1. chiemgau24-de
  2. Wintersport
  3. Biathlon

Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo: Sprint, Verfolgung und Massenstart

Erstellt:

Von: Xaver Eichstädter

Kommentare

Wird er am Ende wieder jubeln? Martin Fourcade aus Frankreich hat seit der Saison 2011/12 alle Gesamtweltcups im Biathlon gewonnen. Auch nach dem letzten Rennen in Oslo will er wieder ganz oben stehen.
Wird er am Ende wieder jubeln? Martin Fourcade aus Frankreich hat seit der Saison 2011/12 alle Gesamtweltcups im Biathlon gewonnen. Auch nach dem letzten Rennen in Oslo will er wieder ganz oben stehen. © picture alliance/dpa Larsen, Hakon Mosvold

Zehnte und letzte Station im IBU-Biathlon-Weltcup 2018/19: In Oslo werden die Rennen im Sprint, Verfolgung und Massenstart ausgetragen. Wer holt sich die Weltcup-Krone?

Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo: Der Wettkampfort

chiemgau24.de* tickert jedes Rennen im Biathlon-Weltcup live

Oslo - Die zehnte und zugleich letzte Station im Biathlon-Weltcup 2018/19: Der IBU-Weltcup dort beginnt mit den ersten Wettbewerben am Donnerstag, den 21. März und endet am Sonntag, den 24. März. Die Wettkämpfe finden am Holmenkollen statt. Dieser Berg in der norwegischen Hauptstadt Oslo ist nur 371 Meter hoch, ist aber ein Wintersportort mit sehr langer Tradition. Schon 1930 fanden hier nordische Skiweltmeisterschaften statt. Die Schießanlage der Biathleten befindet sich zwischen zwei Skisprungschanzen. 

Zeitplan für den Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo

Insgesamt sechs Rennen werden beim Biathlon-Weltcup in Oslo von Donnerstag bis Sonntag ausgetragen. 

Lesen Sie hier: Biathlon-Weltcup 2018/19: Alle Infos und kompletter Überblick zur Saison

Biathlon-Weltcup in Oslo: Das sind die deutschen Athleten

Der deutsche Herren-Kader des DSV besteht aus Benedikt Doll, Philipp Horn, Johannes Kühn, Erik Lesser, Philipp Nawrath, Arnd Peiffer, Roman Rees, Simon Schempp und David Zobel. Bei den Damen sind es Laura Dahlmeier, Maren Hammerschmidt, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Nadine Horchler, Karolin Horchler und Franziska Preuß.

Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo im Live-Ticker, Live-Stream und TV

Auch für diese Saison haben sich ARD und ZDF die Live-Übertragungsrechte fürs Free-TV des IBU-Biathlon-Weltcups gesichert. ARD und ZDF wechseln sich dabei wöchentlich in der Berichterstattung ab. Auch Eurosport überträgt. tz.de* erklärt, wie Sie alle Rennen des Biathlon-Weltcups live im TV oder Live-Stream sehen können.

Aber auch hier verpassen Sie nichts: Bei uns gibt es einen Live-Ticker zu jedem Biathlon-Rennen in dieser Weltcup-Saison.

Biathlon-Weltcup 2018/19: Termine und Zeitplan - das komplette Programm

DatumOrtWettkampfstätteDisziplinen
12. bis 9. DezemberPokljuka/SlowenienBiathlonstadion PokljukaEinzel, Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
213. bis 16. DezemberHochfilzen/ÖsterreichLanglauf- und BiathlonzentrumSprint, Verfolgung, Staffel
320. bis 23. DezemberNové Město/TschechienVysočina ArenaSprint, Verfolgung, Massenstart
410. bis 13. JanuarOberhof/DeutschlandDKB-Ski-ArenaSprint, Verfolgung, Staffel
516. bis 20. JanuarRuhpolding/DeutschlandChiemgau-ArenaSprint, Massenstart, Staffel
624. bis 27. JanuarAntholz/ItalienSüdtirol ArenaSprint, Verfolgung, Massenstart
77. bis 10. FebruarCanmore/KanadaCanmore Nordic CentreEinzel, Massenstart, Staffel
814. bis 17. FebruarSalt Lake City/USASoldier HollowSprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
WM7. bis 17. MärzÖstersund/SchwedenÖstersunds skidstadionEinzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart, Staffel, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
1021. bis 24. MärzOslo/NorwegenHolmenkollenSprint, Verfolgung, Massenstart

Lesen Sie außerdem:

- "Die Frau hat doch einen an der Waffel!": Die deutschen Biathlon-Frauen bei der "Versteckten Kamera"

- Biathlon-Star Laura Dahlmeier plant Karriere vorerst bis 2020

- "Beginner gegen Gewinner": Biathlet Birnbacher gegen Joko Winterscheidt in der Chiemgau-Arena Ruhpolding

xe

*chiemgau24.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare