1. chiemgau24-de
  2. Wintersport
  3. Rennrodeln

Rodeln bei Olympia 2022: Geisenberger schreibt Geschichte - Berreiter holt Silber

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Größwang, Markus Altmann, Tobias Ruf

Kommentare

Rodeln bei Olympia 2022: Anna Berreiter (links) und Natalie Geisenberger feiern ihren Triumph in Peking.
Rodeln bei Olympia 2022: Anna Berreiter (links) und Natalie Geisenberger feiern ihren Triumph in Peking. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Natalie Geisenberger ist Olympiasiegerin im Rodeln. Im Einsitzer der Damen bei Olympia 2022 holte sie sich ihr drittes Einzelgold. Silber ging an Anna Berreiter aus Bischofswiesen.

Peking/Yanqing - Im Rodeln bei Olympia 2022 in Peking suchten die Damen die Olympiasiegerin im Einsitzer. Natalie Geisenberger holte die Goldmedaille, Anna Berreiter zeigte bei ihren ersten Olympischen Spielen eine famose Leistung.

Natalie Geisenberger hat bei Olympia 2022 in Peking Geschichte geschrieben. Als erste Rodlerin holte sie ihre dritte Goldmedaille in Serie.

Rodeln bei Olympia 2022: Natalie Geisenberger schreibt Geschichte

Die 34-Jährige feierte am Dienstag nach einer souveränen und nervenstarken Vorstellung ihren dritten Olympiasieg nach Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018. Die Miesbacherin war nicht als Topfavoritin angereist, behielt aber die Nerven und setzte sich mit klarem Vorsprung durch.

Rodeln bei Olympia 2022: Anna Berreiter überwältigt, Julia Taubitz im Pech

Für ein weiteres Highlight sorgte Anna Berreiter aus Bischofswiesen. Die erst 22-jährige Nachwuchshoffnung sicherte sich bei ihren ersten Olympischen Spielen die Silbermedaille und konnte ihr Glück kaum fassen.

„Es ist einfach nur überwältigend. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Im Ziel ist so viel Anspannung abgefallen, ich kann das alles nicht realisieren“, sagte eine überglückliche Berreiter nach dem Rennen.

Im Ziel ließen die deutschen Rodlerinnen ihren Emotionen freien Lauf. Berreiter hatte Tränen in den Augen, sie zitterte vor Emotionen. Geisenberger wurde von Felix Loch und dem ganzen Team in Empfang genommen, es waren bewegende Szenen im Eiskanal von Yanqing.

Julia Taubitz, die nach dem ersten von vier Läufen in Führung lag, war im zweiten Lauf gestürzt und konnte nicht mehr um die Medaillen kämpfen. Bronze ging an die Russin Tatjana Ivanova.

Rodeln bei Olympia 2022: Der Endstand

1. Natalie Geisenberger (Deutschland)3:53,454
2. Anna Berreiter (Deutschland)+0.493
3. Tatyana Ivanova (Russland)+1.053
7. Julia Taubitz (Deutschland)+1.979

Rodeln bei Olympia 2022: Der Liveticker zum Einsitzer der Damen

4. Lauf: Jetzt sitzt nur noch Natalie Geisenberger oben. Sie kennt die Situation, wenn es um Gold geht! Die Deutsche hält den Abstand auf Berreiter und baut diesen im weiteren Verlauf immer weiter aus. Sie zeigt eine absolut perfekte Fahrt und ist Olympiasiegerin! Er ist ihre fünfte Goldmedaille und damit schreibt sie Rodel-Geschichte!

4. Lauf: Daumendrücken für die letzten beiden deutschen Rodlerinnen. Anna Berreiter ist unterwegs. Sie zeigt einen hervorragenden Lauf. Sie baut den Vorsprung gegenüber der Russin sogar noch aus und geht in Führung. Damit hat sie mindestens die Silbermedaille sicher!

4. Lauf: Nur noch drei Rodlerinnen kommen jetzt! Die Russin Tatyana Ivanova liegt aktuell auf einem Bronzerang, kann sie diesen jetzt verteidigen? Die Antwort lautet ganz klar: Ja. 3:54,507 ist ihre Zeit. Sie führt jetzt und hat Bronze sicher. Jetzt kommen nur noch die beiden Deutschen Anna Berreiter und Natalie Geisenberger. Ziehen beide an der Russin vorbei?

