-Staffel und der Single-Mixed-Staffel. Dies wurde von der Internationalen Biathlon Union vor der Saison festgelegt. In Deutschland macht der Biathlon-Weltcup 2020/21 nur in Oberhof Station, Ruhpolding wurde aus dem Kalender gestrichen.
Nach dem Weltcup in Hochfilzen sollte der Biathlon-Weltcup im französischen Annecy/Le Grand Bornand fortgesetzt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie werden in Frankreich keine Wettbewerbe ausgetragen, die für Annecy geplanten Rennen finden ebenfalls in Hochfilzen statt. Hier geht es zu den Terminen und Ergebnissen.
Biathlon in Hochfilzen: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen im Kalender für den Saisonstart in Kontiolahti kommen. Auch wechselnde Witterungsverhältnisse können Einfluss auf das Wettkampfprogramm haben.
chiemgau24.de berichtet von allen Wettbewerben der Saison 2020/21 im Biathlon. Zudem gibt es Hintergrundberichte und exklusive Interviews.
* Aufgrund von Witterungsverhältnissen kann es zu kurzfristigen Verschiebungen oder Absagen kommen