„Läuft nicht mit den Kontrollen“
Skispringen: Chaotische Rückkehr von Katharina Althaus - 30 Stunden unterwegs
- 0 Kommentare
- Weitere
Katharina Althaus hat im Skispringen bei Olympia 2022 zunächst Silber gewonnen. Anschließend begannen chaotische Tage, die in einer komplizierten Rückreise ihren Höhepunkt fanden.
Peking/Oberstdorf - Das Skispringen bei Olympia hat für Katharina Althaus Licht und Schatten hervorgebracht. Nach ihrer Silbermedaille im Einzel wurde sie im Mixed-Teamspringen disqualifiziert. Dann folgte eine nicht enden wollende Heimreise.
„Wenn man seinen Anschlussflug wegen der Sicherheitskontrolle verpasst und danach die Schachtel der Medaille so aussieht“, schrieb die Oberstdorferin bei Instagram auf ein Bild mit der Verpackung ihrer Silbermedaille und betonte ihren Ärger zusätzlich mit entsprechenden Emojis. „Danke an die Kontrolleure“, lautete die Überschrift.
Skispringen: Althaus nimmt es mit Humor
Althaus hatte im Einzel von der Normalschanze in Zhangjiakou Silber gewonnen. Bei der olympischen Premiere des Mixed-Wettkampfes war sie wegen eines angeblich nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert worden.
Darauf nahm die 25-Jährige in einem weiteren Bild ihrer Instagram-Story Bezug. „Irgendwie läuft‘s bei mir grad nicht so super mit den Kontrollen“, schrieb die Oberstdorferin über ein Bild, das sie hinter Gitterstäben zeigt. Nach 30 Stunden Reise freue sie sich, jetzt bei ihren Liebsten zu Hause zu sein.
Im Skispringen bei Olympia geht es nun mit den Events von der Großschanze weiter. Die Damen dürfen nicht von der großen Anlage springen, die Herren bestreiten am Freitag die Qualifikation.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
dpa/truf