4. Lauf: Und die nächste Österreicherin ist unterwegs. Hannah Prock zeigt hier einen souveränen Lauf, doch am Ende reicht es nicht für die Führung. Sie ist nur Zweite jetzt.

4. Lauf: Jetzt geht es hier um die Medaillen! Nur noch fünf Rodlerinnen sind oben. Die Österreicherin Lisa Schulte ist jetzt in der Bahn. Ihr Vorsprung schmilzt von Zwischenzeit zu Zwischenzeit und am Ende reicht es nicht. Sie muss sich ihrer Landsfrau Egle geschlagen geben, die weiter in Führung liegt!

4. Lauf: Die Österreicherin Madeleine Egle verdrängt jetzt Julia Taubitz von der Spitze und geht deutlich in Führung! Ihre Gesamtzeit lautet 3:54,809!

4. Lauf: Sieben Athletinnen kommen noch! Die Lettin Eliza Truma kommt ganz knapp nicht an Julia Taubitz vorbei! Wahnsinns Lauf der Deutschen!

4. Lauf: Die nächste Italienerin versucht jetzt die Bestzeit von Taubitz zu schlagen. Doch auch Verena Ita Hofer gelingt das nicht. Sie hat im mittleren Teil der Strecke zu viel verloren und fällt auf Rang sechs zurück!

4. Lauf: Julia Taubitz macht erneut einen Platz gut, denn die Italienerin Andrea Voetter kann ihre Zeit nicht schlagen und reiht sich hinter der Deutschen ein.

4. Lauf: Auch die Schweizerin Natalie Maag kann die Bestzeit von Taubitz nicht knacken. Die Deutsche steht also unter den besten Zehn Rodlerinnen!

4. Lauf: Die Lettin Kendija Aparjode kommt nicht an Taubitz vorbei! Ihre 3:56,139 reichen aktuell nur für Platz zwei.

4. Lauf: Die Spannung steigt! Jetzt sind nur noch zehn Rodlerinnen oben. Wir nähern uns also langsam aber sicher den Entscheidungen!

4. Lauf: So, jetzt ist Julia Taubitz unterwegs. Kann sie ihr noch einmal ein paar Plätze gut machen? Die Deutsche zeigt eine souveräne und fehlerlose Fahrt und geht damit zwischenzeitlich deutlich in Führung. Ihre Gesamtzeit lautet 3:55,433 Minuten. Tolle Leistung von ihr, das ist hoch anzurechnen!

4. Lauf: Jetzt kommt dann schon gleich Julia Taubitz. Sie stürzte gestern und hat sich dadurch alle Chancen auf eine Medaille verspielt. Die Deutsche will jetzt noch einmal einen guten Lauf herunterbringen.

4. Lauf: Geisenberger hat außerdem hier die Chance einen Olympia-Rekord im Rodeln aufzustellen. Sollte sie die Führung verteidigen können, dann wäre es ihre fünfte olympische Goldmedaille!

4. Lauf: Die Koreanerin Aileen Christina Frisch kam jetzt zu Sturz. Aber sie steht zum Glück wieder auf und scheint sich auf den ersten Blick nicht schlimm verletzt zu haben.

4. Lauf: Natalie Geisenberger zeigte im 3. Lauf einen bärenstarken Lauf und fuhr Bahnrekord! Mal sehen, ob sie einen ähnlichen Lauf auch jetzt im Finale zeigen kann.

4. Lauf: Die Schwedin Tove Kohala hat soeben den 4. Lauf eröffnet. Sie kommt mit einer Gesamtzeit von 4:01,073 ins Ziel.

Vor dem letzten Lauf: Die besten 20 starten jetzt nach ihrer Platzierung aus dem 3. Lauf. Das bedeutet, dass wir Julia Taubitz als Neunte zu sehen bekommen. Anna Berreiter und Natalie Geisenberger werden dann die letzten beiden Rodlerinnen sein.

Vor dem letzten Lauf: Gleich steigen wir ein in das große Finale. Dann fallen hier die Medaillenentscheidungen. Und das deutsche Team hat zwei heiße Eisen im Feuer. Anna Berreiter liegt auf einem Silberrang, Natalie Geisenberger liegt auf Goldkurs!

Vor dem letzten Lauf: Um 14:35 Uhr steigt hier also das Finale. Wir melden uns dann im Liveticker zum Rodeln heute bei Olympia zurück.

Fazit nach dem 3. Lauf: Natalie Geisenberger unterstrich mit einem bärenstarken Lauf ihre Ambition auf Gold. Sie fuhr Bahnrekord und führt nach dem 3. Lauf. Auf Rang zwei liegt weiterhin die Deutsche Anna Berreiter. Die junge Athletin aus Bischofswiesen greift bei ihren ersten Olympischen Spielen nach Silber. Dritte ist die Russin Tatyana Ivanova, ihr Rückstand auf die vorderen Plätze wuchs aber an.

Julia Taubitz machte im 3. Lauf zwei Plätze gut und ist jetzt auf dem 12. Rang. Nach ihrem Sturz am Montag ist sie aber chancenlos, was den Kampf um die Medaillen angeht.

3. Lauf: Daumendrücken jetzt für Julia Taubitz, die gestern gestützt ist und deshalb einen großen Rückstand hat. Aber offenbar hat ihre Fahrt gestern Spuren hinterlassen. Aber der Sturzstelle von gestern hat sie toll gemeistert. Ihr Rückstand wächst während der Fahrt immer weiter an. Am Ende kommt sie mit einer Zeit von 2:57,075 Minuten in das Ziel. Der Rückstand auf Geisenberger beträgtknapp über zwei Sekunden. Sie hat aber zwei Plätze gut gemacht.

3. Lauf: Zum Glück haben wir bislang noch keinen Sturz gesehen, die Athletinnen haben sich offenbar die Schüsselstellen noch einmal angeschaut. Die Italienerin Andrea Voetter verliert weiter an Zeit und kommt am Ende mit einer Zeit von 2:57,042 Minuten in das Ziel. Was macht jetzt Julia Taubitz?

3. Lauf: Noch vier Läuferinnen, dann kommt die Deutsche Julia Taubitz. Aktuell ist die Schweizerin Natalie Maag unterwegs. Gute Fahrt von ihr, 2:57,913 Minuten stehen auf der Anzeigetafel. damit macht sie einen Platz gut.

3. Lauf: Die neunte Rodlerin ist jetzt die Lettin Kendija Aparjode. Auch ihr Rückstand wächst während der Fahrt, das zeigt die klasse Leistung von Geisenberger. Kurz stand ihr Schlitten quer, am Ende sind es 2:57,055 Minuten im Ziel.

3. Lauf: Was für ein Lauf gelingt jetzt der Italienerin Verena Hofer, ihr Rückstand auf Geisenberger beträgt bereits über eine Sekunde. Während ihres Laufs wächst der Rückstand bereits an. 2:56,958 Minuten sind es am Ende. Sie bleibt damit auf dem achten Platz.

3. Lauf: Die nächste Österreicherin ist jetzt unterwegs. Madeleine Egle ist gestern noch gestürzt, auch heute hat sie wieder Probleme. Einmal berührt sie die Bande, am Ende sind es 2:56,377 Minuten im Ziel.

3. Lauf: Die Lettin Eliza Tiruma hat einen Fahrfehler gerade noch so verhindern können. Das hat viel Zeit gekostet. Am Ende stehen 2:56,670 auf der Anzeigetafel, damit ist der Rückstand angewachsen.

3. Lauf: Die zweite Österreicherin ist jetzt an der Reihe. Lisa Schulte zeigt in ihrem Lauf ein paar leichte Fahrfehler. Der Rückstand auf Geisenberger beträgt bereits über eine Sekunde. Am Ende bleibt sie Fünfte mit einer Gesamtlaufzeit von 2:56,243.

3. Lauf: Die Österreicherin Hannah Prock ist jetzt unterwegs. Sie hat an der Schlüsselstelle keine Probleme, aber der Rückstand wächst trotzdem an. 2:56,026 lautet ihre Zeit. Sie bleibt auf dem vierten Platz, bleibt aber auf Tuchfühlung auf Bronze.

3. Lauf: Die Russin Tatyana Ivanova will jetzt Zeit auf Natalie Geisenberger aufholen. Das gelingt ihr aber am Ende nicht, sie kann sich nicht verbessern. Der Abstand auf die beiden Deutschen wächst sogar. Am Ende lautet die Zeit 2:55,877.

3. Lauf: Jetzt ist Anna Berreiter in der Bahn. Sie kommt nicht ganz so gut vom Start weg. Aber auch sie zeigt eine starke Leistung und kommt mit einer Zeit von 2:55,381 ins Ziel. Sie bleibt am Ende aber hinter Geisenberger mit einem Rückstand von +0.330

3. Lauf: Los geht‘s. Natalie Geisenberger ist unterwegs und will mit einem guten Lauf ihre Führung verteidigen. Sie zeigt eine souveräne und fehlerlose Fahrt. Sie meistert die schwierigen Passagen und kommt mit einem neuen Bahnrekord ins Ziel. 58.226 Sekunden sind es. Am Ende steht eine 2:55.,051 als Zeit.

Vor dem Finale: In wenigen Minuten geht es los. Es wird in umgekehrte Reihenfolge gestartet. Das bedeutet, dass Natalie Geisenberger die erste Rodlerin ist, direkt danach folgt auch gleich Anna Berreiter.

Vor dem Finale: Ein Drama ereignete sich dagegen aus deutscher Sicht. Julia Taubitz stürzte im zweiten Lauf und hat damit fast keine Chance mehr eine Medaille mehr holen.

Vor dem Finale: Zwei deutsche Athletinnen liegen nach den ersten beiden Läufen voll auf Medaillenkurs. Natalie Geisenberger geht als Führende in den heutigen Tag, mit einem Vorsprung von 0,208 auf ihre Landsfrau Anna Berreiter. Dritte ist die Russin Tatyana Ivanova mit einem Rückstand von 0,591 auf Geisenberger.

Vor dem Finale: Heute fallen die Entscheidungen im Rodel-Einsitzer der Damen. Zunächst steht der 3. Lauf auf dem Programm, der um 12:50 Uhr startet.

Vor dem Finale: Hier geht es im Liveticker zum Rodeln bei Olympia 2022 am Dienstag ab 12:30 Uhr weiter.

Rodeln bei Olympia 2022: Sturz-Drama um Julia Taubitz - Geisenberger auf Gold-Kurs

Nach einem Sturz von Julia Taubitz liegt Natalie Geisenberger beim olympischen Rodel-Wettbewerb auf Goldkurs. Die 34-Jährige aus Miesbach führt nach zwei von vier Läufen mit 0,208 Sekunden Vorsprung vor Anna Berreiter aus Berchtesgaden.

Dritte ist die Russin Tatjana Iwanowa mit bereits 0,591 Sekunden Rückstand. Weltcup-Gesamtsiegerin Taubitz hatte nach dem ersten Lauf geführt, ist nach einem Sturz in Kurve 13 aber mit 1,595 Sekunden Rückstand chancenlos.

Noch im ersten Lauf hatten sich Geisenberger und Taubitz ein enges Duell geliefert. Die Pyeongchang-Siegerin legte zunächst mit Bahnrekord vor, ehe Taubitz die Bestzeit auf 58,345 Sekunden drückte.

Wie herausfordernd die 1475 Meter lange Bahn ist zeigte sich bei Mitfavoritin Madeleine Egle. Die Startrekordlerin aus Österreich stürzte in Kurve 13 und büßte mit einem Rückstand von fast einer Sekunde alle Medaillenchancen ein.

Rodeln bei Olympia 2022: Der Stand nach dem 2. Lauf

1. Natalie Geisenberger (Deutschland)1:56,825
2. Anna Berreiter (Deutschland)+0,208
3. Tatyana Ivanova (Russland)+0,591
13. Julia Taubitz (Deutschland)+ 1.595

Der Zwischenstand im Überblick

Rodeln bei Olympia im Liveticker: Die ersten zwei Läufe im Liveticker

Fazit: Nach zwei von vier Läufen ist Natalie Geisenberger auf Gold-Kurs. Julia Taubitz, nach dem 1. Lauf noch Führende, stürzte und kann keine Medaille mehr holen.

Taubitz blieb nach Angaben von Bundestrainer Norbert Loch unverletzt, sei aber „wahnsinnig enttäuscht“.

Anna Berreiter aus Berchtesgaden hingegen verbesserte sich gleich um zwei Plätze und darf bei ihren ersten Olympischen Spielen ebenfalls von Edelmetall träumen. Die beiden finalen Durchgänge finden am Dienstag ab 12:50 Uhr statt. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

2. Lauf: Natalie Geisenberger fährt auf Platz eins! Die letzte Deutsche auf der Bahn steht jetzt bei 1:56,825 und sorgt für die deutsche Doppelführung nach dem 2. Lauf.

2. Lauf: Madeleine Egle hatte im ersten Durchgang Probleme, hat jetzt aber die beste Laufzeit. Mit 1:57,835 setzt sie sich mal auf den sechsten Platz.

2. Lauf: Anna Berreiter hat aber keine Probleme, sie bringt ihren Lauf gut runter. 1:57,033 bedeutet aktuell Platz eins für die Deutsche.

2. Lauf: Das sitzt jetzt natürlich tief. Trotzdem hat Deutschland mit Natalie Geisenberger und Anna Berreiter noch Chancen auf eine Medaille.

2. Lauf: Das darf nicht wahr sein! Julia Taubitz führt nach allen Zwischenzeiten und stürzt am Ende! Sie kommt zumindest noch mit dem Schlitten ins Ziel, hat jetzt aber schon eine Sekunde Rückstand.

2. Lauf: Lisa Schulte hat Probleme bei ihrem zweiten Lauf. Die dritte aus dem ersten Durchgang steht nun bei 1:57,597. Das wäre die Chance für Anna Berreiter, hier wieder was gut zu machen.

2. Lauf: Viktoriia Demchenko stürzt am Ende ihres Laufes, kommt aber mit dem Schlitten ins Ziel. Die Zeit ist damit dahin, die Russin hat vier Sekunden Rückstand.

2. Lauf: Weiter geht‘s! Hannah Prock macht den Anfang, die erste Startgruppe startet in umgekehrter Reihenfolge. Die Österreicherin, die nach dem ersten Lauf auf Platz sechs stand, steht jetzt bei 1:57,494.

Vor dem 2. Lauf: In wenigen Minuten beginnt der zweite Durchgang. Dann sehen wir, ob die drei deutschen Rodlerinnen ihre Performance bestätigen können.

Rodeln bei Olympia 2022 im Liveticker: Der Stand nach dem ersten Lauf

1. Julia Taubitz (Deutschland)58,345
2. Natalie Geisenberger (Deutschland)+0,057
3. Lisa Schulte (Österreich)+0,178
4. Anna Berreiter (Deutschland)+0,180

Zwischenfazit: Das sieht doch schon einmal ganz gut aus für die deutschen Rodlerinnen. Nach dem ersten von vier Läufen führt Julia Taubitz vor Natalie Geisenberger.

Auch Anna Berreiter ist noch in Schlagdistanz, sie liegt nur 0,002 Sekunden hinter Lisa Schulte auf dem vierten Platz. Um 14.30 Uhr beginnt der zweite Durchgang. Wir melden uns dann im Liveticker zurück.

1. Lauf: Hannah Prock beendet die erste Startgruppe. Die Österreicherin fährt 58,762 Sekunden und belegt damit Rang sechs.

1. Lauf: Jetzt kann die deutsche Dreifachführung durchbrochen werden. Lisa Schulte fährt 58,523 Sekunden und steht mit zwei Tausendstel Vorsprung vor Anna Berreiter auf dem dritten Platz.

1. Lauf: Die drei deutschen Fahrerinnen haben da super Zeiten vorgelegt. Andrea Votter kann das auch nicht unterbieten, mit 59,145 Sekunden kommt sie nur auf den sechsten Platz.

1. Lauf: Der nächste Sturz. Ekaterina Katnikova stürzt zum Ende hin vom Schlitten und kommt auch nicht mehr hoch. Damit ist die Zeit der Russin ungültig. Wir hoffen natürlich, dass sie sich dabei nicht ernsthaft verletzte.

1. Lauf: Die Russin Tatyana Ivanova reiht sich hinter den drei Deutschen ein, mit 58,733 belegt sie den dritten Platz.

1. Lauf: Eine klasse Fahrt von Julia Taubitz. Die Gesamtweltcupsiegerin wird zum Ende hin immer schneller und setzt sicfh mit 58,345 an die Spitze. Dreifachführung für Deutschland!

1. Lauf: Elina Ieva Vitola kommt nicht an den beiden Deutschen vorbei, sie setzt sich mit 59,025 auf Platz drei.

1. Lauf: Anna Berreiter kann mit ihrem Lauf zufrieden sein. 58,525 Sekunden sind es am Ende für die nächste Deutsche.

1. Lauf: Das ist ärgerlich für Madeleine Egle. Die Österreicherin hält gut mit Geisenberger mit, führt teilweise sogar. Gegen Ende der Fahrt stürzt sie dann aber und ist jetzt fast eine Sekunde dahinter. Sie bleibt aber zum Glück unverletzt.

1. Lauf: Es geht los! Natalie Geisenberger ist die erste auf der Bahn. Der Lauf sieht gut aus, die Deutsche stellt sogar einen neuen Streckenrekord auf. 58,402 Sekunden braucht sie am Ende.

Vor dem 1. Lauf: Nach dem gestrigen Triumph von Johannes Ludwig wollen sich die deutschen Fahrerinnen heute eine gute Ausgangslage für die beiden Finaldurchgänge sichern. Julia Taubitz und Natalie Geisenberger dürfen sich Hoffnungen auf eine Medaille machen. Außerdem geht Anna Berreiter für Deutschland an den Start.

Vor dem 1. Lauf: Herzlich Willkommen zum heutigen Rodeln-Liveticker. Am Montag stehen die ersten beiden Läufe im Damen-Einsitzer an.

Rodeln bei Olympia 2022 heute im Liveticker: Taubitz und Geisenberger im Fokus

Taubitz kommt als Gesamtweltcupsiegerin zu Olympia und gehört zu den Favoritinnen auf Gold. Geisenberger ist Titelverteidigerin und bei Großereignissen immer für ein Top-Ergebnis gut. Berreiter ist die große Hoffnung für die Zukunft und hat schon drei Weltcups für sich entschieden.

Im Training auf der anspruchsvollen Bahn waren die bisherigen Leistungen aber wechselhaft. Geisenberger war im Abschlusstraining gestürzt. Nach zuvor vier Bestzeiten patzte sie im fünften Trainingslauf in Kurve 13 der anspruchsvollen Bahn im Sliding Centre Yanqing. Sie blieb aber unverletzt.

Rodeln bei Olympia 2022: Erst die Bestzeit, dann ein schwacher Lauf

Taubitz aus Oberwiesenthal legte am Sonntag einmal Bestzeit hin und patzte dann im letzten Lauf, wo sie nur 19. wurde. „Ein Lauf top, ein Lauf Flop, aber ich kann optimistisch ins Rennen gehen“, sagte Olympia-Debütantin.

Berreiter aus Berchtesgaden fuhr jeweils auf Platz zwei und feierte ebenfalls Premiere. „Es war ganz okay mit Luft nach oben. Ich werde versuchen, lange wach zu bleiben und morgen etwas länger schlafen, damit ich am Abend fit bin“, sagte sie.

Neben den drei deutschen Damen zählen Madeleine Egle und Lisa Schulte aus Österreich, Tatyana Ivanova aus Russland, Eliza Tiruma aus Lettland und Andrea Voetter aus Italien zu den Kandidatinnen auf Edelmetall.

Am Montag steigen die ersten beiden Läufe, das Finale findet dann am Dienstag statt. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

dg/truf/dpa

Auch interessant

Kommentare